Hallo,
ich schlage mich schon ein paar Tage mit meinem Rode Videomic Pro+ und meinem Laptop herum. Nachdem ich herausgefunden habe, dass ich ein Adapterkabel (Rode SC7) brauche, um ein brauchbares Signal vom Mikro zum Laptop zu bringen, habe ich mir dieses gekauft, und einen 3,5mm Klinkensplitter dazu. Dieser soll die Signale meiner Kopfhörer (Sony WH-1000XM3) und meines Mikros in eine Laptop-AUX Buchse bringen. Ich möchte das Mikro für OBS-Aufzeichnungen und für Videocalls (MS Teams) verwenden.
Und naja: Es hat (bisher) nicht funktioniert. Ich habe in den Einstellungen und in OBS sämtliche Mikrofone, die in allen involvierten Geräten verbaut sind, durchprobiert, aber das Rode geht nicht.
Ich denke, dass ich soweit aber alles richtig angesteckt habe. Zwischen Mikro und SC7 hängt noch ein Verlängerungskabel, das dürfte aber kaum das Problem sein.
Meine große Befürchtung ist nun, dass die "Femaleanschlüsse" des Splitters zum SC7 oder zum Kopfhörerkabel irgendwie entweder OMTP oder CTIA sind und ebendas mit den "Maleanschlüssen" des Mikros und des Kopfhörers, die auch entweder OMPT oder CTIA sein könnten, nicht zusammenpasst. Und diese Fehlerquelle zu suchen ist vermutlich schön umständlich, und ich will auch nicht noch einen Adapter in dieses eh schon schwer durchschaubare Audiokabelkonstrukt einbauen müssen.
Ich hoffe aber, dass der Fehler wesentlich banaler und einfacher zu lösen ist und ich bald feinste Rode Audioqualität aufzeichnen kann.
Danke und Lg,
Felix