Allround-Objektiv für Canon EOS 90D

  • Hello hoffe euch gehts gut. Habe eine Frage und zwar fotografiere ich noch nicht so lange und wollte mal was fragen. Ich habe mir eine Canon eos 90d gekauft und bin relativ viel am reisen. Und wollte jz mal wieder ins Disneyland fahren und weiß nicht welches objektiv ich dafür mir holen sollte. Suche generell ein Allrounder was ich öfter mitnehmen kann da ich wie bereits gesagt viel unterwegs bin.


    Danke im Voraus :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „Canon Objektiv“ zu „Allround-Objektiv für Canon EOS 90D“ geändert.
  • Willkommen im Forum :)


    Welches Objektiv oder Objektive besitzt Du denn bereits? Einige der Kit-Objektive sind für gewöhnlich schon gute Allrounder.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich bin mit dem Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv auf meiner EOS 750 D sehr zufrieden. Liegt mit der Lichtstärke und dem Preis (hab vor drei Jahren 400 € bezahlt) aber eher im unteren Preissegment. Aber da tummle ich mich sowieso. 8)

    Canon EOS 750 D und 550D

    mit Canon 50 mm/f1,8, Canon 24 mm/f2,8, Tamron 70 - 300 mm DI IIVC; Sigma 17 - 70 mm; Tamron 18 -200 mm DI II VC

    LensAid Carbon Stativ

  • Ich werfe das 18-135 mm IS USM in den Topf. Für Disneyland durchaus ausreichend, aber nur wenn es um die Aussenbereiche geht.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Auch wenn der Thread nicht mehr ganz aktuell ist, möchte ich für nachfolgende Leser noch einen Kommentar hinterlassen:


    Auch ich kann das 18-135 mm IS USM uneingeschränkt empfehlen. Ich nutze es seit Ende letzten Jahres beruflich an einer 90D und habe es mir - weil ich so begeistert war - im März 2022 auch für meine private 850D gekauft. Es ist ein super Alltagsbegleiter, den man in vielen Situationen einsetzen kann. Die Qualität des Objektivs ist top. Der AF-Motor ist bemerkenswert leise, quasi nicht zu hören, und der Bildstabilisator macht eine ordentliche Arbeit. Auch für Videoaufnahmen sehr gut geeignet.

  • Ich nutze an der 90D sehr gerne das EF 16-35 1:4 L IS USM.

    Zum Filmen bietet es einen guten Brennweitenbereich.

    Zum Fotografieren entspricht es auf Kleinbild-/Vollformat umgerechnet 24-56 mm. Natürlich ist hier kein wirklicher Telebereich mit drin, dafür sind die optischen Leistungen und der Stabi toll, der AF schön leise und die Sonnensterne bereits ab Blende 11 echt sehenswert 🌟

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD