Bei uns konkretisieren sich langsam die Hausbau-Pläne. Bislang haben wir uns nur Gedanken und noch keine Pläne gemacht, wir haben uns aber vorgenommen in diesem Jahr erste konkrete Schritte zu unternehmen, uns zu informieren, Messen zu besuchen und uns auf der Gemeinde zu informieren, was für uns tatsächlich möglich ist und welche Schritte wir in welcher Reihenfolge tun müssen.
Generell würden wir uns ein Niedrigenergie- oder Passivhaus wünschen. Das sollte vermutlich machbar sein. Wegen Heizung denken wir über eine Wärmepumpe nach, allerdings kennen wir selbst niemanden, der eine solche Heizung hat. In der Familie gibt es nur Häuser, die mit Holz oder mit Öl geheizt werden. Laut aktuelleren Artikeln, die ich gelesen habe, sind Wärmepumpen allerdings energieeffizienter und auch praktischer. Soweit die Theorie. Hat jemand von euch Erfahrungen auf dem Gebiet und vielleicht sogar selbst ne Wärmepumpe? Mich würden eure Einschätzungen und Ratschläge sehr interessieren!