Hallo, ich bin kürzlich auf eine Canon 90D umgestiegen (1300D davor) und habe mir seitdem zwei Objekive gekauft. Vorher habe ich vor allem viel mit alten manuellen Festbrennweiten via Adapter gearbeitet.
Für die 90D habe ich nun ein Sigma Art 35mm/1.4 und ein Sigma 8-16mm da ich das zufällig günstig in den Kleinanzeigen gesehen habe.
Nun möchte ich mir noch ein drittes Objektiv kaufen, womit die Sache dann auch erstmal erledigt ist, also weitere Investitionen sind damach erstmal für eine Weile nicht geplant.
Aktuell schwanke ich zwischen dem Sigma Art 24-70mm/2.8 und dem Sigma Sport 70-200mm
Man sieht Sigma hat mich irgendwie überzeugt, aber ich bin auch offen für andere Hersteller, nur scheint mir Preis/Leistung bei Sigma am besten.
Einsatzgebiet für dieses dritte Objektiv wäre Natufotografie, also ein paar Vögel knipsen zB aber noch viel mehr habe ich Lust mich in "Streephotography" zu probieren. Eigentlich hätte ich liebsten das 70-200mm aber durch den Crop der 90D wäre 70mm für die Stadt schon ganz schön nah dran, vllt gehts noch, aber dann ist da eben das Gewicht und es ist durch die Größe natürlich auch auffälliger.... aber 24-70 wäre wiederrum nicht nah genug dran für Natur bzw Tierfotografie.
Was meint ihr dazu? Und unabhängig vom Zweck, würdet ihr mir einen anderen Hersteller für diese Brennweiten empfehlen?