Welche spiegellose Kamera (+Objektiv(e)) erfüllt all meine Anforderungen?

  • Hey ihr Lieben!

    Ich wurde auf dieses Forum verwiesen, weil ich aktuell ein wenig hilflos bin. Ich recherchiere und recherchiere und komme auf keinen grünen Zweig.

    Vor 10 Jahren habe ich mit meiner Canon 550d angefangen, fast ausschließlich Portraits gemacht und hab diese jetzt nahezu ganz aufgearbeitet. Ich brauche deshalb bald eine neue!


    Ich bin an sich Studentin, hab also nicht das große Geld. Ich arbeite beruflich in der Social Media Sparte: mein Arbeitgeber will mir etwas zu meiner neuen Kamera dazu geben, das beläuft sich etwa auf 700 Euro. Nebenbei will ich jetzt noch mit einem eigenen Youtubechannel anfangen! (Kein Beauty-Kram, keine Sorge ^^)


    Das heißt: meine neue Kamera soll einerseits gut für YouTube und das Filmen an sich sein, aber auch besser als meine 550d+1,8 50mm (was ja echt Low Budget und einfach zu übertreffen ist, aber mein Herz hängt ja doch an ihr) sein. Ich will damit also wirklich geile Portraits hinkriegen! Ich mache keine Sport, Wildlife, Landschaft, Architektur oder Makroaufnahmen. Dazu muss sie also nicht passen. Außerdem hab ich mich in elektronische Sucher verliebt und will deshalb eine spiegellose. (!)


    Ich will also so viel Professionalität - wenn ich die nächsten Jahre noch in dem Bereich arbeiten möchte - wie ich nur für mein Geld kriegen kann.
    Da mein ursprüngliches Budget bei 500 Euro lag, die 700 Euro jetzt noch dazu kommen, bin ich bei etwa 1200 Budget. Wenn es für das Geld nichts Gescheites gibt (das mir jetzt wirklich noch 5 Jahre reichen sollte), kann ich nochmal etwas drauflegen. Aber bitte bleibt realistisch, ich bin wirklich nicht vermögend.


    Ich hab bereits einige Kameras von Sony ausprobiert und komm mit denen gar nicht klar. Ich kann nicht sagen, wieso, aber das Handeling taugt mir einfach nicht. Panasonic gefällt mir, aber auch da weiß ich nicht, welche wirklich perfekt zu mir passt.


    Vielleicht hat jemand heiße Tipps für mich, ich bin über jeden Kommentar dankbar!


    Danke euch,

    Vroni


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Vor 10 Jahren habe ich mit meiner Canon 550d angefangen

    Willkommen im Club der 550D-Einsteiger (auch wenn es meine zweite Kamera nach der 1100D war) ;)


    Zur Frage: Da ich auch der Meinung bin, dass Handhabung und Menü heute wichtige Merkmale sind (die Bildqualität ist bei gleicher Sensorgröße eh kaum mehr von der Kamera abhängig), können wir Sony auch einfach ausklammern. Das reduziert die Auswahl schon einmal.


    Wenn Du eine DSLM mit guten Videofähigkeiten suchst (zuverlässiger Video-AF, Mikrofon-Anschluss) und zudem noch sehr gut für Portraits geeignet (tolles Bokeh), dann könnte man beim genannten Budget durchaus schon zu einer Vollformat-Kamera greifen. Denn das Vollformat ermöglicht noch einmal ein ganz anderes Bokeh, der Video-AF ist super, du hast ein dreh- und schwenkbares Display um dich beim Filmen vom Stativ selber zu sehen (falls benötigt) und neben einem Mikro kannst Du auch Kopfhörer zur Tonkontrolle anschließen:

    Die EOS RP wird derzeit inkl. Adapter geliefert, über das Du das vorhandene 50 mm für Portraits erst einmal weiterverwenden kannst. Das 24-105er passt ebenfalls an den Adapter und hat einen tollen AF zum Filmen (z.B. fürs Nachverfolgen von Gesichtern). Mit den 170 Euro Cashback in der Kombi käme man aber eben immernoch auf ~1.700 Euro. Schon oberhalb des Budgets, aber ich denke es wäre die Investition wert.


    Mit Panasonic könnte man, zum Beispiel mit der Lumix G81, noch einmal deutlich günstiger wegkommen. Leider hat die Kamera keinen besonders zuverlässigen Video-Autofokus und der kleine MFT-Sensor ist jetzt auch eher suboptimal für ein "Portrait-Monster", da das Bokeh nicht so mächtig ausfällt. Mit passenden Objektiven würdest Du aber immerhin grob an das Bokeh deiner aktuellen Lösung herankommen.

    Nebenbei will ich jetzt noch mit einem eigenen Youtubechannel anfangen! (Kein Beauty-Kram, keine Sorge ^^ )

    I don't judge^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Falls es doch Sony sein darf:

    Du könntest auf ein Klappbares Display verzichten und dir später ein seperaten Monitor kaufen.

    Dann könntest du auch Kameras in Betracht ziehen die keinen schwenkbares Display haben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre eine günstige Option für Portaitlenses auf der Sonys.

    Zusammen mit der 6300 wären das 800, dann hast du noch Freiraum für Objektiv, Stativ und Licht zum Filmen.


    Du versuchst halt richtig viel in ein Kleines Budget zu bekommen. Die Canon ist für deine Ansprüche auch ganz gut geeignet. Aber bedenke das du zuseätzliche Investionen auch noch haben wirst. Zum Filmen und Portraits machen.