Neue DSLR mit passendem Objektiv gesucht

  • Hallo liebe Community,


    angefangen und eingearbeitet habe ich mich bisher sehr gut mit der Canon EOS 550D. Als immerfrauf habe ich das Sigma 17-50 DC OS HSM verwendet, wovon ich auch eigentlich nach wie vor, sehr sehr begeistert bin.


    Da ich nun jedoch auf eine neue DSLR mit passendem Objektiv im Preisbereich bis ca. 2000 € upgraden möchte, stehe ich nun vor der Entscheidung, ob es die Canon 90D mit dem 18-135 mm USM Objektiv werden soll.



    Verwenden möchte ich die neue Kamera sowie für Fotografie als auch Video.


    Objektiv hätte ich gerne ein recht lichtstarkes Allrounder-Immerdrauf, welches ich in den meisten gängigen Bereichen (Landschaft, Portrait etc.) oder auch mal bei recht dunklen Verhältissen einsetzen kann.


    Sollte ich zur Canon 90D greifen?

    Oder lohnt sich vielleich doch eher etwas ganz anderes?


    Vielen lieben Dank


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ob sich eine andere Kamera lohnt, lässt sich nicht wirklich sofort beantworten.


    Was man sagen kann ist, dass die 90D gut für deine Aufgabengebiete geeignet ist. Und falls du mit deinem Sigma weiterhin zufrieden bist, steht es dir frei, das Objektiv auch an der 90D zu nutzen. Allerdings dürfte in Sachen AF im Videobeteieb das USM von Canon besser mit der 90D harmonieren.

    In deinem Fall würde ich die 90D + 18-135 mm USM + EF 50 mm f/1.8 STM in Betracht ziehen und das Sigma behalten.


    Sigma für dunkleren Situationen, in denen man aber noch Zoomen muss.


    Das USM als Immerdrauf in normalen Situationen und Landschaft (sollte man eh abblenden).


    50 mm als Portrait-Objektiv.


    Aber etwas wundere ich mich.. schon einmal das Sigma für Portraits genutzt? 70 mm f/2.8 sollte doch eine recht gute Freistellung ergeben.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo Christopher,

    ich denke die 90 D ist ein super Ding. Ich hatte die 80 D und auch die war richtig gut.

    Ich schließe mich an, dass das 17-50 2.8 schon eine gute Linse ist.

    Die Frage ist, was Du fotografieren möchtest?


    Bei Landschaft finde ich für Crop-Kameras das 10-20 mm Sigma auch gut, obwohl es erst bei f4 losgeht, was aber bei Landschaft nicht stört, da man eh meistens bei f8 unterwegs ist und in dem Bereich finde ich machen die Sigma UWW Zooms einen "schlanken Fuß" ;)

    Wenn Du Tele für Haustiere oder Vögel o.Ä. suchst, würde ich Dir im Supertelezoom zu dem Tamron 150-600 G2 raten.

    Wenn es nur eine kleine Erweiterung in Richtung Tele werden soll, würde ich zu einem der vielen 70-200 mm greifen.

    Ich habe mich bewusst für das Canon 70-200 f2.8 L IS II USM entschieden, was mit 1,5 kg allerdings auch ein Brocken ist, wenn man damit wandern geht.

    In Blende 4 gibt es das Canon recht kompakt auch bildstabilisiert und natürlich erheblich günstiger.


    1-2 oder 3...wo Du wirklich richtig stehst, siehst du wenn das Licht angeht! 8):saint:

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Natürlich kannst du ja auch eine eos rp mit rf 24 105 f4 nehmen und ins Vf einsteigen... Das wären gerade so 2000€ Natürlich ginge auch das rf 24 240 f4-6.3.

    Als Zoom Linse ginge auch das 70 210 von Tamron... Das kostet nur die Hälfte im Vergleich zum Canon

  • Vollformat soll es ja auch noch >>mit Spiegel<< in Kombination mit einer Riesenauswahl an bewährten und bezahlbaren Objektiven geben....

    Ich deute mal ganz unverbindlich auf die Fußzeile unter meinem Kommentar :D

    ;)

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD