Kaufberatung DSLR/DSLM Kamera

  • Hallo Zusammen,

    ich fotografiere jetzt seit Ende 2014 mit meiner damaligen neu gekauften Canon EOS 100D. Ich fotografiere Überwiegend Landtechnik am Feld und Landschaft und nehme meine Kamera auch gerne mit in die Berge zum Wandern. Mit der Zeit habe ich schon gute Fortschritte gemacht durch neue Objektive wie Sigma 100-400 und Canon 18-135 USM. Doch jetzt wäre es denke ich so langsam an der Zeit am Gehäuse was zu machen und ich stelle mir wirklich die Frage ob ich nicht gleich auf eine Vollformat DSLM Kamera umsteigen sollte, wie die Canon EOS R. Viele Youtuber raten ja teilweise noch bei DSLR zu bleiben aber was meint ihr dazu ? Wenn ich bei einer DSLR bleiben würde dann wäre die Canon EOS 90D mein Favorit da sie Topsachen mitbringt. Ein Umstieg auf DSLM wäre dann natürlich auch noch sehr teuer wenn es um Objektive geht...

    Was könnt ihr mir empfehlen ? ich freu mich auf einige Ideen

    Gruß David


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    1. Doch jetzt wäre es denke ich so langsam an der Zeit am Gehäuse was zu machen
    2. und ich stelle mir wirklich die Frage ob ich nicht gleich auf eine Vollformat DSLM Kamera umsteigen sollte, wie die Canon EOS R.
    3. Viele Youtuber raten ja teilweise noch bei DSLR zu bleiben aber was meint ihr dazu ?
    4. Wenn ich bei einer DSLR bleiben würde dann wäre die Canon EOS 90D mein Favorit da sie Topsachen mitbringt.
    5. Ein Umstieg auf DSLM wäre dann natürlich auch noch sehr teuer wenn es um Objektive geht...
    6. Was könnt ihr mir empfehlen ? ich freu mich auf einige Ideen
    1. Wweshalb denkst du das? Welche technischen Gründe siehst du als Handlungsbedarf, bringen dich bei der Bedieunung oder die Fotos qualitativ voran?
    2. Welchen wirklichen effektiven Vorteil hättest du am Ende von einer Kamera mit größerem Bildsensor?
      Wie genau hast du dich über die Unterschiede und Nachteile der EOS R zu einer DSLR informiert?
    3. Es kommt doch darauf an, wie du fotografieren willst, was du tatsächlich brauchst und was dir hilft dich zu entwickeln.
      Ich persönlich würde primär immer eine DSLR verwenden. Weil ich auf einem optischen Sucher bestehe und die Vorteile einer MILC für mich unrelevant sind.
    4. Die EOS 90D ist ebenso wie das Vorgängermodell sicherlich schon sehr gut. Was meinst du mit "Topsachen" ?
    5. Du kannst auch die EF-Objektie adaptieren. Die Frage ist ja eher, weshalb ein Umstieg sich lohnt.
    6. Je nach Budget eine gebrauchte EOS 80D und dazu eine Festbrennweite.
  • Du schreibst ja, dass du hauptsächlich Landmaschinen auf dem Feld und Landschaftsbilder fotografierst. Ich frage mich da, weshalb du bei den Motiven ausgerechnet die EOS 90D in Betracht ziehst. Die Kamera wäre eher etwas, wenn du Sportler oder wilde Tiere fotografierst. Landmaschinen bewegen sich jedoch so langsam auf den Feldern, dass du die auch problemlos mit den Einsteigermodellen fotografieren kannst. Wenn du die Kamera etwas upgraden willst, würde ich auch eher gucken, ob du irgendwo noch günstig die EOS 80D bekommst. Ansonsten würdest du auch mit Modellen wie der EOS 850D bei deinen genannten Motiven keine Probleme bekommen. Das, was du an Geld sparst, könntest du dann in gute Objektive investieren.

    Beim Wechsel zu Vollformat bzw. DSLM solltest du dir überlegen, welche Objektive du da hast, die du weiterverwenden kannst. Sonst müsstest du bei einem Wechsel auf Vollformat auch erstmal wieder Geld für neue Objektive ausgeben.