Suche gute Kamera

  • Hallo, ich fotografiere hobbymäßig und suche eine gute Kamera.

    Sie sollte eine hohe Reihenbildaufnahme/Serienbildaufnahme haben (manche von Canon haben 30 Bilder Pro Sekunde, das wäre schon mal toll wenn sie das könnte), einen guten Zoom haben und blitzschnell wenn ich auf den Auslöser drücke Fotos machen können, ohne erst mehrere Sekunden warten zu mössen bis der Aparat reagiert, habe bisher eine alte Fujifilm die leider oft erst reagiert wenn das Motiv weg ist.

    Kann mir einer eine Kamera empfehlen? Der Zoom sollte am besten so gut sein daß ich was was sehr weit weg ist ganz nahe ranholen kann ohne das Objektiv wechseln zu müssen, also eine art Universalkamera wo ich Fotos im Wohnzimmer aber auch eine Burg auf einem Berg gut aufnehmen kann.

    Die:

    Canon PowerShot G5 X Mark II

    habe ich mir bisher mal auf Youtube angesehen, die scheint für mich geeignet oder kann mir einer was Besseres empfehlen?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :) Erst einmal ein paar Fragen:

    1. Verstehe ich das richtig: Du suchst eine Kompaktkamera und keine Systemkamera mit Wechselobjektiv?
    2. Wie viel Geld würdest Du maximal ausgeben wollen?
    3. Wie schwer/groß darf die Kamera maximal sein?
    4. Was würdest Du in der Ferne fotografieren wollen? Die Canon PowerShot G5 X Mark II hat gerade einmal 120 mm entsprechend KB im Tele, das ist jetzt nicht wirklich viel.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    1. hohe Reihenbildaufnahme/Serienbildaufnahme haben (manche von Canon haben 30 Bilder Pro Sekunde, das wäre schon mal toll wenn sie das könnte)
    2. einen guten Zoom haben
    3. blitzschnell wenn ich auf den Auslöser drücke Fotos machen können, ohne erst mehrere Sekunden warten zu mössen bis der Aparat reagiert
    4. Zoom sollte am besten so gut sein daß ich was was sehr weit weg ist ganz nahe ranholen kann ohne das Objektiv wechseln zu müssen,
      also eine art Universalkamera wo ich Fotos im Wohnzimmer aber auch eine Burg auf einem Berg gut aufnehmen kann.

    Die Canon PowerShot G5 X Mark II habe ich mir bisher mal auf Youtube angesehen, die scheint für mich geeignet oder kann mir einer was Besseres empfehlen?

    Dafür benötigst du einen sehr großen Brennweitenbereich.
    Die Bridgekamera Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV erfüllt alle Kriterien deiner Anforderungen:
    https://www.heise.de/preisverg…hspeed-Serienbildaufnahme


    Oder du nimmst eine Systemkamera mit APS-C Bildsensor in Kombination mit dem Tamron 18-400mm Superzoomobjektiv:
    https://www.heise.de/preisverg…=&dist=&sort=p&bl1_id=300
    https://www.tamron.eu/de/objek…00mm-f35-63-di-ii-vc-hld/

  • Danke für die Info, hab mal nachgesehen, aber die sind mir echt zu teuer, also es sollte wenn möglich allerhöchstens 1000€ kosten. Gibt es da eventuell eine Empfehlung?

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • es sollte wenn möglich allerhöchstens 1000€ kosten. Gibt es da eventuell eine Empfehlung?

    Ein Gebrauchtkauf.


    Ansonsten wenn das Budget über die Bildqualität entscheidet, gibt es Modelle mit lichtschwachem Objektiv und kleinem Bildsensor (beides führt schneller zu höherem Bildrauschen, also geringerer Bildqualität).
    https://www.heise.de/preisvergleich/?cat=dcam&bpmax=1000&v=l&hloc=de&sort=p&bl1_id=300&xf=393_600%7E90_Highspeed-Serienbildaufnahme

  • Also gebraucht soll sie auf keinen Fall sein, Neu muß sie sein, aber gibts keine Alternative? Ich meine so bis 800 € bin ich schon bereit auszugeben.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Die Alternativen hatte ich dir verlinkt. Hast du den Link gesehen?

    PS: Ein Vollzität ist meistens nicht nötig und bei direkter Antwort sogar überflüssig.

  • Naja, ich dachte eine Alternative zu einer über 1000€, aber das sind die drei ja, also erst mal vielen Dank ;)

    Ich schau mal in die Info, was die so können, nett von dir :)


    Eins Irritiert mich aber bei der Kamera (auf Amazon.de) stand Maximale Verschlussgeschwindigkeit und auch die Minimale, beides 60 Sek, das heißt doch nicht ich muß eine Minute auf ein Bild warten? Was versteht man denn darunter genau?


    Im Bezug auf Zoom und auswechselbare Objektive, was ist da von der Leistung denn eher zu bevorzugen eine Kompakt-, oder eine dieser großen wo man in beiden Händen halten muß?

    2 Mal editiert, zuletzt von ASucher123 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ASucher123 mit diesem Beitrag zusammengefügt.


    • Eins Irritiert mich aber bei der Kamera (auf Amazon.de) stand Maximale Verschlussgeschwindigkeit und auch die Minimale, beides 60 Sek, das heißt doch nicht ich muß eine Minute auf ein Bild warten? Was versteht man denn darunter genau?
    • Im Bezug auf Zoom und auswechselbare Objektive, was ist da von der Leistung denn eher zu bevorzugen eine Kompakt-, oder eine dieser großen wo man in beiden Händen halten muß?
    • Die Texta auf amazon sind oft automatisiert oder maschinell übersetzt erstellt. Wenn du die korrekten technischen Daten suchst, schau am besten im von mir verlinkten Preisvergleich, da stehen diese und die Produktseite des Herstellers ist verlinkt.
    • Eindeutig eine Systemkamera, da du damit leistungsfähigere Objektive und größere Bildsensoren bekommst.
      Ob nun DSLR mit optischem Sucher oder MILC mit digitalem Sucher bzw. in deiner Preisklasse ohne Sucher - alles ist möglich.
      Mit deinem Budget aber keine Objektiv mit 600mm (Kleinbild-equivalent) in Kombination mit 30 Bilder/s bei der Kamera.
      https://www.heise.de/preisverg…hloc=de&plz=&dist=&sort=p
      https://www.heise.de/preisverg…=&dist=&sort=p&bl1_id=300
  • Technische Daten würde ich an Deiner Stelle ausschließlich auf den Websites der Hersteller nachlesen.

    Das mit den 60 sek ist natürlich Quatsch!

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD

  • Habe mir nun die Canon 850D bestellt, und wollte mir schon eine Speicherkarte holen, aber eine Frage hier an alle hätte ich da noch. Muß ich auf eine Karte mit entsprechender Lese- und Schreibgeschwindigkeit achten?

    Ich dachte wenn ich die einstellung 7 Bilder pro Sek einstelle muß es ja auch so schnell auf der Karte gespeichert werden. Kann mir einer sagen ob ich eine x-beliebige Karte nehmen kann oder muß ich auf spezielle Karten achten. Wäre nett wenn Ihr mir helfen würdet.

    • Offizieller Beitrag

    Na da habe ich doch die perfekte Webseite, die exakt diese Frage beantworten soll... ;) https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Canon-EOS-850D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro