AUX zu USB - funktioniert das?

  • Tagchen.


    Ein Freund hat die Nase voll von seinem CD-Player im Auto und will auch mal mehr nur 13 bis 18 Songs hören. Er hat immerhin einen AUX-Anschluss in der Mittelkonsole. Leider hat er keinen MP3-Player. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es auch Adapter gibt, die von AUX zu USB funktionieren sollen. Kann es mir kaum vorstellen, aber falls es doch gehen sollte könnte er ja im Prinzip einen USB-Stick an den AUX-Adapter hängen und dann läuft das.


    Aber wie sieht es mit Funktionen wie Repeat, Repeat All, Random, Random Folder aus?


    Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder kann mir genaueres Sagen? Eine Google-Suche brachte unterschiedliche Ergebnisse und ich bin recht ratlos, was man denn da nun kaufen soll oder was überhaupt funktioniert. Ich kann es mir kaum vorstellen. AUX zu USB - wirkt irgendwie surreal.


    Danke für eure Hilfe.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • AUX ist ein Audio Signal und USB ist Eine Datenschnittstelle. Neues Autoradio und fertig ist das Ding oder es gibt die Adapter die auf einer Radiofrequenz senden.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Heutzutage hat doch jeder einen kleinen Computer in seiner Hosentasche: Handy. ;)

    Die guten Handys haben auch einen Klinkenanschluss. Mit einem Aux Kabel kann er dann einfach das Handy anschließen und so seine Songs abspielen.


    Wenn er dies so nicht möchte, gibt's auch ab rund 20€ zu kaufen, die er dann mit einem Aux-Kabel anschließen kann. (Wenn dann auch noch ein Zigarettenanzüder in der Nähe liegt, kann er auch direkt den MP3-Player dort anschließen und muss sich bei längeren Autoreisen keine Gedanken über die Akkulaufzeit machen.)


    Ich denke die beiden Alternativen sollten einfacher sein, als so einen Adapter zu besorgen, weil es ja im Prinzip genau den Zweck eines MP3 Players (bloß statt SD-Karte mit USB-Anschluss) darstellen würde.

  • Ich würde etwas nehmen. Hatte ein ähnliches Gerät in meinem Auto, obwohl mein Autoradio auch über USB bespielt werden konnte.


    Habe beides genutzt, aber heutzutage ist es doch teils angenehmer z.B. entsprechende Spotify Playlists anzulegen, als jedes mal den USB Stick neu zu bestücken.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

    Einmal editiert, zuletzt von JensJ ()

    • Offizieller Beitrag

    aber falls es doch gehen sollte könnte er ja im Prinzip einen USB-Stick an den AUX-Adapter hängen und dann läuft das.

    Das wird, wie bereits erwähnt, so nicht funktionieren, da aus einem USB-Stick nun einmal keine Soundsignale kommen^^ Aber ich gebe meinen Vorrednern Recht: MP3-Player oder BT-Empfänger kosten heute nicht mehr viel Geld und optional lassen sich eben auch noch viele Smartphones mit Kopfhörer-Ausgang verwenden.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • MP3-Player oder BT-Empfänger kosten heute nicht mehr viel Geld

    Geld ist nicht so relevant für ihn, aber er hat ein grosses Problem ..


    Er fährt ein seltenes Auto, dafür gibt es keine Radioblenden für, um diese bei einem Radioeinbau zu verwenden. Also fällt schon mal was Modernes an Radio weg. Das ist Problem Nummer 1. Problem Nummer 2 ist, dass er ums Verrecken keinen MP3-Player nutzen will, da der aller paar Stunden aufgeladen werden muss. Zudem hat er keine Lust auf Kabelsalat (AUX- und 12V-Kabel).


    Tja.. da hat er wohl einfach Pech gehabt. :evil:


    Wenn er nicht Neues erkunden will, ist das ja nicht mein/unser Problem. Aber danke für eure Hilfe. Nun weiss er, dass AUX auf USB einfach nicht geht. Oder doch mit der RavPower WiFi-Powerbank, denn die hat ja Strom? Dann explodiert sein Hirn. ^^

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)