Guten Tag!
Ich stehe vor der Entscheidung eines neuen Laptops und würde mich über fachliche Ratschlag freuen.
Für mein Hobby benötige ich einen neuen Rechner zur Bild und Zeitraffer Bearbeitung , hinzu kommt das ich FHD und 4K Interviews schneiden, Texteinspielungen, Farbkorrektur etc. machen möchte. Komplexe Projekte sind nicht geplant.
Hauptaugenmerk liegt auf die Bildbearbeitung. srgb Exporte, gelegentliche argb Exporte für Druck (2t rangig).
Ein Laptop soll es sein damit ich auch an verschiedenen Orten Bildbearbeitung machen kann, außerdem möchte ich nicht unbedingt einen PC und einen Foto tauglichen Bildschirm kaufen.
Um dies alles kostengünstiger zu gestalten habe ich bislang nach Gebrauchtgeräten gesucht, dabei habe ich 2 mögliche Modelle gefunden die mehr oder weniger die Anforderungen abdecken.(bis 1000 euro, den dell hab ich schon bestellt und derzeit bei mir, überlege allerdings ihn zurückzusenden)
1) Dell Precision 5510, GPU Quadro m1000m 2gb Vram, 32 gb Ram,i7-6820HQ 4x 2,7gh, 4k IZGO Panel -> 100% sRGB, 96% aRGB, restliche Bildschirmwerte ausreichend, ist laut notebookcheck gemessenen Werten der Beste Laptopbildschirm den ich gefunden hab. https://www.notebookcheck.com/…156310.0.html#toc-display (Ein Kolorimeter bekomm ich erst um herauszufinden ob die daten stimmen)
Allerdings ist er in 4K, und spiegelnd. Dazu ergibt sich eine Frage. Ist der spiegelnde Bildschirm unbrauchbar für eine Bildbearbeitung weil er irreführend ist, bzw. den Bildeindruck verfälscht. Ist es möglich eine gute Entspieglungsfolie auf den Bildschirm zu kleben und dennoch die guten Licht, Farb, Kontrast Werte etc. beizubehalten und ein matten Bildschirm daraus zu machen? (Auch wegen Lichtdiffusion der knalligen Farben)
Das nächste Problem beim 5510 ist das er nur 2gb Vram hat. Die minimal Anforderungen für 4k sind eben 4gb Vram. Sind einfache Bildschnitte und bearbeitungen wie oben erwähnt möglich? Welches Programm ich verwenden werde weis ich nocht nicht. Die Testversion von Davinci Resolve funktioniert unbefriedigend, Veags Pro 18 mit wenig Effekten ist besser. Magix, naja. Beim Rendern liegen die werte bei 100% CPU, 30% GPU (eingestellt auf Quadro m1000m), warum nur 30 % GPU weis ich nicht.
2) Hp Zbook g3 15. i7-6820HQ 4x 2,7gh, quadro m2000m 4 GB Vram, 32 Gb Ram, FHD IPS Panel--> 95% sRGB --> 63% aRGB restliche Bildschirmwerte sind ok. Hier muss ich auf aRGB Druck eben verzichten. https://www.notebookcheck.com/…161642.0.html#toc-display
Meine Frage dazu. Reichen 95 % sRGB um verbindliche reproduzierbare Bilder zu bearbeiten? bringen mir die 4GB Vram etwas bei der Filmbearbeitung, oder ist der Mehrwert bei diesem GPU (Kompatibilität zum Programm) und 2GB eher vernachlässigbar?
Denkt ihr es ist möglich meinen alten Rechner ausm Jahr 2010 für 4k Videobearbeitung aufzurüsten mittels neuer GPU?
Mainboard Asus p8z68 pro ((non gen. 3))
i5 2500K mit 4 kernen übertakten bis 4GH sollte funktionieren.
DDR 3 Ram, aktuell 16 gb
530 Watt Netzteil be Quiet.
ich bin mir nicht sicher ob die neuen Video Programme mit das alte Zeug nutzen kann.
Was meint ihr? sollte ich eine der drei Optionen nehmen, Ist mein vorhaben mit 1000 € möglich oder gleich was neues suchen?
Danke im voraus und lg