Windows 11 auf AMD Ryzen 5 1600?

  • Moin zusammen :)


    Ich habe 2017 einen neuen Rechner mit AMD Ryzen 5 1600 gekauft. Und - der steht knapp nicht in MS' Kompatibilitätsliste für Windows 11 ...


    Was könnte ich jetzt tun? Einfach Windows 10 bis spät. 10/2025 weiternutzen? Denke mal, dass ich bis dahin ggf. eh einen neueren Rechner / Prozessor haben könnte.


    Oder gibt es einen komplett sicheren Workaraound? Damit meine ich, dass ich lieber keine ominösen Scripts laufen lassen will.


    Cheers ^^

    Thorsten

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hallo Thorsten, es gibt einen offiziell von Microsoft bereitgestellten Workaround:

    So würdest du vorgehen:

    • Du müsstest fTPM im BIOS aktivieren,
    • die oben genannte Änderung in der Registry durchführen
    • und dir die Windows 11 ISO herunterladen. Diese brauchst du - wenn du nur Upgraden willst - nicht auf einen Datenträger zu brennen, sondern kannst einen Rechtsklick darauf machen und "Bereitstellen" auswählen, darüber das Setup starten.

    Vorher würde ich aber auch mal WhyNotWin11 laufen lassen, um zu schauen ob die anderen Anforderungen erfüllt werden.


    Die angesprochenen Risiken belaufen sich darauf, dass man bei nicht offiziell unterstützter Hardware keine Updates mehr erhalten könnte, sollten diese nicht damit kompatibel sind und dass die Performance generell schlechter sein könnte. Ich habe mit der Methode mein Ultrabook (mit einem nicht offiziell unterstützten i7 7500U) auf Windows 11 geupdadet und bisher alle Updates erhalten wie auf meinem Desktop PC auch und bislang auch keine Probleme bei der Performance feststellen können.


    Windows 10 erhält - wie du schreibst - noch Sicherheitsupdates bis 2025. Es wäre also kein Problem das bis dahin weiterzunutzen, wobei es vermutlich auch heute noch Leute gibt, die beispielsweise auch noch Windows 7 nutzen.


    Du könntest aber auch auf Windows 11 upgraden, wenn du willst, nur gibt es da keine Garantie dass es gut läuft. Ich denke im Notfall kann man aber auch einfach wieder Windows 10 installieren, falls es doch nicht rund läuft. In der Insider Preview gab es auch eine 14-Tägige Phase, in der man die Windows 11 Installation über die Einstellungen bequem auf Windows 10 zurückrollen konnte. Ich habe aber nicht überprüft, ob das beim offiziellen Release auch enthalten ist.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Was könnte ich jetzt tun?
    Einfach Windows 10 bis spät. 10/2025 weiternutzen? Denke mal, dass ich bis dahin ggf. eh einen neueren Rechner / Prozessor haben könnte.

    Das würde ich persönlich so tun.
    Deine CPU ist dann 8 Jahre alt und bis dahin könnte die die jetztige Rechenleistung weiterhin genügen.