Kompaktkamera mit DSLR-Funktionen für Reisen

  • Hallo zusammen.


    Wie zu erahnen bin ich auf der Suche nach einer Kompaktkamera für die Jackentasche. Sie soll auf Reisen die platz-/gewichtsparende Variante zu meiner DSLR sein.


    Aktuell liebäugle ich mit der Panasonic Lumix LX100 II.

    Ich mag die offene Blende und vor allem, dass man die wichtigsten Einstellungen via verschiedener Wahlrädchen vornehmen kann, anstatt Tastenkombis oder Menüs betätigen zu müssen. Auch dass sie einen Sucher hat, finde ich vorteilhaft.

    Allerdings lese ich bei dieser immer wieder von Staubproblemen. Ist das ein generelles Problem bei der Lumix?


    Nun habe ich leider noch keine Seite gefunden, auf der ich nach eben dieser Spezifikation der Einstellrädchen filtern kann, sondern immer nur nach sowas wie 4K usw. Daher hier meine Frage:

    Gibt es noch andere/ähnliche Kameras mit solchen Einstellrädchen für die wichtigsten Funktionen?


    Wichtig generell wären mir:

    • hauptsächlich Fotografie, nur selten kurze Videosequenzen
    • manueller Modus
    • relativ offene Blende (Bokeh)
    • Sucher
    • Touchdisplay, um je nach Situation doch mal gezielter zu fokussieren
    • Bildstabilisator
    • "gute" Bildqualität vers. Reisemotive (Landschaft, Street, ggf. auch mal schlechtes Licht)
    • Griff für Grobmotoriker (somit mag ich die Sonys nicht)
    • bitte nicht teurer als die LX100II (900€)


    Die mittlerweile gängigen Sachen wie WiFi/Bluetooth oder Selfie-Möglichkeiten locken mich nicht.


    Vielleicht fällt jemandem etwas ein. Es eilt nicht, mit dem Reisen dauert es ja eh noch. ;)


    Vorab schon ein Dankeschön!



    Nachtrag:

    Die gleiche Kamera wie die LX100II gibt es von Leica, heißt dort D-Lux 7 und kostet 300€ mehr. Schade, dachte, ich hätte was gefunden.

    Nikon D3300 // Sigma 18-200mm f3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary // Nikkor AF-S DX 18-55mm 3,5-5,6 G VR II (seit 2015)

    Ricoh CX5 (seit 2012)

    Sony A7RIII & Sony FE 90mm f2,8 Macro G OSS (seit 2021:love:)

    Einmal editiert, zuletzt von Atypisch ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Ich denke es wird auf die LX100 II hinauslaufen. Die Kamera bietet einen (Multi-Aspect-)MFT-Bildsensor, der ist noch mal ein gutes Stück größer als die 1"-Sensoren in anderen Edel-Kompaktkameras (Bokeh, Bildrauschen). Der einzig große Kritikpunkt in meine Augen ist der fehlende Mikrofonanschluss, aber Da Du nicht filme willst... Egal.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn Du einen Mikrofon-Anschluss haben willst und die Anforderungen von oben halbwegs erfüllt, gäbe es noch die . Die hat aber leider auch nicht das von Dir gewünschte Bedienkonzept. Das gibt es sonst eher bei Fujifilm bei deren höherpreisigen DSLM-Kameras.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Nun habe ich leider noch keine Seite gefunden, auf der ich nach eben dieser Spezifikation der Einstellrädchen filtern kann, sondern immer nur nach sowas wie 4K usw.
    Daher hier meine Frage: Gibt es noch andere/ähnliche Kameras mit solchen Einstellrädchen für die wichtigsten Funktionen?


    Vielleicht fällt jemandem etwas ein. Es eilt nicht, mit dem Reisen dauert es ja eh noch. ;)

    Mit diesen Kriterien findest du potentiell geeignete Kameras:
    https://www.heise.de/preisverg…optisch%7E916_Touchscreen

  • Matze

    Ja, wahrscheinlich wird es die LX100II, bin irgendwie schon zu verliebt in das kleine Ding.
    Der fehlende Mikrofon-Anschluss wäre mir tatsächlich egal, ich mache höchstens kurze Sequenzen, da kommt es nicht darauf an. Wenn ich zwischen der LX100II und der Canon PowerShot G7X II entscheiden müsste, würde ich wegen der Bedien-Rädchen tatsächlich lieber die LX100II nehmen.
    Danke übrigens für das Video - schon geschaut und auf das Forum hier gestoßen. ;)


    angerdan

    Danke für den Link. Leider kann man immer nicht Filtern, welche Kameras so tolle Bedien-Rädchen haben, um die wichtigsten Funktionen schnell einstellen zu können. In die bin ich richtig vernarrt.
    Dort zeigt's mir immerhin auch die LX100II und die Canon PowerShot (Version G5X Mark II) an.

    Die Seite merke ich mir trotzdem mal vor, dort kann man allgemein gut nach den wichtigsten technischen Eigenschaften filtern.

    Zum Glück drängt es nicht mit dem Kauf. :)

    Nikon D3300 // Sigma 18-200mm f3,5-6,3 DC Macro OS HSM Contemporary // Nikkor AF-S DX 18-55mm 3,5-5,6 G VR II (seit 2015)

    Ricoh CX5 (seit 2012)

    Sony A7RIII & Sony FE 90mm f2,8 Macro G OSS (seit 2021:love:)