Einsendung Nr. 287 - Über den Wolken


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Dem kann ich mich nur anschließen :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank! Es freut mich sehr das euch mein Bild gefällt.
    Ich bin schon wirklich sehr gespannt wie der Fotowettbewerb ausgeht auch wenn ich selber wahrscheinlich
    nicht der große Chancen auf den Sieg haben werde... aber wer weiß das schon :)
    Ich wünsche auf jeden Fall jedem Teilnehmer viel Glück!

    • Offizieller Beitrag

    Naja, Dein Bild ist aktuell zumindest auf Platz 3 was die Nutzerwahl angeht - nicht die schlechteste Ausgangslage ;)

  • hab das Bild heute in der CHIP FOTO UND VIDEO gesehen... sehr schade eigentlich das man als gelernter Fotograf daran teilnimmt. Ich finde, dass dadurch eine klarer Vorteil gegenüber den anderen Teilnehmern entsteht. Das ist praktisch so, als ob ich (gelernter Koch) beim perfekten Dinner, Küchenschlacht oder anderen Kochsendungen gegen andere Hobbyköche antrete und mit großer Wahrscheinlichkeit gewinne. Die anderen Teilnehmer fühlen sich, denke ich einfach nur ungerecht behandelt. Zumindest mir ging es so.


    Weiterhin finde ich, dass ein gelernter Fotograf auch gleichzeitig wahrscheinlich bessere Bearbeitungstechniken und Programme besitzt, was man im Bild leider sieht, dass es keineswegs "natürlich" aussieht.


    Vielleicht sollte im nächsten Wettbewerb darauf hingewiesen werden, dass keine professionellen Fotografen teilnehmen dürfen oder sollen.


    Schöne Grüße
    Nick

  • Ein guter Fotograf besitzt meistens mehr Erfahrung. Oder mehr Talent.
    Allein durch einen Gesellenbrief wird man noch nicht besser als ein guter Amateurfotograf (Hobbyfotografen betreiben dies weniger Intensiv).


    Und ob Professionell (beruflich/gewerblich) oder nicht (privat) sagt ebenfalls nicht immer direkt etwas über das Niveau des Fotografen aus.


    Zudem stelle ich mir es schwierig vor, diese Punkte zu kontrollieren. Und ohne zuverlässige Kontrolle braucht es gar nicht erst als Kriterium aufgenommen werden.

    • Offizieller Beitrag

    Danke angerdan für den Beitrag - Du hast damit alle wichtigen Punkte benannt.


    Ich kenne viele nicht berufliche Fotografen die besser sind als welche mit Ausbildung.


    Und wie ebenfalls schon erwähnt: Wie sollen wir überprüfen, dass der Einsender KEIN Fotograf ist? Andersherum wäre das halbwegs realistisch, so aber nicht zu machen.


    Ich bin da aber für Vorschläge offen ;)

  • Hallo, also ich bin auch der Meinung meines Vorredners. Schön ist das Bild keine Frage aber es ist ganz klar das diese Fotos in einer anderen "Liga" spielen sollten.
    Ich habe heute auch die neue Chip geholt und dachte: "Das kenn ich doch". Habe einfach mal den Usernamen (in diesem Fall) bei google eingegeben und direkt auf Facebook und diverse Begriffe gestoßen: "Der Dresdner Moritz Kertzscher lichtet Deutschland ab".
    Denke gerade wenn Personen ein Gewinn zugeschickt werden soll, das dieser die Daten ja angibt und hiermit mal genauer im Netz gesucht werden sollte.
    Schade an der Sache ist auch das dieser sich nur angemeldet hat um Teil zu nehmen ("normalos" Vorzuführen) aber nicht Teil des Forums etc zu sein. Er wird wahrscheinlich lange Zeit nur 2-5 Beiträge haben und nicht wirklich mehr "auftauchen" und sich beteiligen.

