Hallo ihr,
ich plane eine längere Reise - ein Mix aus Backpacking und Roadtrip und habe mir dafür eine Kamera angeschafft - D5600.
Bisher hatte ich mir immer mal eine Bridgekamera geliehen (20-1200 Brennweite), war jedoch mit der Bildqualität nicht wirklich zufrieden, so dass jetzt für meine eigene Kamera Upgrade her sollte.
Aktuell besitze ich für die D5600 folgende Objektive (welche beim Gebrauchtkauf der Kamera dabei waren):
1.: Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC
2.:AF-S DX NIKKOR 35 mm 1:1,8G
Ich bin am überlegen, ob ich mit dem Tamron 18-200 als "immer drauf-Objektiv" mit der Option insbesondere bei schwächerem Licht auf das 35er zu wechseln gut gerüstet bin oder doch nochmal upgraden sollte.
Auf der Reise liegt mein Fokus insbesondere auf Landschaftsfotographie und Tierfotographie, da die Reise aber 7 Wochen lang sein wird, ist mir Flexibilität wichtig. Daher benötige ich, so denke ich einen Brennweitenbereich von mindestens den 18-200 des Tamron, etwas mehr wäre aber auch nicht schlecht.
Auch weiß ich nicht ob die Bildqualität und Autofokus-geschwindigkeit des Tamrons ausreichen...
Nachdem ich etwas durch das Forum gestöbert habe, gäbe es für ein Upgrade wohl mehrere Optionen.
1.: Austausch von Tamron 18-200 gegen ein anderes Reiseobjektiv wie:
1.: Tamron 18-400 (hier ggf. ein Verlust von Bildqualität??)
2.: Sigma 18-200 (upgrade von Bildqualität - lohnt sich hier ein Upgrade wirklich)
3.: NIKKOR 18-300 mm F3.5-6.3
4.: gibt es hier eine bessere Alternative?
2.: Austausch Tamron 18-200 gegen 2 Objektive wie
1.: Sigma 17-50 + Nikkor 55-300
2.: Sigma 10-20 + Nikkor 55-300 (hier würde ich den Bereich zwischen 20 und 55 nur mit dem 35er Objektiv abdecken müssen)
3.: gibt es hier eine bessere Alternative?
Aktuell tendiere ich dazu ggf. das Tamron 18-200 durch 2 Objektive auszutauschen.
Über Empfehlungen wäre ich dankbar.
Christian