Liebes Forum,
seit etwa fast zwei Jahren fotografiere ich sehr gerne. Hauptsächlich Tierfotografie (hab ne Dauerkarte im Zoo) und bin auch sonst einfach gern in der Natur, außerdem fotografiere ich auch Haustiere gerne (den man ja in der Regel näher kommen kann ) und Sonnenauf- und Untergänge. Bisschen Marko mach ich manchmal auch ganz gerne, würde dafür aber nicht extra Geld investieren. Ich fotografiere gerne im Urlaub, die letzten Urlaube waren eigentlich alles Städtetrips, das wird sich aber nächstes Jahr mit Georgien ein wenig ändern
Ich filme nie mit meiner Kamera und habe dies auch nicht vor. Ich fotografiere in 90% der Fällen Freihand.
Mein aktuelle Kamera:
- Canon EOS 1300D
Folgende Objektive:
- Canon EF-S 55-250mm IS f4-5.6 STM (das ich meistens im Zoo und in der Natur benutze)
- Canon EF 50mm f1.8 STM (für alles andere meistens)
- Canon EF-S 10-18mm IS f4.5-5.6 STM (für schöne Ausblicke und Architektur)
- SIGMA 17-70mm f2.8 DC Macro (das hab ich noch nicht so lange, war ein Geschenk, wahrscheinlich für Reisen )
- EF-S 18-55mm f3,5-5,6 (das Kit Objektiv, wo auch die Lichtstärke nicht so toll ist, benutz ich gar nicht mehr)
Was stört/fehlt mir?
Im Zoo und im Wald komm ich mit meinen 250mm oft an die Grenzen, hier hätte ich eigentlich gerne manchmal mehr Brennweite und vor allem eine bessere Lichtstärke. Mehr als 400mm müssen es aber wirklich nicht sein, sonst wird mir meine Kamera auch zu schwer, bin nicht sonderlich groß und stark Bei meiner aktuellen Kamera stört mich das nicht klappbare Display und das Rauschverhalten. Es stört mich meistens schon bei ISO 800. Außerdem fällt es mir schwer mit der Kamera schnell Einstellungen zu ändern, find ich manchmal vor allem im Eifer des Gefechts sehr mühselig. Außerdem würde ich gerne auch mal eine Spotmessung oder einfache HDR zu Verfügung haben, schnellerer Autofokus wäre natürlich auch sehr sehr fein.
Was waren so meine Überlegungen?
Ich hab kein Problem damit, alles gebraucht in einem "sehr gutem" bis "fast neu" Zustand zu kaufen.
Ich dachte, ich würde vielleicht erstmal ein sehr gutes Zoomobjektiv kaufen, vielleicht das Canon EF 100-400mm f4.5-5.6L IS II USM, aber das ist so schon ziemlich teuer... dann dachte ich vielleicht das Canon EF 70-200 mm F2.8 IS L USM II mit einem Extender 2x? Dann habe ich ein sehr gutes Objektiv alles zwischen 70-200 und für größere Entfernungen dann das Objektiv mit dem Extender III? Wären die Bilder denn mit Extender überhaupt besser als mit meinem aktuellen Zoomobjektiv (vgl. bei 250mm)? Wenn nicht, dann wäre das 100-400mm wahrscheinlich doch besser. Hab im Internet sehr widersprüchliche Meinungen dazu gehört Hatte auch an das Canon EF 70-300mm F4-5.6 IS II USM Objektiv gedacht, aber ist da so ein Unterschied (im Bereich der Lichsttärke ja eigentlich nicht) zum jetzigen Objektiv sichtbar? Möchte nicht in zwei oder drei Jahren denken "och hätte ich doch mal das doppelte in das L Objektiv investiert". Im zweiten Schritt würde ich dann eine neue Kamera wählen und zwar entweder 77D oder 80D.
Budget spielt zwar eine Rolle (deswegen kann ich mir halt nicht beide L Objektive und ne Kamera leisten) aber ein L Objektiv mit Kamera und Extender wären schon drinnen. Bin ja selber schuld, wenn ich mir son teures Hobby aussuche
Freu mich über eure Anregungen!!!
Liebe Grüße
Sarah