Canon EOS 80D oder Nikon D7500

  • Hallo liebe Community,

    ich suche momentan nach meiner ersten richtigen DSLR und nach längerer Zeit stehe ich nun vor der Entscheidung Canon oder Nikon. Mir ist die Low light Performance bei einer Kamera schon Recht wichtig, daher ist die Nikon noch im Rennen. Kann ich denn mit der 80D z.B. auch Brauchbare Bilder der Milchstraße schießen?:)


    Eine zusätzliche alternative wäre die Canon EOS RP gebraucht was haltet ihr davon?


    Zu welcher Kamera und Objektiv ratet ihr mir Nikon D7500 ,Canon 80d, EOS rp oder vllt einer ganz anderen?


    Meine Hauptmotieve sind Landschaftsfotografie, Reisen(Also ein bisschen von allem) und Porträs.


    Ich danke schon einmal Recht herzlich und hoffe ihr könnt mir helfen


    Mit freundlichen Grüßen

    Jonas

    Einmal editiert, zuletzt von blizzard ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Also, die Nikon D7500 und die Canon 80D tun sich recht wenig im Bereich der Fotografie.


    Der wichtigste Tipp ist, geh in einen Laden und nimm die Kameras in die Hand, schau wie du mit der Bedienung und dem Menü klar kommst. Den gerade weil die Kameras heutzutage technisch so nah beieinander sind, sind Eigenschaften wie Haptik oder das Menü wesentlich wichtiger geworden.


    Den was bringt dir das wenn dir jetzt hier 8 Leute zur Canon raten und 6 Leute dir erzählen das die Nikon doch besser ist, du dir die Canon kaufst aber die Kamera dir nicht gut in der Hand liegt und dir das fotografieren deshalb keinen Spaß macht.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Danke Stefan,


    gut in der Hand liegen mir eigentlich beide. Mit dem Menü ist es so eine Sache da bin ich bei beiden noch nicht fitt aber ich denke das ist eine Gewöhnungssache.


    Ist denn der Video Modus bei der 7500 wirklich so schlecht?


    Bzw. Wie wäre die a6400. Ich stoße immer mehr auf positive Testberichte

    Einmal editiert, zuletzt von blizzard ()

  • Wenn du nun noch Video in Betracht ziehst, würde ich die Nikon direkt vergessen. Die 80D ist die Definition von Allrounder - für alle Bereiche sehr gut zu gebrauchen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Der Videomodus bei der D7500 ist nicht schlecht, der Autofokus ist im Videomodus nicht der Beste.


    Beim Fotografieren ist der AF der D7500 richtig gut. Und gerade beim Dynamikumfang ist die Nikon besser als die Canon.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Und wie ist die 80d bei Nacht?

    Was meinst du damit genau?


    Autofokus bei Nacht?

    Rauschen bei hoher ISO?

    Bzw. Wie wäre die a6400. Ich stoße immer mehr auf positive Testberichte

    Kommt drauf an wie du fotografierst.
    Ich persönlich finde den elektronischen Sucher der a6400 ziemlich mies.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Und gerade beim Dynamikumfang ist die Nikon besser als die Canon.

    Definitiv nein.


    Die 80D ist der absolute King was den Dynamikumfang angeht. Absolut die beste APS-C-Kamera. Da können die Tests machen wie die wollen. Live gesehen, live Bilder bearbeitet und mir hing das Kinn echt unten.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Jeder Sensor hat so seine Stärken. Canon-Design können meiner Erfahrung nach mehr Details aus überbelichteten Regionen wiederherstellen, Sony-Designs (also auch Nikon) haben ihre Stärken in den Schatten. Deswegen belichte ich privat bei Canon meist mit +1/3 oder +2/3 EV Belichtungskorrektur, bei Nikon/Sony eher neutral oder -1/3 EV.

    PS: Das hängt aber natürlich auch von der Umgebung ab. Wenn man z.B. auf Konzerten oder Theaterveranstaltungen fotografiert, lieber etwas unterbelichten, da farbige Spots von der Bühnenbeleuchtung, insbesondere Blau und Violett, überbelichtet kaum noch zu retten sind. Egal ob Canon, Nikon oder Sony.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo liebe Community,

    ich suche momentan nach meiner ersten richtigen DSLR. Kann ich denn mit der 80D z.B. auch Brauchbare Bilder der Milchstraße schießen?:)

    Habe ich richtig verstanden, dass du vorher noch keine DSLR hattest? Mit der 80D kannst du definitiv sehr gute Bilder der Milchstraße schießen - das kannst du aber auch mit der Canon 250D, die fast halb so wenig kostet ? In gute Objektive zu investieren, ist meist sinnvoller, da diese die Kamera um Jahrzehnte überleben. Aber ich kenne dein Budget nicht...

  • Mir ist die Low light Performance bei einer Kamera schon recht wichtig, daher ist die Nikon noch im Rennen. Kann ich denn mit der 80D z.B. auch Brauchbare Bilder der Milchstraße schießen?:)


    Zu welcher Kamera und Objektiv ratet ihr mir Nikon D7500 ,Canon 80d, EOS rp oder vllt einer ganz anderen?

    Die D7500 hat ein um 1/3 Blende geringeres Bildrauschen als die 80D.
    https://www.dxomark.com/Camera…on-D7500___1075_1076_1161

    Wenn dir Aufnahmen mit geringem Umgebungslicht wichtig sind, würde ich aber gleich zur Pentax KP oder einer Vollformatkamera greifen.
    Die Pentax KP liefert die low-light Performance einer Vollformatkamera zum fast gleichen Preis einer 80D.
    https://www.amateurphotographer.co.uk/reviews/dslrs/pentax-kp-review/7
    https://www.dpreview.com/forums/thread/4282377