Hallo ihr Lieben!
Um meine Situation zu verstehen muss ich leider erst mal etwas über mich erzählen bevor ich zum Punkt komme.
Ich bin vor ca. 2 Jahren in die Selbstständigkeit im Business der Videoproduktion gerutscht, als ich nen Nebenjob zum Studium gesucht habe. Mein Hauptauftraggeber meinte damals "kauf dir ne billige Kamera und du kannst loslegen", gesagt getan, es wurde eine G70. Die benutze ich auch noch heute, allerdings hat sie nach 2 Jahren und beinahe täglichen gebrauch schon einige macken. (z.B. wackelt das Innenleben hinterm Bajonett, weil das Objektiv wohl zu schwer ist - der billige Chinaspeedbooster von Zhongyi hat halt kein Stativgewinde, was entlasten hätte können). Tja, auf jeden Fall denk ich mir die wird nicht mehr viel mitmachen.
Jetzt ists aber so, dass ich das selbe Drama nicht wieder in nächster Zeit haben will und deswegen gerne was robustes anschaffen würde. (Á la, "wer billig kauft, kauft 2x")
Einerseits denk ich mir, der logische Ersatz für die G70 ist die G81, weil Nachfolger und Magnesium + IS etc. Andererseits weiß ich nicht wohin mich die Zukunft führen wird.
Vielleicht wäre da eine GH5 doch besser geeignet, an die würde ich immerhin neu für 1.250€ rankommen (für die G81 aber für 600€). Außerdem ist mein Objektiv, das ich momentan benutze auch nicht das Beste und schon mehr als einmal auf den Boden gefallen (Tamron 17-50 2.8 VC). Das dann auf einer GH5 würe auch komisch wirken.
Im weiteren fotografiere ich auch gerne hobbymäßig und hab dazu schon länger eine A7II (die leider kein 4K kann), aber dafür mit nem super Objektiv (das Sony 16-35 F/4).
Das ganze bringt dann die A7RII, an die ich auch für ca. 1.250€ kommen würde ins Spiel. Jetzt ist die aber schon alt und weniger gut für Video geeignet. Aber für Sony hätte ich immerhin schon die meiste Ausrüstung.
Sollte ich mir eine neue Panasonic Cam kaufen und ein neues Objektiv dazu (budgetmäßig dann eher die G81), würde ich schauen wollen, dass das Objektiv sowohl auf die Sony als auch auf die Panasonic adaptierbar ist (sprich irgend ein gewöhnliches 24-70 2.8 mit Canon EF) Da muss ich aber sagen, meine Adapter bzw. Speedbooster sind der VILTROX EF-M2 für Panasonic und der Commlite Adapter für die Sony.
Ich stehe also vor der Wahl zwischen:
G81 (+ neues Objektiv)
GH5 + weiterhin altes Objetiv (Tamron 17-50 2.8 VC) und später vllt mal ein neues
A7RII + meine Sony FE Objektive (bzw. noch ein wenig sparen und die A7SII?)
Das ganze natürlich primär fürs filmen. Weniger für lange geplante shots, sondern eher Videostatements, kleine Imagefilme, Eventvideos, Interviews, sachen wos vor allem schnell gehen muss.
Meine Kunden sind da zum Glück nicht so wahnsinnig anspruchsvoll was Qualität anbelangt.
Was würdest ihr mir da empfehlen? Budgetsmäßig sollte es sich schon lohnen. Es nutzt mir z.B. nichts, wenn die G81 genau so schnell kaputt wird, wie es die G70 tut - aber die hat ja jetzt eh eine bessere Verarbeitung. Andererseits weiß ich nicht wo mich die Zukunft hinführt und wie lange ich das ganze noch machen werde (kommt eher am Hauptauftraggeber an).
Bei der A7RII (oder sogar SII) schwingt dann halt immer mit, dass sie schon alt ist und primär für Fotos ausgelegt ist, die GH5 könnte etwas overpowerd sein für meine Ansprüche (vor allem mit dem APSC- Tamron), während die G81 dann doch etwas zu wenig universell und möglichweise filigran ist (z.B. stört mich da, dass es keinen Kopfhöreranschluss gibt)
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Cams gemacht, wie würdet ihr euch an meiner Stelle entscheiden? Und wenn ihr meint ein neus Objektiv, welches Objektiv würdet ihr für die Anforderungen nehmen (möglichst eins unter 1000€) - eines das am besten für beide Cams passt. (bin ja eigentich wengier ein Fan für 2 gleisiges fahren bei Kameras, aber naja...)
Danke schonmal!