Rollei Compact Traveler Nr1 für 600mm Objektiv?

  • Hallo Forum,

    ich bin auf der Suche nach einem Leichten, relativ Günstigen Stativ.

    Dabei bin ich mehrfach auf das Rollei Compact Traveler Nr1 gestoßen.

    Hält dies meine EOS 80D und mein Tamron 150-600mm Objetiv gut, oder wir es dann zu wackelig?

    Gibt es andere Alternativen? (Rollei C5i?)


    Mit vielen Grüßen

    Manny

    Canon EOS 80D | Canon EF 50mm f1.8 | Canon EFS 18-135mm f3.5-5.6 IS USM | Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich hab mir vor drei Monaten das Lens-Aid Prof-Carbon-Stativ für 169 € gekauft und bin damit sehr zufrieden. Vor allem das Preisleistungsverhältnis ist für ein 5-in-1-Stativ sehr gut. Und das Teil ist wirklich kompakt und gleichzeitig stabil.


    Einen Testbericht gibt es hier: https://lichterderwelt.de/reis…st-lens-aid-profi-carbon/

    Auf Youtube gibt es mehrere Videos, das Beste ist aus meiner Sicht das von Riko Best.


    Aktuell gibt es bei lens-aid.de wegen der reißenden Nachfrage lieferprobleme, soll aber im August behoben sein. Übrigens ein netter Laden, bei einer Frage hatte ich den Chef selber an der Strippe, der dann mit mir locker übers Fotografrieren plauderte.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Hallo Manny,

    ich habe das Rollei C5i (Alu NICHT Carbon).

    Da ich auch weite Strecken zu Fuß mit dem Kamerarucksack unterwegs bin, bleibt das Stativ (gewichtsbedingt, ~2 kg) häufig zu Hause.

    Von der Stabilität her muss ich sagen, dass ich keinen Vergleich habe, aber der Kopf hält meine Kameras auch mit dem Tamron 150-600. es ist dann eher das Untergestell, welches nachgibt. Vielleicht ist das C5i Carbon in dem Punkt besser. Was das Gewicht angeht natürlich sowieso.

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Ich habe mich jetzt für ein Rollei Traveler Nr.1 Aluminium gekauft, da ich es hauptsächlich zum Wandern verwenden möchte.

    Ich denke (und hoffe), dass es im Notfall auch mein Tamron 600mm trägt. Muss nicht hoch sein.

    Canon EOS 80D | Canon EF 50mm f1.8 | Canon EFS 18-135mm f3.5-5.6 IS USM | Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

  • Hi, tragen wird es das Gewicht auf alle Fälle. Ich nehme an du willst mit dem 600 keine Langzeitbelichtung machen ;) Für Tierfotografie bei nicht allzu starkem Wind und eingefahrene Mittelsäule wird es schon gehen. Ich nehme auch mal ein Einbeinstativ welches ich je nachdem auch mal als Wanderstock nehme.

    Canon 90D; Tamron 90 Macro; Sigma 17-70 C;Tamron 70-200 G2; Sigma 150-600; Sigma Extender 1.4

  • Danke für das Feedback 😀

    Canon EOS 80D | Canon EF 50mm f1.8 | Canon EFS 18-135mm f3.5-5.6 IS USM | Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD