Canon 5d Mark III mit Canon 24-70mm f/2.8 L USM

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich hätte eine Frage zur Canon 5d Mark III mit einem Canon 24-70mm f/2.8 L USM Objektiv, welche ich aus einer Studioauflösung günstig erwerben könnte.

    Ich suche einen günstigen Umstieg in das Profisystem. Die Kamera hat bereit 350K Auslösungen, CF Slot ist defekt. Lohnt sich ein Kauf noch? Mit welchen Folge-Reparaturkosten müsste man rechnen? Was darf die Kamera mit Objektiv noch kosten?


    Vielen Dank für eure Antworten,

    Bio


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    350k Auslösungen sind schon ziemlich viel. Wenn da bisher der Spiegel und/oder Verschluss nicht getauscht wurden, dürfte das eher früher als später anstehen. Dazu noch der defekte CF-Slot... Mehr als 500 Euro würde ich für die Kamera nicht ausgeben, da entsprechende Reparaturen einige 100 Euro kosten werden.


    Das Objektiv, sofern in gutem Zustand, würde ich bei ~450 Euro ansetzen. Als Set also 900, maximal 1.000 Euro.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich finde auch das 350.000 Auslösungen schon recht krass sind. Dazu halt noch der Defekt. Sieht man denn grobe Gebrauchsspuren an der Kamera?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich sage es mal so: Wenn der Fotograf dir sagt, dass die Kamera 350k Auslösungen 'runter hat, dann kannst Du der Angabe vertrauen. Das ist jetzt keine Zahl, mit der man den Verkaufspreis nach oben schraubt ;)

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt dafür einige Tools. Ich habe für meine 5D III damals "EOS Camera Info" benutzt, aber da findet sich kein Download mehr. Das Tool hier soll aber auch funktionieren: Canon EOS DIGITAL Info

  • Ansonsten mit der Kamera einfach ein Foto machen, wenn die noch nicht "zurückgesetzt" wurde. Anhand des Dateinamens kannst du das auch quasi auslesen, da die Kamera auch die Anzahl der gemachten Fotos als Dateinamen weiterführt. So zum Beispiel ..


    IMG_351200.CR2


    Wenn die Dateiendung schon so hoch ist, kannst du dem Verkäufer ruhig glauben. Ich glaube nicht, dass er noch schnell tausende Bilder nach dem als Beispiel veranschaulichten Dateinamen gemacht hat. Falls aber dann so etwas dasteht ..


    IMG_480320.CR2 ..


    .. dann wurden noch deutlich mehr Bilder gemacht als gesagt. Ich weiss allerdings nicht genau, wie zuverlässig diese Methode ist. Bei meinen Kameras ging das jedenfalls immer gut und ich konnte zumindest bei meinen Canon-Cams immer so die Auslösungen in Erfahrung bringen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich meine die Zahlen sind maximal vierstellig, danach wird ein neuer Ordner angelegt. Zudem ist der Zähler nicht wirklich zuverlässig. Die Kamera setzt den Namen im Zweifelsfall nicht anhand des internen Zählers, sondern der anderen Datei auf der Speicherkarte. Wenn Du z.B. zuerst mit einer Canon-Kamera mit höherem "Zähler" fotografierst und dann mit der Speicherkarte in der 5D III weitermachst, setzt die 5D III den Dateinamen von der anderen Kamera fort.


    Kurzum: Lieber über das SDK auslesen^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Eben, da war ich mir nicht ganz sicher, ob er die Dateinamen dann auch über mehrere Stellen hinweg fortgeführt werden. Aber in dem Fall dann wohl nicht. Werde das mal anschauen und gucken, ob meine 6D Mark II das so macht. Bin gespannt.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)