Bester Autofokus bis 1.000 Euro?

  • Welche dslm, dslr Kamera bis ca. 1000€ hat den besten Focus? Die meisten würden wahrscheinlich Sony 6300 sagen, gibt es dennoch gute Alternativen was Focus angeht?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wie definierst du "bester Focus" ?
    Was genau ist für dich Fokus - Autofokus, Bildschärfe, Auslöseverzögerung?

    Zudem entscheidet effektiv das Objektiv über den Fokus, die Kamera ist sekundär.

    Welches Budget hast du für das Objektiv?
    Und welchem Einsatzzweck soll es dienen?

    • Offizieller Beitrag

    Im Sony-Lager hat die neue den AF aus der A6400/6600 spendiert bekommen. Der sollte zumindest etwas vor der 6300 liegen. Und wie angerdan schon richtig angemerkt hat, bringt das beste AF mit einem langsamen Objektiv im Zweifel nicht viel^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Wenn es um reinen AF (ohne Gesichts- oder Augen-AF) geht, sind die Nikon D7500 oder Canon 80D auf nicht zu unterschätzen.

    Fujifilm X-T3 | Fujifilm XF 16mm F2.8 R WR | Fujifilm XF 23mm F2 R WR | Fujifilm XF 35mm F2 R WR | Samyang 12mm F2 | Minolta 50mm F2 | Fujifilm X100F | Rollei C6i | Rollei C5i Carbon | Rollei Compact Traveler No. 10 | Affinity Photo |


    Meine Fotos auf Flickr und Instagram

  • Wie definierst du "bester Focus" ?
    Was genau ist für dich Fokus - Autofokus, Bildschärfe, Auslöseverzögerung? [...]

    Welches Budget hast du für das Objektiv?

    Der soll schnell sein! Und weniger Fehlschüsse haben, im Video soll er auch taugen. Budget auch bis ca. 1000€.

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Kamera würde ich dann wirklich eher zur o.g. Sony A6100 raten, da diese noch einmal ein paar Detailverbesserungen bekommen hat. Um die Frage mit dem Objektiv zu beantworten, müsstest Du dann aber immer noch die Frage klären, was Du denn überhaupt fotografieren und filmen willst ;)

  • Hallo, bin wieder zurück!


    Was mir wichtig ist: Flugzeuge, Tiere, Menschen in Bewegung zu fotografieren... Und brauchbare Videos vom Urlaub, (evtl. Sport).


    Ich als Nikon Fan hab die neue z50 angeschaut... Der Fokus ist aus meiner Sicht ganz gut. Obwohl ich da Zweifel habe, wollte schon immer vom Nikon wechseln, Focus bei aps-c Modellen ist die größte Schwäche aus meiner Sicht. Konnte die z50 auch nicht so ausgiebig testen, ich befürchte dass die Problematik nicht komplett gelöst wurde!


    Canon m50 kostet zur Zeit nur die Hälfte, hat aber auch ähnlichen af-focus (bei full HD) vom Niveau her oder?


    Allerdings kann ich mit z-Adapter alle alten Objektive vom Nikon und anderen nutzen, angeblich ohne "Verlüste" da es reiner Adapter ist...


    Sony a6000-er Reihe liegt mir irgendwie nicht am Herzen. Die sollten aber fürs Filmen und schnelle Fotos am besten geeignet sein?

    • Offizieller Beitrag

    Wir müssen beim Autofokus zwischen Foto und Video differenzieren. Wenn es "nur" um die Fotografie geht, sehe ich bei der Z50 keine Probleme. Beim Video-AF: Der ist deutlich besser geworden, aber der DPAF der EOS M50 (Full HD) ist trotzdem noch eine Spur besser.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Anton123xx


