Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Telezoom für eine 5D Mark1. Und da ich da so langsam verzweifle frage ich einmal hier um Rat.
Ich würde das Objektiv vor allem für Landschaft benutzen (z.B. um im Hamburger Hafen dichter an die Schiffe dran zu kommen) oder auch für Tierfotografie (Eichhörnchen im garten und so was). Preislich würde ich gerne bei etwa 300 Euro bleiben, gegebenfalls könnte ich da aber auch etwas drüber gehen.
Dabei bin ich recht schnell auf das Tamron SP 70 - 300 gestoßen, das auch noch immer einen guten Eindruck macht und recht weit oben auf meiner Liste ist. Aber dann habe ich das neuere Tamron 70 - 210 entdeckt was auch sehr positiv bewertet wurde. Leider habe ich nie einen direkten Vergleich dieser beiden Modelle gefunden, kann jemand beurteilen ob das 210er von der Bildqualität deutlich besser als dass 300 ist? oder ist der Vorteil davon vor allem die durchgehende Blende und der innen laufende Zoom?
Die weiteren Modelle die in Frage kommen wären das neue Canon 70 - 300, wobei das eigentlich etwas ausserhalb meines Preisbereiches ist. Und in dem VT video wurde es schon mit dem Tamron verglichen, so dass ich das schon mehr oder weniger aussortiert habe.
Dann gibt es natürlich noch den Gebrauchtmarkt, wo ich auch das Canon L 70 - 200 zu einem guten Preis gefunden habe, dann allerdings das Modell ohne IS. Kann man da davon ausgehen, dass die Bildqualität höher wäre als vom Tamron? Und ließe sich das Objektiv dann noch ohne Stativ benutzen? (Zumal meine 5D ja schon etwas betagter ist und nicht die gleiche Lichtstärke hat wie neuere Modelle).
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar!