Hallo Zusammen,
ich fotografiere jetzt seit Ende 2014 mit meiner damaligen neu gekauften Canon EOS 100D. Ich fotografiere Überwiegend Landtechnik am Feld und Landschaft und nehme meine Kamera auch gerne mit in die Berge zum Wandern. Mit der Zeit habe ich schon gute Fortschritte gemacht durch neue Objektive wie Sigma 100-400 und Canon 18-135 USM. Doch jetzt wäre es denke ich so langsam an der Zeit am Gehäuse was zu machen und ich stelle mir wirklich die Frage ob ich nicht gleich auf eine Vollformat DSLM Kamera umsteigen sollte, wie die Canon EOS R. Viele Youtuber raten ja teilweise noch bei DSLR zu bleiben aber was meint ihr dazu ? Wenn ich bei einer DSLR bleiben würde dann wäre die Canon EOS 90D mein Favorit da sie Topsachen mitbringt. Ein Umstieg auf DSLM wäre dann natürlich auch noch sehr teuer wenn es um Objektive geht...
Was könnt ihr mir empfehlen ? ich freu mich auf einige Ideen
Gruß David