Teufel Massive - eher nein!

  • Hallo, Leute.


    Nur ein kleiner Hinweis in eigener Sache ..


    Falls jemand überlegt, sich die Teufel Massive zu kaufen, würde ich eher empfehlen, sich anderweitig umzuschauen.

    Schon nach 3 Monaten löste sich das Kunstleder an der Ohrmuschel so weit auf, dass man schwarze Krümel beidseitig an den Ohren kleben hatte. Das ist sehr unschön. Zudem ist der Sound mehr als enttäuschend. Sehr bassig und zudem noch extrem dumpf! Also genau die schlechteste Kombination. Auch der Faltmechanismus nervt durch geklapper und selbstständiges Einklappen der Ohrmuscheln.


    Ich bin ein Teufel-Fanboy, aber diese Kopfhörer haben mich massiv (haha) enttäuscht.


    Selbst die Skullcandy Hesh 2 schlagen die Massive in jeder erdenklichen Situation. ?(

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich finde generell die Kopfhörer von Teufel nicht besonders gut. Hab schon mehrere getestet.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Dann bleibe ich lieber bei Beyerdynamic bzw. Skullcandy.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • AKG von 1984 ... immer noch gut :thumbup:

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • 1984 war eh ein gutes Jahr. :saint:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Lass mich raten, wie alt du bist, Stereotype... so zwischen 35 und 36 Jahre alt ?

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Korrekt.


    Kennt hier eigentlich jemand die Marke Skullcandy und kann einen guten Over-Ear empfehlen? Die Marke bekommt man in der CH nur sehr selten oder die Lieferzeiten sind etwas lange.


    Meine Hesh 2 sind nun schon 4 oder 5 Jahre alt. Nicht das die schlecht wären, aber ich wollte mich mal umschauen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin öfter auf der IFA bei Skullcandy und finde die Produkte... Überteuert. Plastikbomber mit durchschnittlichen Klang. So ein bisschen wie Beats vor ein paar Jahren.


    Wenn Du mehr Geld in die Hand nehmen willst, dann lieber AKG, Audio-Technica, beyerdynamic, Sennheiser oder andere Traditionsmarken.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also was die Verarbeitung angeht finde ich z.B. meine Hesh 2 sehr hochwertig. Die Kopfhörer sind schwer, gut verarbeitet, es knarzt und wackelt nichts, der Ausschub ist sehr solide - und der Sound ist echt toll. Und das sagt einer, der extrem pingelig ist, was den Ton angeht.


    Selbiges gilt auch für die Crusher Wireless. Mit diesen beiden Kopfhörern hatte ich bisher Kontakt und die kommen für mich direkt hinter den 770 Pro. :* Verarbeitung und Ton sehr ausgewogen. Und die Hesh 2 waren ein Walmart-Notkauf in L.A. weil ich die 770 Pro daheim vergessen habe.


    67 Dollar, und wie gesagt toll verarbeitet und sehr guter Sound. Welche Modelle hast du da begutachtet? :/

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Puh, gute Frage. Auf einer Messe schaut man sich jeden Tag dutzende Produkte an. Letztes Jahr wurden die Crusher ANC auf der IFA vorgestellt, also wahrscheinlich die^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Über die ANC-Variante kann ich leider nichts berichten. Daher glaube ich dir das natürlich gerne, dass die wohl nicht so hochwertig waren. Ich war zunächst etwas skeptisch, was die Marke angeht, aber mit den Kopfhörern, mit denen ich Kontakt hatte, war im Grunde alles okay, abgesehen vom schmalen Lieferumfang.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Ich benutze zur Zeit die Preis/Leistungsmarke TaoTronic. Passt genial zu meinen Ohren. An manchen Zeiten fehlt es mir etwas an Qualität was sich aber mit ner Flasche Wein beheben läßt :)

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4

  • Antwort des Tages, würde ich meinen. :D

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)