Hallo zusammen,
aufgrund des bösen Worts mit "C" welche ich hier nicht nennen möchte fällt die Reisefotografie wie auch Portrait Shootings im Moment leider weg. Wie so viele habe ich ein neues Hobby fürs Kochen und die Foodfotografie entdeckt.
Nun habe ich bisher lediglich das vorhandene Fensterlicht in Kombination mit einem Faltreflektor genutzt. Am Abend fällt das natürlich weg. Daher mein Plan ein möglich gutes Licht durch einen Blitz zu simulieren.
Bltzen ist für mich allerdings völliges Neuland. Bei meiner Recherche wird zum Blitzeinstieg immer der Yongnuo Y560 III als Referenz für Blitzeinsteiger ins Spiel gebracht.
Mein Anspruch ist folgender:
-Möglichst ein gutes Tageslicht simulieren und Schatten zu vermeiden um einen hellen ansprechenden Look zu erzeugen
-Haupteinsatz ist die Foodfototgrafie, sprich Stillleben
-Optional möchte ich mir den Blitzeinsatz auch für Portraitfotografie Indoor freihalten
Bei dem benannten Yongnuo Blitz ist mir bekannt, dass dieser nicht über TTL verfügt. Die Frage ist, ob das ein Feature ist, was sich beim doing spürbar als Erleichterung bemerkbar macht und es mehr lohnt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen? Der Yongnuo liegt bei ca. 65Euro, wobei ich auch bereit wäre ca. 150Euro zuzüglich Funkauslöser zu investieren.
Bei der Foodfotografie stellt sich für mich die Frage, inwieweit es einen großen Mehraufwand darstellt, wenn ich den Blitz manuell einstelle.
In meiner Vorstellung stelle ich mir das Setup so vor. dass ich den Blitz hinter dem Diffuser vom Reflektor Schirm positioniere, um das Tageslicht zu simulieren. Keine Ahnung, ob das so funktioneirt
Ich habe mal ein Foodfoto (Jpeg) beigefügt, welches minimalistisch lediglich mit Fensterlicht und Reflektor gemacht wurde und bitte zu beachten, dass auch das Thema Foodfotografie noch Neuland/Hobby für mich ist. Langfristig wäre das Ziel zu folgendem Beispielbild (food) zu kommen, wobei ich nicht sicher bin, ob etwas in der Art mit lediglich einem Blitz machbar ist? Die Bearbeitung jetzt mal außen vor gelassen.
Die Fragen noch kurz zusammengefasst;
1. Ist der Yongnuo für den Blitzeinstieg für mein Vorhaben empfehlenswert? Oder könnt ihr etwas anderes empfehlen?
2. Sollte ich lieber mehr Geld in die Hand nehmen in Hinblick auf TTL?
3. Lässt sich ein Foto, wie das "food" Bild mit lediglich einem Blitz erzeugen?
Budget bis 150,00 Euro zuzüglich Funkauslöser.
Der Blitz soll übrigens auf eine Nikon D750 passen.
Vielen Dank schon mal an euch