Frage zu Zubehör-Paket für Canon EOS 1300D

  • Liebe Besucher und Nutzer ich bin neu im Kamera umfeld ich habe mir vor paar Jahren die Canon 1300D Gekauft natürlich möchte ich nicht sofort wieder mir ne neue Kamera kaufen deswegen möchte ich gerne fragen ob die Zubehör teile die mir kollege empfohlen hat für meine kamera passen auch mit dem elekronischen Klamotten die dabei sind und weiche Sachen am besten sind für meine Kamera oder auch wenn ihr wann mir eine Profi Kamera kaufen mag



    Mit freundlichen grüßen


    Daniel Böhmer



    Aluminiumlegierung Stativ Kompakt Leichtes Stativ für Smartphone DSLR SLR Canon Nikon Sony Olympus mit Handy Halterung Tragetasche


    für Canon EOS Canon EOS Rebel XSi T4i T3i 70D 60D 700D 650D 1100D 1000D 600D 50D 550D 1DX 5D Mark 5D2 5D3 6 Rebel XSi T4i T3i LF134


    3-Achsen spritzwassergeschützter kardanischer Stabilisator für GoPro, DJI OSMO-Action Kamera, GoPro Kardan mit Stativ, APP Steuerung für Gopro Hero 7, SJCAM, YI, Sony RX0


    für Spiegelreflexkameras - ersetzt RS60-E3


    Gegenlichtblende


    Slim MC UV Schutzfilter 58mm


    FOSITAN 48 LEDs Makro Ringblitzleuchte, Makrofotografie-Licht mit LCD Display Power Control, 4 Blitzdiffusoren, 8 Adapterringe für Nikon Canon Panasonic Olympus Pentax SLR Kamera


    mit Schraube, aus Kohlefaser, 60 cm, mit Schraube von 1/4 3/8 Zoll (0,6 cm, 1cm) Schnellwechselplatte für Canon, Nikon, Sony und andere DSLR, DV-Video, schwarz/blau


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „Frage zu Canon 1300D“ zu „Frage zu Zubehör-Paket für Canon EOS 1300D“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen im Forum.


    Um deine Frage beantworten zu können (nachdem man sie aus dem Blocktext entschlüsseln konnte), müsstest Du noch ein paar Dinge klären:

    1. Welches Objektiv bzw. welche Objektive benutzt Du?
    2. Was willst Du mit der Ausrüstung bezwecken? Also was willst Du fotografieren/filmen oder wo willst Du dich verbessern?
    3. Da alles ohne Punkt und Komma geschrieben ist, müsstest Du den Teil noch für mich übersetzen

    auch mit dem elekronischen Klamotten die dabei sind und weiche Sachen am besten sind für meine Kamera oder auch wenn ihr wann mir eine Profi Kamera kaufen mag

    Der Hohem iSteady Pro 2 ist mit der 1300D nicht nutzbar, da dieser nur für deutlich kleinere Action-Cams, nicht für schwere Systemkameras gedacht ist.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ok alles klar nein ich will es für reisen verwenden ich reise am 18 in denn urlaub und würde gerne dort filmen bisschen und foto machen nur wie du schon in denn videos erklärt hast sollte mann nicht direkt neue kameras kaufen sondern nur objektiv was bei mir noch reicht halt


    ich hab das standard objektiv was im kit früher dabei war wenn mann die kamera gekauft hat


    Ich Selber mach auch Videos nur greenscreen so stativ hab ich zuhause geht halt nur für aufnahmen für unterwegs wenn auf reisen bin usw was ich da halt alles benötige zum fotos machen und aufnehmen von videos


    Und sorry nochhmal meine rechtschreibung ist nicht so gut grund einer lerneinschränkung

    Einmal editiert, zuletzt von DanielBohmer ()

    • Offizieller Beitrag

    OK, also wahrscheinlich ein 18-55 mm Kit-Objektiv? In dem Fall kannst Du die GeLi (Canon ET-60) ebenfalls vergessen, da diese für ein anderes Objektiv gedacht ist. Das passende Modell wäre die Canon EW-60C. Ob man es braucht... Ich behaupte mal eher nein.


    Das Filter-Set für 14,99 Euro würde ich nicht kaufen. Wenn man da noch Mehrwertsteuer, Transport und Co. abzieht... Welche Qualität soll man da schon groß erwarten?


    Den UV-Filter von K&F kannst Du dir in meinen Augen ebenfalls sparen. Digitalkameras haben integrierte Filter gegen UV- und IR-Licht. Das einzige was so ein Filter macht, wäre also die Frontlinse zu schützen. Und das rechnet sich bei einem 18-55er Kit nicht. Zudem wäre ein vergleichbarer Filter eh schon im 6er-Set enthalten.


