Welches Notebook für Videoschnitt bis 500 €?

  • Hallo an alle,


    ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.

    Ich habe folgende Laptops zur Auswahl und würde gerne eure Einschätzung hören.

    Ich bin absoluter Neuling in der Videobearbeitung, diese Laptops wurden mir von zwei Freunden empfohlen. Aber ich weiß nicht was ich wählen soll. Ich schneide nur Full-HD Videos, also keine 4k oder höhere Auflösungen. Die Videos haben eine max. Länge von 30 Minuten. Es wäre schön wenn das rendern usw. nicht 4 Stunden braucht wie bei meinem bisherigen Laptop (Lenovo T410)


    Klar das eine hat doppelt so viel Ram wie die anderen beiden, aber ich denke nicht das es allein darauf ankommt. Daher frage ich euch.

    Preislich würden mich alle etwa knapp 500 Euro kosten. Mehr kann ich mir nicht leisten.


    Schenker XMG P505 15,6" FHD Intel Core i7-5700HQ GTX970M mit 16GB Ram, SSD, Nvidia GeForce GTX 970M


    HP 17-cp0272ng 17,3 Zoll HD+ 512 GB SSD 8 GB RAM AMD Ryzen 7


    Lenovo V15 82C70005GE - AMD Ryzen 5, 8GB RAM, SSD


    Huawei MateBook X Pro Notebook W29A mit 8 GB RAM, SSD, GeForce® MX150



    Jetzt schon mal ganz herzlichen Dank an alle die mir einen Rat geben können.


    Gruß Matin

    5 Mal editiert, zuletzt von Matin2411 ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Willkommen im Forum :)


    Einmal unabhängig von der Auflösung: In welchem Format liegt das Videomaterial vor (H.264 oder H.265; 8 oder 10 bit; Log-Profil...)? Das kann die Leistung enorm beeinflussen, vor allem ob es im Schnitt flüssig oder als Diashow läuft, je nachdem ob die verbaute GPU das in Hardware decodieren kann.


    Und wie Aufwändig soll die Bearbeitung werden? Also primär Schnitt, etwas Musik, ein paar Texte und vielleicht die Farben anpassen oder willst Du da aufwändige Effekte umsetzen?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank, schön das ich auf eure Erfahrung zurückgreifen kann. Und danke das du dich meiner Frage annimmst.


    Das Format ist AVCHD, ich benutze derzeit einen Camcorder Panasonic HC-V180.

    Nachtrag: Habe gerade gesehen das aber der Camcorder derzeit im MP4 Format aufnimmt. Ich kann auswählen welches Format er nutzen soll. Ob 8 oder 10Bit kann ich leider nicht sagen.

    Ist das gut oder sollte ich einen anderen Camcorder/Kamera besorgen.

    Mehr als FullHD benötige ich ja nicht.


    Nur das was du bereits erwähnt hast, also grundlegende Dinge, keine aufwendigen Effekte oder so.


    Also Videobearbeitungssoftware habe ich Sony Movie Studio Platinum Suite Version 12

    5 Mal editiert, zuletzt von Matin2411 ()

  • Gut, der Camcorder wird kaum in 10 bit oder V-Log aufzeichnen. Das Material sollte sich recht einfach schneiden lassen.


    Da ich selbst Vegas Pro nutze (die professionelle Version von Vegas Movie Studio; technisch aber weitgehend identisch), ein paar Grundlegende Anmerkungen: Man kann mit 8 GB Ram und Onboard-Grafik Videos schneiden, sogar in 4K-Auflösung. Allerdings kannst Du da nichts speicherforderndes nebenbei machen (vor allem Internetbrowser musst Du währenddessen also schließen). 16 GB RAM wären also schöner, eine dedizierte Grafikkarte wie die GTX 970M oder MX150 brauchst Du hingegen nicht.


    Was beim Videoschnitt in deinem Anforderungsprofil wichtig ist: Aktuelle Hardware-Beschleunigung der entsprechenden Video-Codecs. Wenn die verbaute GPU, egal ob integriert oder dediziert, das Videomaterial vollständig in Hardware decodieren kann, läuft es flüssig. Ein aktuelles 500-Euro-Notebook kann da schneller sein als ein 5 Jahre alter High-End-PC für 5.000 Euro, der das Video in Software auf der CPU decodieren muss. Von veralteter Hardware wie dem Schenker mit i7-5700HQ (2015) würde ich also die Finger lassen.


    Für ~500 Euro wird es knapp mit 16 GB RAM, aber es gibt ein paar Modelle mit aktueller Hardware:

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ok, ich danke dir sehr für deine Tipps.

    Hm... jetzt habe ich nochmal alles durchgestöbert und ich würde ein wenig mehr investieren können.


    Auf der Website die du mir verlinkt hast habe ich auch diesen hier gefunden. Nun kenne ich mich mit der ganzen Hardware nicht aus und wollte dich fragen, in anbetracht dessen was ich schneide und brauche, würdest du mir diesen Asus Laptop empfehlen (für 650,-) oder bei dem bleiben was du als erstes empfohlen hast (für ca. 540). Sollte ich die 100 Euro mehr in die Hand nehnen oder sagst du "brauchst du nicht, macht für deine Anforderungen keinerlei Unterschied"


    ASUS P1511CDA-BQ1183R Slate Gray ab € 649,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für ASUS P1511CDA-BQ1183R Slate Gray ✔ Produktinfo ⇒ Display: 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS, 250cd/m² • CPU: AMD Ryzen 7…
    geizhals.de


    oder


    ASUS VivoBook 15 F515JA-BQ2370W Slate Gray ab € 539,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für ASUS VivoBook 15 F515JA-BQ2370W Slate Gray ✔ Produktinfo ⇒ Display: 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz, non-glare, IPS, 250cd/m² • CPU: Intel…
    geizhals.de

  • Ersteres wäre nicht sinnvoll, da es ein Ryzen der 3. Generation ist. Da würde ich dann ein anderes, aktuelleres Modell nehmen. Beispielsweise das HP-Modell mit Ryzen 7 5700U, 16 GB DDR4-3200 RAM und 512 GB SSD:


    HP 255 G8 Jet Black, Ryzen 7 5700U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (45R24ES#ABD) ab € 599,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    ✔ Preisvergleich für HP 255 G8 Jet Black, Ryzen 7 5700U, 16GB RAM, 512GB SSD, DE (45R24ES#ABD) ✔ Produktinfo ⇒ Display: 15.6", 1920x1080, 141ppi, 60Hz,…
    geizhals.de

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Berichte hier gerne im Nachgang, ob er deine Anforderungen erfüllt. Erfahrungsgemäß landen solche Threads weit oben bei Google :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Das werde ich gerne machen.

    Habe den Laptop bereits bestellt und kann es kaum erwarten ihn auszuprobieren.

    Danke dir nochmals für die Zeit die du dir genommen hast.