Suche nach bestimmter Reisekamera + Objektiv

  • Hallo :)


    Ich besitze eine D810 und möchte fürs Reisen eine zweite, kleine, leicht verstaubare Kamera mit guter Qualität kaufen. Meine Anforderungen:


    • Kompakte Systemkamera (keine DSLR oder ähnliches), Marke egal.
    • Genau 1 Weitwinkelobjektiv, Festbrennweite, mit min. f1.8 Lichtstärke (starkes Bokeh und Fotos bei wenig Licht sind mir SEHR wichtig)
    • Kamera+Objektiv zusammen sollten nicht (viel) mehr als 300€ kosten (max. 350)
    • Sensor sollte mindesten APS-C Größe haben (oder minimal kleiner), da ich ein starkes Bokeh möchte.
    • Auflösung sollte min. 12MP betragen, natürlich, umso mehr desto besser (gerne, 16, 20, ...).
    • Objektiv mit Autofokus (und möglichst nicht so alt)
    • Kameragehäuse sollte möglichst wertig, klein und leicht sein, aber andere Punkte sind wichtiger


    Habe jetzt schon so viele verschiedene Kombinationen von gebrauchten Kameras und Objektiven im Internet gesucht bin aber leider nie fündig geworden, da zB ein Objektiv von Sony, den falschen Anschluss hatte, und andere Probleme... Habe recherchiert auf rebuy, ebay, mpb.

    Bin dankbar für alle Vorschläge!


    Eine Beispielkombination wäre "Sony Alpha 5100" + "Sony Alpha 35mm 1.8". Leider habe ich hier das Objektiv auf ebay nicht ersteigern können.


    LG


    PS: Man verzeihe mir, wenn ich das falsche Unterforum gewählt habe, habe nichts passendes gefunden. Wollte außerdem mal dieses Forum ausprobieren, da bei "dslr-forum", wird man sehr unhöflich behandelt.

    3 Mal editiert, zuletzt von trinity420 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum :)


    Welche Objektive besitzt Du für die Nikon D810? Vielleicht kann man da mit Adapter/Speed Booster etwas herausholen.


    Und Dir ist klar, dass bei einer APS-C-Kamera noch der Crop-Faktor dazukommt? Ein 35 mm entspricht vom Bildwinkel dem, was Du am Vollformat bei ~50 mm siehst. Also eher Normalbrennweite als Weitwinkel.


    PS: Wenn es eh bei einer Brennweite bleiben soll und Du einen leichten Weitwinkel willst, kannst Du dir auch die ansehen. APS-C-Sensor, 16 Megapixel, 23 mm f/2 Festbrennweite. Bekommt man gebraucht öfter mal für 3xy Euro.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Dankeschön :)


    Für die D810 besitze ich bislang nur das Kit Objektiv Nikon 24-120mm f4. Aber wie gesagt, will ich eine kleine kompakte Systemkamera nur fürs Reisen kaufen, da mir die D810+Objektiv und Tragetasche viel zu schwer ist sie jedes Mal mitzunehmen, das nervt schon.. Und zu teuer, falls sie mir in bestimmten Gegenden leicht gestohlen wird, muss man immer so aufpassen damit.


    Ja, der Crop-Faktor bezüglich APS-C ist mir dabei nicht so wichtig, auf Reisen sind die Motive meist eh weiter weg. Also es kann auch Normalbrennweite sein, besser natürlich Weitwinkel, so 18-40mm zum Beispiel.


    Danke, die Kamera würde auch passen ist mir nur leider zu teuer, da es mit Objektiv ca. 300 kosten soll.. klingt vielleicht schwer machbar aber vor allem auf rebuy gibts da sehr viele günstige Angebote, nur hab ich keines gefunden, da nicht ich für eine passende Kamera kein lichtstarkes Objektiv gefunden habe und umgekehrt.

    • Offizieller Beitrag

    Wie oben geschrieben: Die Fujifilm X100S gibt es gebraucht öfter für ~300 Euro - einfach auf eBay nach "Beendete Angebote" filtern, da siehst Du die Preise der letzten Wochen/Monate (viel zwischen 250-350 Euro).


    Deine spezielle Kombination gebraucht als Set zu finden, dürfte hingegen eher ein Glücksfall sein. Viele verkaufen Kamera und Objektiv eben lieber einzeln, da es in der Regel etwas mehr Umsatz bedeutet. Bei Sony sehe ich da keine echte Chance, da das 24 mm f/2 und 35 mm f/1.8 selbst gebraucht schon fast dein ganzes Budget auffressen. Mit das günstigste Objektiv, das halbwegs passen könnte, wäre das Sigma 30 mm f/1.4 DC DN.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ok, dankeschön, werde die Angebote weiter beobachten...


    Gerade habe ich wieder etwas gefunden, was passen könnte, es gibt nur einen (großen?) Minuspunkt.

    Würde die "Panasonic Lumix DMC-GF7" für ca. 130€ bekommen + dem Objektiv "Panasonic Lumix 20mm F1.7" für ca. 180€.

    Die Kamera ist nur 266g schwer und das Objektiv nur 2cm lang! Perfekt zum Reisen für mich.

    Nur leider hat die Kamera nur einen Sensor der Größe Four Thirds. Ja, es ist kein 1" Sensor, aber ich habe Angst dadurch im Gegensatz zu einem APS-C Sensor viel an Bokeh zu verlieren. Wie groß ist da der Unterschied zu APS-C vom Bokeh her?