    Einen Macro-LED-Ringblitz finde ich für "unterwegs im Urlaub" auch nur bedingt geeignet, zumal man mit dem 18-55 mm Kit-Objektiv eh nur auf einen max. Abbildungsmaßstab von 1:3 kommt.


    Ein Schwebestativ (Neewer Handstabilisator) kann beim Filmen sehr spannende Kamerafahrten ermöglichen, ist aber nichts, was man mal eben in 5 Minuten nebenbei macht. Da braucht es Wochen an Übung und vor jedem Dreh muss das Schwebestativ justiert werden.


    Mein Alternativvorschlag für den Urlaub:

  • Was genau hast du mit deiner Kamera denn vor?
    Das schaut mir sehr nach Video aus da kenn ich mich nicht so mit aus.

    Da du relativ neu bist würde ich mir nicht alles auf einmal kaufen, sondern mich langsam rantasten bzw. erstmal gucken was mit deiner Ausrüstung zur Zeit möglich ist. Danach erkennt man dann was notwenig ist, um das zu erreichen, was du noch jetzt nicht kannst. Gerade am Anfang ist man sehr oft dazu verleitet sich zu viel neues Equipment zu kaufen.
    Ein Stativ und ein Fernauslöser ist meiner Meinung nach immer sinnvoll. Der Rest der Ausrüstung ist dann abhängig von deinem Vorhaben mit der Kamera und von deinem Objektiv. Sprich die Filter, die Gegenlichblende etc.

    Nikon Z6 II

    NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S - NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S - NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S

  • Matze OK Alles klar :) die sachen würden dann aber auch passen wenn ich später mir ne andere kamera holen würde z.b eine von canon für extra mikrofon oder so oder ??

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Ja und nein.

    • Gegenlichtblenden müssen passend zum Objektiv gekauft werden. Die EW-60C passt folglich nur auf eine handvoll Canon-Objektive (18-55 mm).
    • Filter müssen passend zur Größe des Filtergewindes am Objektiv sein (in deinem Fall 58 mm). Die Filter kannst Du auf jedem Objektiv mit 58-mm-Filtergewinde verwenden, hat ein Objektiv jedoch ein 62-, 67- oder 72-mm-Filtergewinde, musst Du passende Filter kaufen.
    • Fernauslöser passen zu einer Reihe von Kameras, in deinem Fall praktisch jede EOS bis zur 80D und ich meine sogar EOS R(P).
    • Das Stativ kannst Du mit de facto jeder Consumer-Kamera benutzen, die nutzen alle das gleiche Schraubgewinde.
    • Das Objektiv kannst Du auf jeder Canon-Kamera mit EF- und EF-S-Bajonett nutzen, mit Adapter auch auf EF-M- und R-Bajonett.

    Oder anders formuliert: Die teuren Produkte (Stativ, Objektiv) ja, die günstigeren mit z.T. starken Einschränkungen.

  • OK heißt auf deutsch die sachen sind dann auf mein objektiv angepasst was ich zuhause hab und kaufen kann was mir gezeigt hast und die Filter sind auch fürs objektiv gedacht was schon zuhause hab heißt hab ich ne andere Kamera kann die Klamotten nur zu diesen objektiv verwenden hab ich es richtig verstanden??

    • Offizieller Beitrag

    Wie es oben steht: Filter und Gegenlichtblende sind auf das Objektiv angepasst, das Stativ ist universell und Fernauslöser sowie Objektiv kannst Du bei Canon an fast allen Kameras verwenden.

  • OK also für das objektiv was ich zuhause hab was ist das für objektiv was du mir geschickt hast?

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ein günstiges Portrait-Objektiv, also vor allem zum Fotografieren von Personen, Tieren oder Gegenständen auf kurzer Distanz geeignet, und erlaubt es dir den Hintergrund unscharf zu machen. Beispielbilder findest Du z.B. hier: Canon EF 50 mm f/1.8 STM


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • OK aber die andern Klamotten gelten auch für das objektiv was grad zuhause hab weil dann erst das eine besorge dann das andere also zuletzt das objektiv und die tage das was geschickt hast

    • Offizieller Beitrag

    Filter und Gegelichtblende sind für dein aktuelles Objektiv (18-55 mm).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze OK Alles klar :) die sachen würden dann aber auch passen wenn ich später mir ne andere kamera holen würde z.b eine von canon für extra mikrofon oder so oder ??

    Außerdem hat deine Canon keinen Nachführ AF im Videomodus. Das macht das Filmen schwierig...