Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier in diesem Forum und gleich ein Dauerbrenner. Ich weiß das Thema ist eigentlich schon tot diskutiert, aber bekanntlich liegt ja jeder Fall ein bisschen anders.
Ich habe mir für meine D5500 ein Tamron 18-400 gekauft, weil ich dachte, dass ich damit einen ganz guten Kompromiss fahre. Ich werde beispielsweise nächstes Jahr nach Nepal gehen und dort wandern. (Da kommt natürlich gleich eine Gewichtsproblematik auf)
Jetzt habe ich aber gemerkt, dass ich bei der Bildqualität (auch auf so einer einzigartigen Reise) keine Kompromisse eingehen möchte.
Jetzt stellt sich mir die Frage: (Beide Kombinationen würde ich entweder mit einem 90mm Macro oder einem 70-300 VC USD ergänzen, das ist aber eine andere Baustelle)
Sigma 18-35mm 1.8 plus Nikon 50mm 1.8 - sehr gute Bildqualität, überall Blende 1.8. Lowlight Top, Freistellen Top
Sigma 17-50mm 2.8 plus Sigma 30mm 1.4 - vielleicht nicht ganz so gute BQ (aber wer schaut denn so genau hin?), Lowlight durch den Stabi genauso Top, Kreative Geschichten mit 1.4
Preislich liegen die beiden (gebraucht) nahe beieinander und gewichtstechnisch unterschieden sie sich gar nur um 6g. Mit meiner D5500 und einem Teleobjektiv käme ich dann wohl auf rund 2kg, nicht wenig für eine 18-tägige Wanderung auf 5000hm, aber dafür ohne Kompromisse was die Bildqualität angeht.
Ach ja: Filmen möchte ich auch ein bisschen, aber nur B-Roll und Vlogs im Hotelzimmer oder dergleichen. Also in der Regel mit Stativ und manuellem Fokus. Für den Rest habe ich einen Osmo Pocket.
Ich freue mich auf die Antworten und eine hoffentlich spannende und produktive Diskussion.
Danke und Gruß
Michael
ps. Wann kommt denn endlich ein 18-50 1.8?