Lightroom 6 für Windows PC in 2020 für Hobbyfotografen?

  • Liebe Community,

    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten RAW Konverter für Anfänger.

    Das Maß der Dinge ist hier wohl, vor allem für Amateure und Profis, Adobe Lightroom.

    Das ist sicher ein super Programm, aber ob ich für das Abo als Hobbyfotograf jedes Jahr ca. 140 € bezahlen möchte, weiß ich nicht. Ein Bekannter meinte, dass bis Lightroom 6 noch kein Abo erforderlich ist.

    Meine Frage: reicht es bei meiner Hardware mit Lightroom 6 zu arbeiten, oder wird hierbei schon einiges, was ich unten in der Signatur habe nicht mehr unterstützt?


    Alternativ wäre ich für Tipps zu benutzerfreundlichen, intuitiv bedienbaren Alternativprogrammen dankbar, die ohne teure Abos daher kommen. Z.B. einmalig 50-150€ ohne Abo.

    Danke für Eure Tipps im Voraus:)

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • DaRowl

    Hat den Titel des Themas von „Lightroom 6 in 2020 für Hobbyfotografen?“ zu „Lightroom 6 für Windows PC in 2020 für Hobbyfotografen?“ geändert.
  • Die RAW-Dateien der 90D wirst du mit dem kostenlosen DNG-Konverter konvertieren müssen, damit du sie in LR6 benutzen kannst. Das ist zwar nicht sonderlich umständlich und eigentlich relativ schnell gemacht, kann aber mitunter etwas nerven. Die Korrekturprofile für deine genannten Objektive sind alle dort hinterlegt.


    Vom Funktionsumfang halte ich LR6 nach wie vor für up-to-date.


    Die Konvertierung erfolgt nach meinem Verständnis verlustfrei.

  • Danke, Sakic!

    Ein DNG Konverter ist z.b. was?

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

    • Offizieller Beitrag

    Das ist z.B. oder eher vor allem der erste Treffer bei Google: Adobe DNG Converter ;)


    Heute um 11 Uhr kommt ein Review zu DxO PhotoLab 4, das passt sogar in den genannten Preisbereich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Gibt es denn Lightroom 6 noch zu kaufen, oder planst du da einen Gebrauchtkauf? Falls ja, musst du unbedingt wegen der Lizenzübertragung up-to-date sein. Ich habe mal eine alte Photoshop-Elements-Version verkauft, aber die Lizenzübertragung auf den neuen Nutzer klappte leider so gar nicht.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Den DNG-Konverter kannst du dir kostenlos bei Adobe herunterladen. Er wandelt deine CR2-Dateien in DNG-Datein um, so dass du sie auch in den älteren Programmen öffnen kannst. Geht recht zügig und einfach. Ist halt ein Arbeitsvorgang mehr zu tätigen.

    Ich arbeite selbst noch mit einem alten Programm und benutze auch den DNG-Konverter.

    Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 150-600 mm F5.0-6.3 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon 50mm F1.8 STM, Canon 300mm F2.8 IS USM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III,

  • Vielen Dank nochmal an Euch.

    Nimmt der DNG Converter/Photolab 4 denn auch die CR3 Dateien der 90D?

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Der DNG-Konverter konvertiert dir die RAW-Dateien (CR.3) der 90D selbstverständlich ins DNG-Format, sodass du die sie in Lightroom 6 benutzen kannst.

  • Nimmt der DNG Converter/Photolab 4 denn auch die CR3 Dateien der 90D

    Ja, CR2 und auch CR3

    Canon EOS 5D Mark IV, Canon EOS 90D,

    Tamron 24-70mm F2.8 G2, Tamron 70-200mm F2.8 G2, Tamron 150-600 mm F5.0-6.3 G2, Tamron 90mm F2.8 Macro, Tamron TC-14 (1,4x), Canon 50mm F1.8 STM, Canon 300mm F2.8 IS USM, Canon Extender 1.4x III u. 2x III,

  • cool!

    Das Review von Photolab 4 klingt ja auch ganz positiv.

    Lightroom ist mir echt einfach zu teuer...

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

    • Offizieller Beitrag

    Leider hat sich da ein Fehler zu DeepPRIME eingeschlichen. Der Kollege überarbeitet das Video noch mal.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro