RAW Bearbeitungssoftware für CR2/CR3 Dateien der 5D IV, 90D

  • Liebe Community,

    demnächst kommt mein MacBook Air M1.

    Dafür suche ich nun eine für Einsteiger geeignete, gut bedienbare Software.

    Ich will nicht retuschieren und wild ganze Bildbestandteile :rolleyes: austauschen, sondern etwas an den Reglern ziehen, zuschneiden, ein paar Presets zur serienmäßigen Bearbeitung anlegen können und halt alles auffindbar archivieren. :)

    Frage: ist Photolab 4 schon kompatibel zum M1?

    Nächste Frage: habt ihr einen besseren Vorschlag, oder gute Ideen?

    Ist schon jemand von Euch mit einem M1 in der Bildbearbeitung unterwegs?

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    soll es auch keine Probleme mit dem M1-SoC und PhotoLab 4 geben.

    Die Frage mit PhotoLab 4 wurde schon in deinem anderen Thread beantwortet ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ooops :S

    …wer lesen kann (und sich merken würde, was er da gelesen hat) ist klar im Vorteil

    Danke Matze :thumbup: :thumbup:

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Hallo,

    liefert Canon nicht mehr DPP kostenlos mit?

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom

  • Ja doch, aber ich mag das nicht.

    Habe es mal auf dem iPad ausprobiert und war genervt.

    Habe es wieder gelöscht.

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • liefert Canon nicht mehr DPP kostenlos mit?

    In der Tat. Aber das Programm hat sehr hohe Einschränkungen. Zum Beispiel kann man so etwas banales wie den Klarheit-Regler nicht nutzen, "wenn die Kamera dies nicht unterstützt". Wollte RAW-Dateien von der EOS R bearbeiten - Klarheit war ausgegraut. Schon alleine für das verdient das Programm den Drag in den Papierkorb. Was habe ich mich über so etwas Unsinniges aufgeregt.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo,


    wie das DPP aktuell aussieht weiß ich leider nicht. Ich habe das Progeamm zu meinen Canon Zeiten sehr gerne genutzt und mache das teilweise noch heute mit Bildern von meinen Panasonics

    Gruß Carsten


    Kamera und Objektive von Panasonic µFT

    Studiolicht von Bowens und Elinchrom