    Zielst du extra auf diese kleinen Knipsen? Denn die M50 ist z.B. sehr, sehr klein und auch etwas fummelig. Die Tasten sind fast alle im Gehäuse versenkt und Fokuspunkte oder den AF-Modus verstellen ist etwas umständlich.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Also bei der Sportfotografie würde ich die Nikon D7500 der Z50 vorziehen. In Kombination mit einem lichtstarken Tele ist die D7500 für Sport-Fotos sehr gut geeignet. Ich habe damit sogar mit dem 50 mm f1.8 G Basketballspieler in der Sporthalle fotografiert und das hat sehr gut funktioniert. Aktuell kriegst du die D7500 auch für unter 800 Euro. Allerdings fällt die D7500 natürlich raus, wenn du Videos vom Sport machen möchtest. Denn dafür ist der Kontrast-Autofokus nicht geeignet.

  • Du meinst den Auto-Fokus bei Video? Die D7500 verwendet den alten Kontrast Auto-Fokus wenn du bei Video in den Live-View-Modus gehst und der fängt schnell an, zu pumpen, wenn er sich bewegende Objekte verfolgen muss. Deshalb macht die D7500 zum Filmen höchstens nur Sinn, wenn du manuell fokussierst und beispielsweise einfach nur still vor der Kamera stehst. Für normale Fotos hat die D7500 aber den Phasenautofokus, wenn du mit dem Sucher fotografierst. Der ist sehr gut geeignet, um Fotos von sich bewegenden Sportlern oder wilden Tieren zu machen. Da wirst du mit geeigneten Objektiven und dem Gruppenautofokus keine Probleme bekommen.

    Die Z50 habe ich selbst bislang nur einmal im Laden in die Hände genommen. Daher kann ich dort jetzt nicht sagen, wie sie sich schlagen wird. Für Video wird sie aber wohl besser sein, da sie einen neuen Hybrid-Autofokus mit Phasen- und Kontrasterkennung besitzt. Ich habe allerdings gelesen, dass sie nicht den für Sport und Wildlife sehr gut geeigneten Gruppenautofokus besitzen soll, den die D500 und die D7500 beide haben. Unterschiede könnte es vielleicht in dunkler Umgebung geben. Dazu habe ich bislang aber noch keinen Test gesehen. Für die Z50 speziell gibt es zudem aktuell noch keine lichtstarken Objektive. Deshalb müsstest du dort entweder über den Adapter gehen, mit dem du die F-Mount-Objektive für DSLR Kameras an die Z50 anschließen kannst, oder du müsstest dir die Z-Mount-Objektive für Vollformat holen, die aber mehr ins Geld gehen. Es stellt sich dann auch die Frage, ob du draußen oder drinnen Sportaufnahmen machen willst. Für draußen wäre bei ausreichend Sonne nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv nötig. Drinnen in der Sporthalle benötigst du aber für scharfe Sport-Aufnahmen schon eine große Blendenöffnung von mindestens f2.8, damit du kurze Verschlusszeiten nehmen kannst und das Bild durch den ISO-Anstieg nicht zu verrauscht wird.

  • Das ist es... ich würde gerne beides machen - Video und Fotos!


    Findest du, dass der Phasenautofocus von der D7500 für Sport ausreichend ist? Ich habe gehört dass die D500 noch besser sein soll... ich weiß nicht ob es stimmt...


    Eigentlich bin ich skeptisch was Spiegelreflex angeht und vor allen Nikon! Vielleicht habe ich auch zuviel Hoffnung, was die Z50 angeht. Möchte gerne eine möglichst kleine aps-c mit dem "turbo" Focus für Video/Foto. Wahrscheinlich doch eine Sony 6- wie der Matze gesagt hat, oder ne M50, aber letzte soll doch nicht so gut sein... "Alte" Nikon sind eher nicht mein Ding, obwohl die immer noch viele Anhänger haben. Man kriegt sie aber wirklich günstig, hab zusätzlich einen 20% Gutschein (kann evtl. teilen, falls hier einer braucht)

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Ich finde es langsam schon etwas ermüdend ohne das jetzt beleidigend zu meinen.

    Ich lese bei dir immer nur Wörter wie "aber" oder "das beste" etc.
    Man kann sich ewig mit allem auseinander setzen und in absolut allen Punkten das beste suchen, aber dann wird man immer nur suchen und lesen und niemals wirklich Fotografieren. Niemals Spaß daran haben, tolle Bilder und Videos entwickeln und auch nie was dazu lernen.
    Und wenn man nur lange genug sucht kommt schon wieder eine neue Kamera von einem Hersteller raus und dann ist die vielleicht wieder besser und man muss weiter vergleichen. Ein nie endender Kreislauf und niemals wird man zufrieden sein.

    Ist die D7500 für Sport ausreichend? Natürlich! Ganz ehrlich ich kann auch locker mit meiner alten Canon 350D top Sportfotos machen wenn das Objektiv schnell genug ist. Ich hab es dir meine ich in einem anderen Thread von dir schon geschrieben, die Kamera ist lediglich ein Werkzeug. Und immer nur so gut wie der Bediener dessen. Nur leider kann man wenn man nur sucht und vergleicht und immer nur das schlechte sieht niemals besser werden.

    Es ist doch im Grunde so einfach. Kurz alle Kameras und Hersteller die in Frage kommen anschauen und vergleichen. Dann abwägen auf welche Features man am ehesten verzichten kann und welche das beste Gesamtpaket hat. Dann die Wahl treffen, diese ausprobieren, vielleicht auch mal eine Woche leihen und dann eben kaufen oder nicht. Und dann einfach auch damit zufrieden geben und Spaß haben. Sie nutzen und lernen und nicht ständig was sehen was andere soo toll können und wieder unzufrieden sein. Denn im Grunde sind die ganzen Kameras viel weniger auseinander als immer da gestellt wird. Die eine kann eben das eine besser und die andere wieder was anderes. Am Ende kann man aber mit beiden Kameras zum gleichen Ergebnis kommen.
    Kamera XY hat jetzt das ultimative Feature im Thema Autofokus? Und was genau bringt es einem wenn man mit dem was man hat doch ohne Probleme klar kommt und man bis man dieses Feature nun gesehen hat nichts vermisst hatte? Vielleicht ist es ein tolles Feature was die Arbeit minimal erleichtert, vielleicht aber ist es auch nur Werbung und bringt in der Praxis rein garnichts. Bessere Fotos macht es definitiv nicht! Dazu hat man am Ende vielleicht viel zu teuer alles an Features die Möglich sind erkauft aber nutzt nicht mal die hälfte davon oder vieles auch nur halb. Nach dem Motto ich habe nun 800 Autofokusfelder und 15 Varianten wie man den Autofokus einstellen kann aber nutze immer nur 3 davon und diese sind am Ende auch noch nicht mal nötig weil man mit einem auskommen würde.

    Ich hoffe es ist verständlich was ich meine. Anstatt also nun ohne Pause weiter nach dem zu suchen das es eben nicht gibt, viele Threads zu eröffnen wo plötzlich doch Informationen über Kamera XY gesucht werden die man am Anfang noch nicht so gut fand, einfach mal für sich entscheiden was man will und ein paar Kameras die für sein zur Verfügung stehendes Geld ins Bild passen raus suchen.
    Gerne helfen wir auch zu einzelnen Fragen dazu weiter und geben unsere Meinung ab. Und dann einfach mal entscheiden, loslegen und willkommen sein beim schönsten Hobby der Welt! Fotografie und Videografie.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Danke für deine Antwort!

    Was ist mit den Leuten in Foren los (nicht nur hier)??! Man stellt eine Frage und wird sofort angegriffen, belehrt, diskriminiert, beleidigt u.s.w! Ist es eine Foren-Allergie? Wahrscheinlich versuchen die Leute sich selber besser darzustellen in dem man andere dumm stellt, um sein eigenes Selbstbild hoch zu puschen!

    Ich stelle relativ konstruktive Fragen... ich versuche nur über bestimmte Eigenschaften von den Spezialisten zu erfahren. Wenn jemand die Antwort nicht kennt oder nicht genau definieren kann, dann schreib bitte gar nichts!)

    In dem Thread geht es nur um AF, also doch relativ transparente Frage, oder? Wenn du mir helfen kannst, die optimale Eigenschaft für meine Zwecke von einem Gerät zu finden, dann wäre ich dir für jede Antwort dankbar!

    Ich hoffe du hast mich verstanden!

  • Ich vermute, dass die mehrfache Suche nach der Eierlegenden-Wollmilchsau die Leute etwas reizt, weil an jedem Vorschlag der gemacht wird, zwangsläufig eine Kritik aufkommt, weil eben keine Kamera perfekt ist.


    Wenn ein Phänomen wiederholt auftritt, dabei egal um welches Thema es sich genau handelt, dann sollte man sich auch die Frage stellen ob der Auslöser für ebene jenes Phänomen man selber ist.

    (Wenn sich alle über meine Fahrweise aufregen, bin ich vielleicht einfach kein guter Autofahrer.)

    Versuche am besten dir vorzustellen, du würdest die Threads von der anderen Seite lesen. Wie würdest du die Antworten empfinden?


    Beleidigt und diskriminiert wurde keiner. Belehrt gut möglich. Angegriffen ist eine Auslegung, Kritisiert würde es denke ich besser beschreiben.

  • Findest du, dass der Phasenautofocus von der D7500 für Sport ausreichend ist? Ich habe gehört dass die D500 noch besser sein soll... ich weiß nicht ob es stimmt...

    Die D500 ist auch eine der, wenn nicht sogar die beste APS-C Kamera im Bezug auf Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit für Sport und Wildlife.


    Allerdings liegt sie auch 50% über dem von dir genannten Budget (ab 1500€ neu, Body only)


    Das bezieht sich aber auf Fotos und nicht Video.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Was ist mit den Leuten in Foren los (nicht nur hier)??! Man stellt eine Frage und wird sofort angegriffen, belehrt, diskriminiert, beleidigt u.s.w! Ist es eine Foren-Allergie? Wahrscheinlich versuchen die Leute sich selber besser darzustellen in dem man andere dumm stellt, um sein eigenes Selbstbild hoch zu puschen!

    Ohne groß weiter darauf einzugehen, denn ich möchte solche Diskussionen generell nicht anregen und vor allem nicht pushen will ich einfach nochmal kurz betonen und klar stellen das ich dich weder beleidigt, angegriffen diskriminiert oder sonstiges habe. Alles war finde ich sachlich geschrieben und ich habe einfach nur auf etwas hingewiesen und aufmerksam gemacht was mein Standpunkt ist und ich zum Fokus zu sagen habe.
    Ich bezog mich aufs allgemeine und der Tatsache das man das Gefühl bekommt, dass es egal ist was man schreibt es am Ende eh nicht richtig ist.
    Beispiel wäre das du bis 1000€ eine Kamera suchst und dann den Fokus der D7500 in Frage stellt weil der von der D500 besser sein soll. Plötzlich sind wir aber im Segment einer Kamera für 1500€.
    Wenn du dich angegriffen gefühlt hast und meine Worte hier missverstanden hast dann tut es mir leid und ich werde mich in Zukunft bei dir zurück halten.
    Will dir kein schlechtes Gefühl geben und wollte nur darauf hinweisen wie es hier ankommt.

    Jetzt aber weiter mit der eigentlichen Frage.
    Wenn ich mein Autofokus der A73 mit meiner vorherigen Canon 80D vergleiche liegen da Welten zwischen!
    Ist der Autofokus der Sony a6100 die Matze vorgeschlagen hat nur Ansatzweise so gut wie der von der A73, würde ich klar zu dieser tendieren.
    Zumindest beim Kompromiss aus Fotografie und Videografie. Denn nur darum geht es hier ja.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM