Moin Moin,
Ich habe Mal ne echt dämliche Frage, die ich trotz ewiger Recherche einfach nicht entgültige beantwortet bekommen habe und dachte, ich Frage Mal hier weil mir hier schonmal so gut geholfen wurde.
Meine Freundin hat eine Lumix G70 und dazu das Standard Kit Objektiv sowie ein Tele.
Da Weihnachten näher rückt möchte ich ihr gerne eine Festbrennweite - hauptsächlich für Portraits(Gesicht,Oberkörper,Körper) schenken.
Die Idee kam mir, da sie sich für einen Fotokurs angemeldet hat(sie hat immer nur auf Automatik fotografiert und möchte nun das ganze drumherum verstehen) und ich durch Zufall auf so ein günstiges, komplett manuelles Chinaobjektiv auf Amazon gestoßen bin.
Ich dachte, dass ist vielleicht gut um das "manuelle" zu erlernen(also ein manuelles objektiv, nicht gerade das Chinading..).
Mal abgesehen von Empfehlungen, hier nun meine Frage:
Ich versteh einfach nicht was es im speziellen für die Auswahl eines Objektivs für Ihre MFT Kamera bedeutet, wenn zb ganz pauschal gesagt wird : 50mm Festbrennweite für Portraits.
Mal liest man, man muss den Cropfaktor berücksichtigen, also zb ein 25mm an mft Kameras nehmen, Mal nicht.
Deswegen bin ich etwas verwirrt...Mal so, Mal so.
Selbst bei "mft-Objektiven" zb von Panasonic selbst oder Olympus sagt der eine so, der andere so...
Wenn es also einen Standard wie zB 50mm für Portraits gibt, woher weiß ich dann ob und wenn ja wann ich bei welchen objektiven 50mm nehmen kann oder zb 25mm nehmen muss um auf 50mm zu kommen?
Die dilettantische Frage tut mir echt leid😅🙈
Diese Sorgen haben sich seit meinem ersten Post, wo ich mich für mich für ein Tamron 18-400mm entschieden habe erledigt, da ich nur Schnappschüsse mache😅
Ich hoffe mir kann das vielleicht hier Mal einer richtig eintrichtern 😃
Lg