  • Deine Vorgaben sich schon heftig, ich würde nach etwas gebrauchtem oder Rückläufern suchen.


    Gebraucht

    Panasonic G70 (Gehäuse ab 200€)

    Olympus OM-D E-M10 Mark II (Gehäuse ab 230€)


    Olympus 17mm 1.8 (Gebraucht ab 200€)


    So oder so ist dein Preislimit echt schwer zu halten.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Ja ich suche nur nach gebrauchtem, sonst geht es natürlich nicht.


    Danke, ja genau so etwas in der Art suche ich. Hier ist nur das Problem wieder der sehr kleine Sensor der "Olympus OM-D E-M10 Mark II", schaut das Bokeh so ca. aus wie 2.8 im Vergleich zu APS-C.


    Ich bin vorhin fast fündig geworden mit ein paar Kompromissen:

    Objektiv: Sony FE 50 mm F1.8 für ca. 170€

    Kamera: Sony mit e mount; z.B. die Sony a 5100, welche leider gravierende Nachteile hat wie verlustbehaftetes RAW Format und nicht abstellbarer "Click" Sound, der eine SLR-Kamera imitieren soll *facepalm*.


    Sind zwar dann 76mm, dafür großer APS-C Sensor, und schönes Bokeh, außerdem soll sich die Brennweite gut für Portraits eigenen, ohne, dass ich mich da jetzt näher eingelesen habe.

    • Offizieller Beitrag

    Letztendlich kannst Du mit jeder Brennweite Portraits anfertigen - das ist am Ende eine Stil-Frage. 85-135 mm am Vollformat sind so der Klassiker, bis zu 200 mm vor allem für Headshots auch noch üblich. 35 mm am Vollformat schon eher für 2-3 Leute vor der Kamera und im Ultraweitwinkel sind wir dann schon in sehr "intensiven" Bereichen der Fotografie unterwegs, da viel von der Umgebung im Bild ist. Entweder geht es schlicht um den Effekt oder z.B. darum Personen in Geschichten zu illustrieren.


    Du solltest 50 mm am APS-C-Sensor aber nicht unterschätzen. Da braucht es schon einiges an Abstand, damit man fotografieren kann. Für "wir sitzen im Restaurant gegenüber und ich mache ein Foto von dir" ist das eher nichts.

  • Vielen Dank für die Information!

    Ich glaube ich bin nun nach ca. 2 Wochen Suche endlich fündig geworden :)

    Habe das Objektiv "Canon EF-M 22 mm F2.0 STM" für 170€ gefunden und gekauft. Dazu die Kamera "Canon EOS M100" gekauft.

    Das war der beste Kompromiss für meine Anforderungen: Das Objektiv liefert schönes Bokeh, fast Blende 1.8, die ich ungefähr wollte. Und 33mm Brennweite - da passt viel drauf, soll ja auch fürs Reisen sein.. Außerdem ist die Länge mit 2,3cm (!) perfekt! Genau was ich wollte.

    Und die Kamera hat einen "großen" APS-C Sensor, für ein starkes Bokeh, nicht wie bei Four Thirds oder Nikon 1. Außerdem 24MP, da kann man dann noch ein wenig zuschneiden, auch immer gut.


    Es hat zwar mein Budget mit 380€ etwas überschritten aber dafür habe ich das was ich wollte.. freue mich aufs Testen...

    Zuerst wollte ich mir die EOS M10 oder EOS M kaufen, aber aufgrund von Videos von Mathias: langsamer AF, Rauschen, schlecht bei wenig Licht..

    hab ich mich dann für die M100 entschieden, passt von der Größe her und der AF ist anscheinend viel besser sowie Zeit- u. Blendenautomatik, das war mir sehr wichtig.


    Danke für die Hilfe an alle :)

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Die Kamera ist heute gekommen :)

    Bin bis jetzt voll zufrieden für den Preis, sehr einfaches Menü, schöne Bilder, qualitativ wirkende Verarbeitung. Grip ist natürlich nicht soo gut.

    Es waren sogar 2 Akkus dabei aber dafür ein UK Ladeadapter haha.


    Nur seltsamerweise finde ich keine Anzeige wie lang der Akku noch hält, also den Ladezustand der Kamera, kann es wirklich sein, dass es da keine Anzeige dafür gibt!?

    • Offizieller Beitrag

    Nur seltsamerweise finde ich keine Anzeige wie lang der Akku noch hält, also den Ladezustand der Kamera, kann es wirklich sein, dass es da keine Anzeige dafür gibt!?

    Es ist zwar eine Ultra-Einsteiger-Kamera, aber ich denke/hoffe das sollte möglich sein. Du kannst auf dem Steuerkreuz nach unten drücken ("Info"), damit kann man die Einblendungen im Display ändern. Ich denke da sollte auch der Akku mit auftauchen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja. Jetzt weiß ich schon warum ich mir die D810 gekauft habe :D

    Jetzt wo die Akku Anzeige schon blinkt, also er bald leer ist, wird so ein Symbol dauerhaft angezeigt. Aber werden nochmal probieren ob das mit der "i" Taste funktioniert, danke!

    Muss nur auf den AC UK->EU Adapter warten, da die Kamera aus England kam.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt