Gute Boxen für den PC

  • Hallo allerseits,


    in einem anderem Thread informiere ich mich schon über Mikrofone fürs Filmen und gleichzeitig bräuchte ich nochmal Unterstützung im Thema Lautsprecher für den PC.

    Aktuell habe ich ein 2.1 System von Logitech (Logitech Z323). Allerdings kann ich euch dazu keinen Link geben da ich diese nicht mehr finde. Gebe ich diese Bezeichnung aktuell ein, so wird mir nur eine wohl neue Version von diesen angezeigt. Meine sind aber sicher schon 10 Jahre alt.
    Da ich ja viel Videoaufnahmen mache, schneide ich diese dann am PC in Davinci Resolve und mache damit auch das Sounddesign.
    Ich suche also generell Lautsprecher die sich für den Videoschnitt gut eignen um den Ton bestens bearbeiten zu können, diese sollen aber gleichzeitig natürlich auch einen guten Ton im Thema normal Musikhören geben. Da bin ich etwas verwöhnt von einer BOSE Anlage im Wohnzimmer.

    Ich suche also ein 2.1 Lautsprechersystem das besten Klang liefert. 5.1 oder ähnliches bringt mir nichts und brauche ich eigentlich auch nicht. Könnte ich hier auch garnicht aufbauen.
    Auch interessiert mich ob mein PC überhaupt in der Lage ist ordentlichen Sound auszugeben? Wie sieht es da heutzutage aus?
    Es gibt ja z.b. auch Lautsprechersystem mit integrierter Soundkarte? ().
    Was den Preis angeht so habe ich aktuell noch keine Vorstellung. Natürlich will ich keine Unsummen ausgeben, aber mir ist bekannt das gute Soundqualität eben auch ordentlich kostet, oder hat sich das schon geändert? Ich würde mich über Erfahrungen und Vorschläge dazu freuen.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

    Einmal editiert, zuletzt von JensB. ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mit einem System wie dem o.g. Teufel arbeiten, das man digital mit dem PC verbinden kann. Klar kann man sich gute Soundkarten kaufen, aber da bist Du auch schnell um die 100 Euro los. Und mit dem Onboard-Sound hat man mit besseren Lautsprechern auch nicht viel Spaß.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok, das heißt für mich würde es definitiv Sinn ergeben Lautsprecher mit integrierter Soundkarte zu nutzen.
    Das Teufel war ja hier nun nur ein Beispiel, welche Systeme würden da denn für mich gut passen?
    Hat da jemand Erfahrungen? Oder ist das Teufel schon ein sehr gutes System?

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

    1. Ich suche also generell Lautsprecher die sich für den Videoschnitt gut eignen um den Ton bestens bearbeiten zu können, diese sollen aber gleichzeitig natürlich auch einen guten Ton im Thema normal Musikhören geben.
    2. Ich suche also ein 2.1 Lautsprechersystem das besten Klang liefert.
    3. Auch interessiert mich ob mein PC überhaupt in der Lage ist ordentlichen Sound auszugeben? Wie sieht es da heutzutage aus?
    1. Zum Monitoring sind Studiolautsprecher gut geeignet:
      https://www.heise.de/preisverg…id=300&sort=m#productlist
    2. Weshalb 2.1? Guten Klang können auch entsprechend ausgestattete HiFi-Stereolautsprecher liefern.
      https://www.heise.de/preisverg…5_Paar&sort=m#productlist
    3. Das hängt von der Qualität deiner verwendeten Soundkarte ab. Was hast du verbaut?
      Für 90€ bekommst du schon gute Soundkarten.
      https://www.heise.de/preisverg…id=300&sort=p#productlist
  • Puhhh, interessante Links die mich aber klar überfordern, da brauche ich erstmal ein paar Stunden um alles zu lesen und auch vor allem zu verstehen.
    Studiolautsprecher, HIFI Lautsprecher, 2.1 Lautsprecher, woran unterscheiden sie sich und bringen vor und Nachteile etc.
    So tief wollte ich garnicht in die Materie rein und habe auch nicht die Zeit mich so intensiv damit zu befassen.

    Da fand ich den Gedankengang von Matze ziemlich gut.
    Man sollte auch bedenken das ich zwar immer versuche das beste raus zu holen, aber auch kein Geld damit verdiene etc. und auch das ich die Lautsprecher auch für alle anderen Anwendungszwecke wie Musik hören etc. nutzen möchte und nicht rein was zum schneiden suche.

    Meine Soundkarte ist eben die, die onboard beim Mainboard dabei ist.
    Ich muss gleich mal raussuchen was ich da genau für eins habe.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Puhhh, interessante Links die mich aber klar überfordern, da brauche ich erstmal ein paar Stunden um alles zu lesen und auch vor allem zu verstehen.
    So tief wollte ich garnicht in die Materie rein und habe auch nicht die Zeit mich so intensiv damit zu befassen.

    Ich bin davon ausgegangen dass du ein lautsprechersystem suchs, welches den besten Klang liefert.
    Und dazu ist es natürlich notwendig, sich intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen.
    Das Forum kann dir auf deinem Weg lediglich die Richtung weisen.


    Die einfachste und schnellste Lösung wäre ein aktuelles 2.1-System von Logitech zu kaufen.
    Das wäre dann jedoch ein Kompromiss zu Lasten der maximal möglichen Klangqualität.


    Die Frage ist wohl, mit welchen Ressourcen du welches Ziel erreichen willst.

  • Ich suche also generell Lautsprecher die sich für den Videoschnitt gut eignen um den Ton bestens bearbeiten zu können, diese sollen aber gleichzeitig natürlich auch einen guten Ton im Thema normal Musikhören geben.

    Ja war mit dem Satz nach diesem vielleicht etwas blöd ausgedrückt, entschuldige.
    Ich suche natürlich ein Soundsystem was etwas universeller Nutzbar ist aber eben von mir zu großen Teilen auch für den Schnitt genutzt wird.
    Aber ich arbeite wie erwähnt nicht Gewerblich damit, so das es sich noch im Rahmen halten sollte.
    Man versucht ja immer das beste aus seinen Möglichkeiten raus zu holen, und da ist so ein Forum eben die Sinnvollste Informationsquelle.
    Denn von Testergebnissen oder sonstigem sollte man sich nichts kaufen. Da ist unfassbar viel Fake und gekauftes bei. Da greife ich lieber auf Erfahrungen zurück.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Hey Leute,

    ich habe mich dann nun für das System von Teufel entschieden.
    Gleich ausgepackt fällt erstmal auf das alles wirklich Wertig verarbeitet ist und auch ließ sich das System super einfach installieren.
    Kaum am Rechner angeschlossen habe ich direkt mal Musik gestartet und muss sagen, UFFFFFF.
    Ein fantastischer und super klarer Sound wo jeder einzelne Ton super zu verstehen ist und raus kommt.
    Ich muss sagen die Teufel Lautsprecher klingen fast so gut wie meine richtig gute BOSE Anlage im Wohnzimmer und die war deutlich Teurer.
    Was das angeht bin ich also eigentlich rundum zufrieden.

    Leider ist mir dann aufgefallen, das wenn ich z.b. einfach Fernsehen über den PC schaue oder auch YouTube Videos etc. dann ist der Spaß etwas getrübt, da mir da echt die Mitten fehlen. Sobald ich Musik anmache ist alles bestens, beim Video und co fehlen mir plötzlich die Mitten.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich dagegen einfach was machen kann. Z.b. in dem ich über ein Programm oder über Windows wenn das geht die Mitten einfach etwas hoch stelle? Weiß jemand ob und wie das Möglich ist? Oder kennt vielleicht ein super Programm dafür das kostenlos ist.
    Ich möchte auch nicht viel Einstellen müssen, einfach Bass, Mitten und Höhen ein wenig regeln und wahrscheinlich ist dann schon alles ok

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • JensB. Hmm, vielleicht gibt es da bessere Programme für, aber du könntest das auf jeden Fall mit Voicemeeter machen (kostenlos / Donationware, praktisch eine Art virtuelles Mischpult).


    Müsstest nur bei den Ausgabegeräten in Windows "Voicemeeter Input" auswählen und innerhalb von Voicemeeter die Lautsprecher als "Hardware Out" einstellen (A1 Dropdown) sowie beim ersten "Hardware Input" "VB-Audio Point", falls das nicht schon voreingestellt ist. Dann müsstest du den Ton wie gehabt auf den Lautsprechern haben. Voicemeeter bietet dann einige Möglichkeiten zur Optimierung, unter anderem kannst du eben im Bereich "Equalizer" Bass, Mitten und Höhen optimieren.


    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Meine Soundkarte ist eben die, die onboard beim Mainboard dabei ist.
    Ich muss gleich mal raussuchen was ich da genau für eins habe.

    Welche Soundkarte nutzt du derzeit an deinem PC?

    Da das letztes Jahr von dir verlinkte Teufel Concept C einen integrierten Equalizer hat, ist die Frage welche Lautsprecher du dir gekauft hast, wenn du keinen Equalizer nutzen kannst.

  • Ich habe nach wie vor nur den Sound on board, bzw steckt ja nun eine Soundkarte integriert in dem Teufel Concept C wenn ich es richtig verstanden habe.

    Da das letztes Jahr von dir verlinkte Teufel Concept C einen integrierten Equalizer hat, ist die Frage welche Lautsprecher du dir gekauft hast, wenn du keinen Equalizer nutzen kannst.

    Irgendwie verstehe ich diesen Satz nicht richtig.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Leider ist mir dann aufgefallen, das wenn ich z.b. einfach Fernsehen über den PC schaue oder auch YouTube Videos etc. dann ist der Spaß etwas getrübt, da mir da echt die Mitten fehlen. Sobald ich Musik anmache ist alles bestens, beim Video und co fehlen mir plötzlich die Mitten.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich dagegen einfach was machen kann. Z.b. in dem ich über ein Programm oder über Windows wenn das geht die Mitten einfach etwas hoch stelle? Weiß jemand ob und wie das Möglich ist? Oder kennt vielleicht ein super Programm dafür das kostenlos ist.
    Ich möchte auch nicht viel Einstellen müssen, einfach Bass, Mitten und Höhen ein wenig regeln und wahrscheinlich ist dann schon alles ok

    Wenn du einen Equalizer suchst und das Teufel Concept C hast, kannst du ja die Software von Teufel für diese Funktion nutzen.

  • da habe ich schon nach geschaut, leider finde ich da nichts.
    Es gibt lediglich eine Software die ich gefunden habe und diese lässt sich nicht installieren weil sie immer sagt das ich ein USB Gerät einstecken soll obwohl die Lautsprecher bereits eingesteckt sind.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Es gibt Software, die wird vorher installiert und das USB-Gerät muss dann bei der Installation eingesteckt werden, d.h. die Software wartet auf den neuen Impuls vom Gerät beim Einstecken und reagiert dann darauf. Ist das Gerät vorher eingesteckt, fehlt dieser Impuls. Das Gerät dann rausziehen und wieder reinstecken bringt häufig nichts, weil die Software dann die Signatur des USB-Gerätes schon kennt. Also das USB-Gerät vor dem Hochfahren des Rechners rausziehen und erst dann einstecken, wenn die Software das fordert.

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • da habe ich schon nach geschaut, leider finde ich da nichts.
    Es gibt lediglich eine Software die ich gefunden habe und diese lässt sich nicht installieren weil sie immer sagt das ich ein USB Gerät einstecken soll obwohl die Lautsprecher bereits eingesteckt sind.

    Das schreibt Teufel auf der :

    Zitat

    Vorteil integrierte 2.1-USB-Soundkarte

    Die 2.1-USB-Soundkarte mit hochwertigem Cirrus Logic-Chipsatz bietet HiFi-Stereo-Sound bei geringstem Eigenrauschen.
    Per Software kann der integrierte DSP angesteuert und beispielsweise ein Equalizer oder virtueller Surround Sound aktiviert werden.

    Hast du schon das Teufel Audio Center ausprobiert?
    https://www.computerbase.de/fo…loesung-moeglich.1906793/

    Einmal editiert, zuletzt von angerdan ()

  • Puhhh, mal abgesehen von der prinzipiell echt guten Soundqualität der Teufel Produkte ist die Seite und die Informationen dazu ein Graus und für mich zumindest sehr unübersichtlich.
    Ich habe nun das mit dem USB-Kabel erst nach dem start der Installation einstecken ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.
    Der Equalizer im Blog sieht ja toll aus, aber ich sehe nicht wirklich wie ich an diesen heran komme.
    Und das Teufel Cage-Center scheint wohl nur für Kopfhörer zu sein, wenn ich es starten will soll ich jedenfalls immer welche anstecken.

    Am Ende rufe ich nun einfach mal den Teufel Service an und schaue was so passiert.
    Werde hier berichten, mittlerweile habe ich mich aber auch schon an den Ton in Videos gewöhnt und es klingt jetzt für mich normal also kein Weltuntergang. Tollerweise kann man bei Teufel ja ganze 8 Wochen unkompliziert testen und wenn man dann nicht überzeugt ist diese einfach wieder zurück schicken.

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM

  • Zur Info an diejenigen die es Interessiert.
    Ich habe nun den Service von Teufel angerufen und dort hat eine nette Dame versucht mir mit meinem Problem zu helfen und mir am Ende einen Treiber geschickt den ich probieren sollte und wenn es nicht klappt sollte ich mich einfach nochmal melden.
    Als ich den Treiber den Tag drauf installieren wollte und dies nicht funktioniert hat, habe ich per Mail an die Dame zurück geschrieben und 5 min später ging mein Telefon und Sie war dran. Nach dem Sie mir dann aber auch nicht mehr weiter helfen konnte meinte Sie nur das sie sich intern dahinter klemmt und sich dann nochmal bei mir melden würde. Und kaum 30 min später ging wieder das Telefon und Sie meinte das die Kollegen einen nicht richtig funktionierenden Decoder vermuten und ich deshalb nun die Lautsprecher neu zugeschickt bekomme. Sobald diese angekommen sind, könnte ich die defekten dann kostenlos zurück schicken. Gestern sind die neuen Lautsprecher dann angekommen und kaum habe ich diese angeschlossen klingt es nun genau so wie es auch klingen soll. Absolut toller Klang in Musik und nun auch bei Videos. Ich kann die Lautsprecher absolut empfehlen.
    Und auch was den Teufel Support angeht bin ich total begeistert. Sehr kompetent und selten erlebt das man sich seitens des Herstellers so stark an die Lösung des Problems geklemmt hat. 5 Sterne!
    Die alten Lautsprecher gebe ich morgen zur Post und alles ist bestens ;)

    Sony A7III | Sony SEL 24-105G OSS F4 | Sony SEL 70-200G OSS F4 | Sony 35mm 1.8 | Sony 85mm 1.8 | Sigma MC-11 | Canon EF 50mm f1.8 STM