Ich suche ein gutes Kartenlesegerät

  • Guten Morgen


    Mein PC hat leider keinen Anschluss für meine SANDISK Extreme Pro 128 GB / 170 MB/s.

    Könntet ihr mir eins empfehlen?

    Ich möchte hauptsächlich 4K-Videoaufnahmen von der Karte auf mein PC ziehen - falls dies relevant sein sollte.


    Danke im Voraus,

    Chris


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo, da kannst du eigentlich einen beliebigen USB 3.0 Kartenleser nehmen, glaube ehrlich gesagt nicht, dass die sich großartig unterscheiden. Ist jetzt auch nicht gerade die schnellste SD Karte.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

    • Offizieller Beitrag

    Ganz grundlegend kannst Du natürlich unsere Bestenliste für SD-Kartenleser benutzen ;)


    Die 170 MB/s der SanDisk-Karte sind eine proprietäre Technik, die nur eine handvoll Kartenleser unterstützen. Mein Tipp wäre der . Solltest Du einmal auf schnelle UHS-II-Karten aufrüsten, unterstützt der das auch.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze Habe gerade mal in die Bestenliste reingeschaut, dass es tatsächlich Kartenleser gibt, die diese Werte bei UHS-I erreichen können, ist mir neu. Es beruhigt mich, dass die bei UHS-I Karten von der Geschwindigkeit bis auf das letztplatzierte Gerät aber ansonsten erwartungsgemäß im selben Bereich liegen.


    Dann würde ich bei einem Neukauf auch unbedingt zu einem der vier laut Bestenliste unterstützten Lesern raten, vor allem wenn das Modell von Kingston so preiswert ist :thumbup:

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

    • Offizieller Beitrag

    Die muss es notgedrungen geben, sonst dürften die Hersteller u.U. nicht damit werben^^ Aber ja, es sind wirklich nur sehr wenige Geräte.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • defintiv richtig.


    JensJ Müsste eigentlich genauso möglich sein wie du es schreibst.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Belinmo7 mit diesem Beitrag zusammengefügt.