    Ex-Sony-Besitzer: Sony Alpha 77 Mark1 | Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM | Vanguard Abeo Pro 283CGH + Cullmann Magnesit MB4.4 | Hähnel Giga T Pro | Vanguard Outlawz 16Z | SanDisk ExtremePro

    • Offizieller Beitrag

    Meine persönliche Meinung: Es gab im Wettbewerb auch bessere Bilder von "Nicht-Profis" ;)


    @Namen suchen: Das ist bzgl. Datenschutz heikel. Wir sichern zu die Adressaten ausschließlich für den Versand zu verwenden und daran halten wir uns auch. Zudem wäre das Verfahren bei häufig vorkommenden Namen ("Hans Müller") anfällig für falsch positive Ergebnisse.


    Es wird auch niemand dazu gezwungen aktiv im Forum zu sein, auch wenn uns das natürlich freuen würde. Ganz ehrlich: 90% sehen wir, wenn überhaupt, beim nächsten Wettbewerb wieder.



    Wir kümmern uns um Betrüger und Co, Ihr euch um schöne Bilder. Für mich war - egal ob Profi oder nicht - auch nicht "Das Bild" dabei. Bezüglich Motiven wäre da einiges mehr möglich gewesen. Egal ob mit einer Kompakten von einem Amateur oder mit einer Mittelformatkamera von einem Berufsfotografen geschossen ;)

  • Ich muss sagen, dass es ich sogar sehr schön finde, dass so tolle Bilder bei dem Fotowettbewerb herausspringen. Ob Profi oder nicht.
    Mir persönlich ging es jedenfalls so, dass ich mein Bild am Anfang noch voll cool fand, während ich danach meine Macken erkannt habe und aus ihnen gelernt habe. Man lernt quasi direkt von Profis oder wesentlich weiter Fortgeschrittene.


    In diesem Sommer habe ich einfach richtig Fortschritte gemacht 8o . Insbesondere schätze ich die Wirkung des Lichts wesentlich mehr auf Fotos, denn ohne Sonnenauf-/untergang sähe dieses Bild ziemlich armselig aus. Der Nebel wäre cool aber nicht des Gewinnens wert.

  • Liebe Forum Mitglieder,


    durch Zufall habe ich mal wieder in diesen Thread geschaut und diese spannende Diskussion entdeckt.Ich bin überrascht wie gut Ihr doch meinen Namen recherchiert habt und natürlich auch einiges gefunden habt... dennoch ist es für mich sehr schade das keine gelesen hat das ich Auszubildender zum Mediengestalter für Bild und Ton bin! Das heißt in meinem Fall das ich in meiner Ausbildung zu 90% als Cutter arbeite. Das Fotografieren habe ich mir über Jahre selber beigebracht und recht schnell ein gewisses Talent entdeckt.
    Das Projekt Deutschland abgelichtet ist neben meiner Ausbildung mein größter Zeitvertreib und ein sehr kostspieliger dazu auch.
    Ich denke also das meine Teilnahme nicht unfair war und ich bin heute noch immer Überrascht das ich gewonnen habe. Ich persönlich fand viele Bilder schöner als meines!
    Übriges Fotografiere ich auch nur mit einer Canon 650D.


    Liebe Grüsse,
    Moritz

    • Offizieller Beitrag

    Danke Moritz für das, wenn auch späte, Feedback zu dieser Angelegenheit ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • naja so ganz zufällig war das mit der entdeckung ja nicht hast ja wieder am Wettbewerb teilgenommen :) ich finde aber auch dieses bild gelungen allerdings hat mir das vom Sommer besser gefallen :thumbup:

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung

  • Hallo lieber Nick,


    mich verwundert es sehr das du den Chip Artikel wohl nicht genau gelesen hast! In der ersten Zeile steht das ich derzeit Auszubildender zum Mediengestalter für Bild und Ton bin, was mit der Fotografie nur wenig zutun hat. Deine Beschreibung bzw. der Vergleich mit dem Koch sein war auch sehr gelungen, da ich in meiner ersten Ausbildung den Beruf zum Koch gelernt habe :) habe 9 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. All dies würde man raus bekommen wenn man gut recharchiert.
    Ich bin dir garnicht böse nur finde ich sollte man schon etwas besser und gründlicher lesen bevor man solche Behauptungen in die Runde wirft.


    Viele liebe Grüße,
    Moritz