Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine canon eos 2000D gekauft nun wollte ich mir ein Zoom objektiv zulegen (für ca 200-300 euro), weiß aber nicht welches gut und welches ehr weniger gut ist. Möchte gerne damit planespotten gehen. Danke im voraus
Tele-Zoom-Objektiv für die EOS 2000D bis 300 €
-
-
-
Matze
Hat das Thema freigeschaltet. -
Willkommen im Forum
Ich gehe einmal davon aus, dass Du eine Telezoom-Objektiv meinst - alles andere wäre fürs Planespotten wohl eher suboptimal. In dem Preisbereich gibt es nicht sonderlich viele Optionen, aber immerhin zwei ziemlich gute aus Preis/Leistungs-Sicht. Einen sehr flotten Autofokus, aber eine sagen wir eher mittelmäßige Verarbeitung/Materialwahl gibt es mit dem Canon EF-S 55-250 mm IS STM für knapp unter 300 Euro.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Einen nicht ganz so flotten Autofokus, dafür aber eine etwas bessere Verarbeitung gibt es mit dem Tamron SP 70-300 mm, das zudem noch Kleinbild-tauglich ist, solltest Du irgendwann einmal auf eine Canon EOS 5D/6D oder die EOS-R-Serie wechseln wollen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich kann dir das EF 55-250 mm IS STM nur empfehlen. Es ist, für den gegebenen Preis, aussergewöhnlich scharf durch den gesamten Brennweitenbereich, zumindest in Relation zum Kaufpreis. Zudem ist der Autofokus sehr treffsicher und unhörbar. Auch die Bildstabilisierung kann sich sehen lassen. Dazu noch das geringe Gewicht - eine gute Optik für deine APS-C-Kamera.
Gegen Sonneneinstrahlung von der Seite nicht so gut gerüstet, aber die dazu passende Gegenlichtblende kostet nicht viel. Die würde ich gleich noch mit einkaufen.
-
Ich war die Tage am Frankfurter Flughafen und kann nur, wie meine Vorredner, dass EF S 55-250 is STM empfehlen. Ich hatte bisher einige ( EFM 18-150 STM / EFM 55-200 STM / Tamron 18-200 Di II VC PZD / Tamron 18-270 Di II VC PZD), die kommen alle nicht an das Canon ran. Es ist nicht so schwer und ergänzt sich mit dem Kit 18-55 is Stm prima. Dazu noch das "Must have" EF 50mm 1.8 STM und die Tasche ist gut besetzt.
-
Jo, das 50 mm f/1.8 alias "Nifty Fifty" gehört echt in jede Kameratasche eines Canon-Shooters.
Kann ich bestätigen. -
In der Kameratasche eines Planespotters hat das 50mm mal so gar keine Existenznotwendigkeit.
Ansonsten spricht hier tatsächlich alles Richtung EF-S 55-250mm IS STM.
-
Stimmt nicht ganz. Wenn du ganz nah an der Startbahn stehen kannst, sorgt das 50 mm ebenfalls für coole Aufnahmen. Jedenfalls kann ich das aus eigener Erfahrung sagen.
-
Ein Bild, was dir mit dem normalen Kit nicht gelungen wäre? Dann wäre ich brennend an einem Beispielbild interessiert.
-
Geht primär um Hintergrundunschärfe und allgemeine Schärfe. So 'ne Piper bekommst du gut eingefangen. Es muss nicht immer ein Zoom sein.
Aber wir schweifen ab!
-
Und der TO gibt seit anderthalb Wochen keine Rückmeldung.