SSD-Datensicherung - welches Format?

  • Hallo, Leute.


    Kurz und knapp.. wie muss ich meine SSD formatieren, das Windows und Mac OS diese erkennen und ich Dateien hin und her kopieren kann?


    Danke euch.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt Software/Treiber, die es unter MacOS ermöglichen auch auf NTFS-Partitionen von Windows zuzugreifen. Das wäre wohl die beste und einzige Möglichkeit, wenn Du auf der SSD das OS installiert hast. Man könnte mit so etwas wie exFAT arbeiten womit beide OS umgehen können, das ist aber eigentlich nichts für große, interne Laufwerke mit wichtigen Daten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das wäre wohl die beste und einzige Möglichkeit, wenn Du auf der SSD das OS installiert hast.

    Solche Spielereien habe ich nicht vor. Ich möchte quasi nur meine Bilder, Videos, Opera-Lesezeichen, Dokumente usw. an meinem Windows-PC auf eine SSD kopieren, also quasi eine Datensicherung machen, und dann einfach an einem Mac einstöpseln und die Daten auf die Macintosh HDD übertragen. Sorry, habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Da kannst Du in der Tat einmal mit exFAT experimentieren. Das ist das Dateisystem für SDXC-Karten, große USB-Sticks etc. und wird folglich von de facto allen aktuellen Betriebssystemen unterstützt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay, wunderbar. Ich danke dir vielmals. :thumbup:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich benutze seit 7 Jahren einen Mac und habe meine externe Festplatten, die ich nur am Mac nutze, auf Mac OS Extended (journaled) formatiert. Mit FAT und FAT32 formatierten Platten hat der Mac im Normalfall auch keine Probleme. Viele Mac Foren und Experten empfehlen aber ExFAT für die Benutzung einer Platte an beiden Systemen.


    Eine meiner Foto-BackUp-Platten ist auch ExFAT formatiert um sie im Fall der Fälle mal an einen Fenster-PC anschießen zu können.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ich benutze seit 7 Jahren einen Mac

    Wie sieht es denn da mit den Betriebssystemen aus? Kann man z.B. auf einem "alten" iMac, z.B. late 2013, auch die neuesten Betriebssysteme wie Mojave installieren? Oder gibt es da irgendwann Kompatibilitätsprobleme?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Das Prinzip Mac ist einmal Gerät kaufen und das Betriebssystem gibt es Updatetechnisch umsonst.


    Ich hab einen MacBook Pro Mid2012 und bisher jedes Update mitgemacht ohne Probleme zu bekommen. Wobei ich mein Book auch etwas frisiert habe. Ich habe die HDD gegen eine SSD ausgetauscht und den Arbeitsspeicher von 4 auf 16 GB erweitert.

    Und er ist bis jetzt nicht merklich langsamer geworden.


    Bei der erst Inbetriebnahme vom Mac fragt der dich auch ob du Daten von einem Fenster-PC übernehmen willst. Und leitet dich dann durch den Prozess.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Super. Danke dir für die Informationen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Trotzdem muss man wissen, dass man nicht jedes System auf jeden Mac installieren kann. Irgendwann ist Schluss.

    Auf meinem Macbook Pro 2010 lässt sich z.B. kein Mojave mehr installieren.


    Mojave geht nur noch auf folgenden Macs:


    • MacBook (Anfang 2015 oder neuer)
    • MacBook Air (Mitte 2012 oder neuer)
    • MacBook Pro (Mitte 2012 oder neuer)

    Lässt sich auf https://www.apple.com/de/macos/how-to-upgrade/ nachlesen.

  • Oh, das habe ich noch gar nicht bedacht. Da muss ich mich genauer informieren. Danke für den Hinweis.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)