Welche Kamera ist am besten für mich geeignet?

  • Hallo ihr Lieben :S


    ich habe vor einiger Zeit mit der Portraitfotografie begonnen. Vorher habe ich eher nur Landschaften usw. geknipst (heute auch noch ab und zu). Dass ich mir als Studentin keine Kamera für 1000 Euro leisten kann liegt auf der Hand. Meine Canon eos 1100d tut es aber auch nicht mehr. Nun zu meiner Frage: Da ich nun aber schon des öfteren Anfragen von Personen außerhalb meines Freundeskreis bekommen habe und diese nicht mit einer schlechten Bildqualität enttäuschen möchte, will ich mir vorerst eine neue Spiegelreflexkamera zulegen. Was sagt ihr? Ich würde gerne bei Canon bleiben und der Preis sollte 450 Euro nicht überschreiten. Falls euch auch teurere Modelle einfallen, die besonders gut zur Portraitfotografie passen aber über 450 Euro liegen, könnt ihr diese auch gerne vorschlagen, da ich auch bei Ebay Kleinanzeigen schaue :) Ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung und möchte einfach nur eine simple Kamera mit der ich tolle Portraits schießen kann.

    Ich bin über jeden Tipp dankbar!:S


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)


    Letztendlich brauchst Du für toll Portraits vor allem ein passendes Objektiv, die Kamera ist da vergleichsweise egal. Natürlich machen es neue Kameras mit Augen-AF und Co. einfacher und eine höhere Auflösung nimmt man natürlich auch gerne mit. Dennoch: Es geht auch so. Klassiker für Einsteiger wäre das für knapp über 100 Euro.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Solltest Du schon etwas ähnliches in Besitz haben, einfach kurz dazu schreiben. Je nachdem bleibt ja etwas mehr oder weniger Geld für die Kamera. Eine recht moderne Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld gibt es bei Canon aktuell mit der (DSLR). Im DSLM-Lager wäre die EOS M50 spannend, aber die dürfte das Budget sprengen und ist noch so neu, das es gebraucht recht wenig Modelle gibt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die schnelle Antwort! Die Festbrennweite habe ich schon :) Deshalb suche ich momentan primär ein neues Gehäuse. Wäre aber auch zur Abwechslung einem Objektiv mit Zoom nicht abgeneigt. Habe jetzt bei Kleinanzeigen die eos 700d mit 18 - 135mm Objektiv an der Angel (für 360) und werde mir die mal anschauen. Was sagt ihr?

    Einmal editiert, zuletzt von Wieb Ke ()

  • Vorrausgesetzt du hast EF-Objektive schlage ich einfach mal die 6D vor.

    Ich selbst hatte vorher die 600D und bin seit 3 Jahren bei meiner 6D.

    Natürlich ist sie schon älter und hat nicht so viele Features wie neue Kameras. Aber von der Qualität (gerade in der Nachbearbeitung) waren es bei mir Welten. Für Portrait macht Augen AF aber wirklich Sinn und so ist die 250D von Matze vielleicht doch die bessere Wahl.


    Im Allgemeinen und für gelegentliche Portrait-session kann ich die 6D sonst wirklich empfehlen, aber nur, wenn man sie günstig bekommen kann.

    Wenn du die Kamera nicht jetzt sofort kaufen willst, sondern etwas Zeit mitbringt, kannst du die bei Ebay für 450-500€ finden. Teilweise auch mit einem 24-105 für etwa 800€, aber wenn man das Objektiv verkauft bist du wieder bei deinen ~450€.


    Zum Angebot mit der 700D:
    Ich kenne mich, was das angeht, leider nicht gut genug aus, um es richtig einschätzen zu können. Auf den ersten Blick sieht es aber sehr günstig aus.

    Nikon Z6 II

    NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S - NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S - NIKKOR Z 50 mm 1:1,8 S

  • Moin,


    das 18-135 hatte ich auch mal eine Zeit lang am Anfang. Es ist ein tolles Objektiv und die 700D inkl dem Objektiv für das Geld ist ein gutes Angebot. Achte aber auf die Auslösungen und schau dir den Sensor an.


    Ich selbst habe die m50 mit Adapter als Zweitkamera. Ich kann dir diese DSLM nur wärmstens ans Herz legen, wenn du bei Canon bleiben möchtest und halt kein großes Budget hast. In Kombination mit dem Standard 50er 1.8 und dem Augen Autofokus ist das Ding für den Preis mega!!!! Auch Rom EVF ist, wenn man ihm einmal hatte, dann ein unverzichtbares muss 😁


    Lg Robert

  • Danke für eure Antworten :S

    Ich habe tatsächlich das gleiche Angebot noch bei einer weiteren Person gefunden (also 700d + 18-135mm Objektiv für ungefähr 400€). Die 250d hört sich wirklich nach einem guten Deal an (solang ich noch paar Groschen für meine alte Kamera bekomme ^^). Die 6d sprengt allerdings meinen Rahmen, da ich mir doch zeitnah etwas Neues zulegen möchte. Schaue mir grad auch noch paar Erfahrungsberichte zur 2000d an, alles nicht so einfach ^^. Vielleicht sollte ich erstmal schauen ob und wie ich meine Alte loswerde damit ich den Preis der neuen besser ausmachen kann.

  • Ich würde an deiner Stelle auch zur 250D tendieren. Da du ja das 50-mm-1.8-Objektiv schon hast, bist du damit erstmal gut ausgerüstet. Augenautofokus wäre mir sogar ziemlich egal. Lern lieber, wie du mit der 250D den Einzelautofokus gezielt dahin legen kannst, wo du ihn haben willst. Dann benötigst du im Prinzip auch keinen Augenautofokus und kannst trotzdem alles scharfstellen, was du willst. Wenn du deine Kamera wirklich gut bedienen kannst, brauchst du auch nicht unbedingt diese teuren Zusatzfunktionen. Ich würde mir eher überlegen, welche Porträts du überhaupt genau machen möchtest. Willst du mehr von der Umgebung zeigen? Dann wäre eventuell sogar ein Objektiv wie 35 mm oder 24 mm sinnvoll.

  • Danke für den Tipp! :)


    Ich denke ich werde mir tatsächlich die 250d zulegen, da sie momentan bei Saturn auf 444€ reduziert ist :S. Und das 24mm Objektiv möchte ich mir auch holen, da es mich bei dem 50mm doch schon sehr stört, dass man bspw. im Haus oder sonstigen Räumlichkeiten häufig nicht alles ins Bild bekommt. Denke ich hab da mit eurer Hilfe eine ganz gute Lösung gefunden :thumbup: :)