Suche ein neues Objektiv für Lumix G70 zum Filmen

  • Hallo zusammen:)


    ich habe mal eine Frage.


    Ich habe eine Lumix G70 und möchte mir gerne ein neues Objektiv zulegen zum Filmen. Zum einen möchte ich kleine Kurzfilme drehen Handheld in der Natur

    und zudem möchte ich professionelle Videos im Atelier machen. Meine Partnerin ist Künstlerin und ich möchte sie beim Malen filmen und diese Videos dann auf unsere Website und auf Youtube, Instagram stellen.


    Gerne möchte ich das Objektiv auch zum Fotografieren einsetzen in der Natur und eventuell auch ein paar Portrait Fotos, ein Allround Objektiv wäre da bestimmt passend.


    Ich bin nun auf das Sigma 18-35 gestossen und bin ganz begeistert von der Leistung. Das ist bis dato mein Favorit.


    Oder sollte ich mir eine neue Kamera zulegen, meint ihr dass sich das lohnt die G70 aufzubessern? ;)


    Ich freue mich über eure Antworten. :)


    lg

    Nero82


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)

    Ich bin nun auf das Sigma 18-35 gestossen und bin ganz begeistert von der Leistung. Das ist bis dato mein Favorit.

    Nur um auf Nummer sicher zu gehen: Du weißt, dass das Sigma 18-35 mm nicht für MFT-Kameras verfügbar ist und Du folglich einen Adapter brauchst? Das ist problemlos möglich und zusammen mit einem Speed Booster eine sehr gängige Kombination. Ich wollte aber nur darauf hinweisen ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ganz allgemein: Die Lumix G70 hat leider keine integrierte Bildstabilisierung, weshalb das Filmen aus der Hand mit nicht stabilisierten Objektiven eine wacklige Angelegenheit wird (Stichwort: Handheld). Einen IBIS gibt es erst ab dem Nachfolger, der . Ob sich das Update abseits des IBIS lohnt ist aber eine andere Frage^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matze,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort.


    Ja mir ist es bewusst, dass der Adapter noch dazu kommt. Da habe ich zu dem Viltrox tendiert.


    Gibt es vielleicht noch ein anderes Objektiv, was auch Spitze im Filmen ist? Ich möchte aus der Hand, ja nur sekundär filmen und eher just for fun. Das Filmen von den Kunstwerken meiner Partnerin soll Professional angegangen werden, aber hierbei ist eine Bildstabilisierung nicht nötig, da die Kamera dann auf dem Stativ steht.


    Ich könnte auch 1000 Euro locker machen und in eine neue Kamera investieren, aber da die G70 Lumix eigentlich schon einiges an Funktionen hat inkl. 4 K filmen bin ich unentschlossen und wüsste nicht ob sich das lohnt. Deshalb die Idee mit dem Sigma 18-35 da es ja so hochgelobt wird und ich von den Ergebnissen sehr beeindruckt bin.


    Liebe Grüße

    Nero82





  • Schau mal im Unterforum, in dem du diesen Thread erstellt hast - da gibt es gerade folgenden sehr ähnlichen Fall wie dich:
    Objektiv für Panasonic Lumix G70


    Wichtiger als die Kamera ist oft das Objektiv.
    Eine neue Kamera kannst du dir immer noch holen, wenn du mit der Kamera unzufrieden bist.

    Ich persönlich halte von Adapterlösungen in diesem Fall nich so viel. Besonders wenn du besonders hohe Ansprüche an die Funktionalität hast, also beim Filmen.


    Mit deinem nachträglich genannten Budget sind folgende Objektive besonders spannend zum Filmen:
    heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo&xf=223_mit+Motor%7E226_ja%7E230_2.8%7E8219_Four-Thirds%7E8219_Micro-Four-Thirds&asuch=&bpmin=&bpmax=1200&v=k&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=100

    4 Mal editiert, zuletzt von angerdan ()

    • Offizieller Beitrag

    Das Sigma ist in der Kombination aus Lichtstärke und Brennweitenbereich einmalig - vor allem mit Speed Booster. Die MFT-Zooms haben sonst eher f/2.8 und die Festbrennweiten sind eben Festbrennweiten.


    Ich kenne auch ein paar Kollegen, die eine ähnliche Kombination im Einsatz hatten/haben und die waren eigentlich alle sehr zufrieden :)

  • Vielen Dank für eure schnellen Antworten.


    Ich habe nochmal eine Fragen an Matze, meinst du ich kann auch gute Ergebnisse gerade beim Indoor Filmen am Tisch, mit dem Viltrox Adapter + Sigma erzielen? Der Metabones ist mir aktuell einwenig zu teuer.....liebe grüße

    • Offizieller Beitrag

    Klar ginge es weitwinkliger, aber wenn es nicht nur eine Abstellkammer ist, sollte das schon passen ;) Nur auf den Video-AF-C solltest Du verzichten. Aber der ist ja auch ohne Adapter keine Stärke der G70 bzw. Panasonic allgemein.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo,

    eine wenn auch sehr teure Alternative ist das 1,7/10-25mm Panasonic Leica.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Hallo Nero,


    im 4k Modus hast du einen Crop von 1,25, den du berücksichtigen musst.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Hallo zusammen:)


    ich habe das alles noch mal sacken lassen und ich frage mich, ob es vielleicht ein Objektiv gibt unter 350 Euro gebraucht, das

    für meinen Einsatz reichen würde. Professionelle Videoaufnahmen Indoor/ Aufnahmen von Malprozessen und Outdoor Videoaufnahmen Handheld aber eher Just for Fun. Ich möchte die G7 noch einwenig nutzen, um in Zukunft vielleicht auf Sony Alpha oder Canon umzusteigen.


    Ansonsten bin ich auch immer noch mit meiner NikonD70s als Zweitkamera sehr zufrieden:)


    Ein gutes lichtstarkes Objektiv würde mir aktuell gut weiterhelfen. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich?


    Viele Grüße

    Nero82

  • ich habe das alles noch mal sacken lassen und ich frage mich, ob es vielleicht ein Objektiv gibt unter 350 Euro gebraucht, das für meinen Einsatz reichen würde.

    Ein gutes lichtstarkes Objektiv würde mir aktuell gut weiterhelfen. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich?

    <350€ gebraucht:

    https://www.heise.de/preisverg…-Four-Thirds#gh_filterbox


    Lichtstark:
    https://www.heise.de/preisverg…%7E8219_Micro-Four-Thirds

  • Hallo,


    ein Zoom in Lichtstärke 2,8:

    Lumix 12-35mm Version I

    1,7/15mm Panasonic /Leica

    Lumix 1,7/25mm


    Zu beachten ist ein Coop von 1,25 im 4k Modus.

    Das 25mm kostet um die 150-160€ neu, die anderen genannten sollten gebraucht in deinem Budget liegen.

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom