Hallo,
ich fotografiere noch nicht lange, bin deswegen auch noch nicht sicher ob ich für mich die richtige Kamera gefunden habe. Für mich habe ich sehr wohl schon festgestellt, das ich mit einer "einfacheren" Kamera wie z.B. der EOS 200D und einen guten Objektiv bessere Bilder mache, als mit einer EOS 77D und dem Standardobjektiv.
Kann mir jemand erklären, wie wichtig sind die AF-Punkte? Wo macht sich der Unterschied evtl. bei den beiden oben erwähnten Kameras bemerkbar? Über einen kleinen Guide würde ich mich freuen, tatsächlich spiele ich mit den Gedanken mir entweder eine EOS 77D oder vielleicht sogar eine EOS 6D Mark II zu kaufen. Die EOS 6D hat aber auch nur 45 AF-Punkte!?
Fotografieren tue ich regelmäßigen die sportlichen Aktivitäten meiner Kinder (überwiegend Hallensport), und sehr gerne die See bei Wind und Wetter. Wegen dem Spritzwasserschutz kommt evtl. die EOS 6D Mark II in Frage.
Also, ich freue mich über eure Feedbacks und evtl. "kleinen" Hilfestellungen bei der Wahl der Kamera.