Hallo,
ich bin nun wieder in die DSLR Fotografie eingestiegen und leider etwas unschlüssig in der Planung.
Ich habe mir kürzlich günstig die 80d mit dem Sigma 24-105 Art geholt. In den nächsten Tagen soll das Canon 70-200 2.8 IS ii folgen und dann noch das Sigma 50mm 1.4. Ich kaufe meine Linsen gleich aufs Vollformat, da ich diese Anschaffung ohnehin von Anfang an geplant hab.
Jetzt verunsichert mich der Canon RF etwas.
Meine Planung war,
- den Einstieg mit der 80d zu machen
- meine Objektive gleich aufs Vollformat auszurichten
- einen zweiten Body (VF) neben der 80d zu nutzen
Als Zweitbody wollte ich dann einen eventuellen Nachfolger der 6d mark2 alternativ den Nachfolger der 5dMark4 nehmen. Dies war Mitte/Ende 2019 geplant, so dass ich dann nochmals den etwas neuen Sensor bzw. kleine Technikfeatures mitnehmen kann und gleich die richtigen Gläser hab und somit für die nächsten 2-3 Jahre Ruhe hab.
Durch den RF Mount und den ganzen Vortrieb der Spiegellosen bin ich mir aktuell nicht mehr so sicher ob Canon die beiden von mir genannten Modelle fortführen wird bzw. überhaupt noch was in Richtung VF DSL(R) kommt.
Was meint ihr? Wird Canon im Vollformat nochmal was nachlegen oder wird's da jetzt komplett auf DSLM´s hinauslaufen?
Spiegellos oder später dann mit Adaptern arbeiten möchte ich nicht und jetzt in einen Canon Objektivpark investieren und später kein neuen Body dazu bekommen wäre auch nicht so toll.
Danke und Grüße