WebM - Ohh mein Gott!

  • Tagchen.


    Ich nehme Gameplay meiner PlayStation 5 in 4K auf, was der einzige Weg ist, z.B. bei Battlefield 4 60fps zu bekommen. Problem an der Sache ist, dass die PS5 so nur WebM-Dateien zur Verfügung stellt. Clipchamp hat massive Probleme damit, ziegt mir keine Vorschau von der Timeline und sonst gibt es Probleme beim Export. Ich suche also ein Videoprogramm, dass mit WebM-Dateien umgehen kann.


    DaVinci Resolve kann das schon einmal nicht. Kennt ihr denn ein Programm, dass mit diesen elendig unnützen Dateien umgehen kann? Habe schon so viele Varianten aus dem Netz probiert, Testversion nach Testversion - alles langsam, Export nur in 720p und so weiter ..


    Alternativ wäre ich auch an einem brauchbaren Converter interessiert, der aus WebM MP4 oder von mir aus auch MOV macht - mir ist alles lieber als WebM! Auch in diesem Gebiet habe ich schon alles ausprobiert, was Google ausspuckt.


    Ihr seid meine letzte Hoffnung!

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich nehme Gameplay meiner PlayStation 5 in 4K auf, was der einzige Weg ist, z.B. bei Battlefield 4 60fps zu bekommen.
    Problem an der Sache ist, dass die PS5 so nur WebM-Dateien zur Verfügung stellt.
    Ich suche also ein Videoprogramm, dass mit WebM-Dateien umgehen kann.

    Welche Framerate bieten geringee Auflösungen als 4K?
    Welche Formate stellt die PS5 bei anderen Auflösungen zur Verfügung?


    Weshalb nimmst du nicht über HDMI auf?
    https://miraboxbuy.com/de/collections/all/capture-card


    Du könntest versuchen, die WebM-Dateien auf Vimeo hochzuladen und von dort anschließend als H264-MP4 herunterzuladen.
    https://vimeo.com/

  • Da geht eigentlich nichts über FFmpeg.


    Ist ein Kommandozeilenprogramm, aber nicht schwer zu benutzen.


    (Für Windows:)


    Einfach hier die ffmpeg-master-latest-win64-gpl.zip herunterladen und entpacken.


    Den Ordner in "ffmpeg" umbenennen und z.B. in C:\ platzieren.


    In die Windows Suche "Systemumgebungsvariablen bearbeiten" in die Suche eingeben und auswählen. Dort unten auf "Umgebungsvariablen" klicken. Dort oben bei den Benutzervariablen "Path" auswählen und auf "Bearbeiten..." klicken. Dort rechts auf "Neu" klicken und den Pfad zu dem ffmpeg Ordner angeben (z.B. C:\ffmpeg).


    Ab dann kann man das überall in der Kommandozeile nutzen. Dann einfach in dem Ordner mit der Videodatei Shift gedrückt halten und einen Rechtsklick machen und "In Terminal öffnen" / "PowerShell-Fenster hier öffnen" / "Kommandozeile hier öffen" oder ähnliches anklicken.


    Dort dann "ffmpeg -i alterdateiname.webm neuerdateiname.mp4" eingeben und das Programm transkodiert das entsprechend um. Man kann auch eine Bitrate vorgeben und ähnliches (siehe Dokumentation) aber das dürfte fürs erste reichen.

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • angerdan


    Es gibt noch die Möglichkeit in 1080p und 30 fps aufzunehmen. Sieht furchtbar aus. Im Jahr 2023 ein Unding. Über HDMI aufnehmen ist mir zu teuer, was die Hardware angeht. Zudem habe ich keinen Laptop, müsste 15 Meter Kabel zum Büro zwei Zimmer weiter legen. :P


    JensJ


    Danke dir. Macht aus den WebM-Datein aber leider absoluten MP4-Brei. Was da aus der PS5 rauskommt ist nicht mehr feierlich. Man soll wohl die Share-Factory-App nutzen. Furchtbare Anwendung.


    Aber mein Problem scheint sich eh erledigt zu haben. Plötzlich gehen die Dateien wieder in Clipchamp. Habe alte Aufnahmen mit neuen Aufnahmen verglichen. Die aktuellen Dateien gehen problemlos zum Bearbeiten. Die alten Dateien spucken einen Fehler beim Exportieren aus.


    Die alten Aufnahmen waren noch mit HDR/ON aufgenommen. Kann das zu solchen Problemen führen, wenn HDR aktiviert ist? Ändert sich da etwas Spezielles an der Datei?


    Bin so blöd!

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Stereotype Achso, HDR. :|


    Die HDR Videodatei wird vor allem einen erweiterten Farbraum nutzen (BT.2020 statt BT.709). Beim Export müsstest du einen Codec wählen, der BT.2020 unterstützt (HEVC / H.265). Generell ist es nicht unbedingt trivial mit HDR Videos zu arbeiten.


    Aber auch bezüglich der Konvertierung mit ffmpeg macht es das komplexer, da muss man schon einige Sachen mit angeben, um das von HDR zu SDR umzuwandeln.


    Du könntest es nochmal mit den in dem Posting genannten Parametern probieren: https://www.reddit.com/r/PS5/c…bm_and_conversion/hus19rg

    Canon EOS R6 + RP - RF 14-35mm F4L IS USM, RF 24-70mm F2.8L IS USM, RF 70-200mm F2.8L IS USM

  • Du könntest optional ein paar Programme testen, die defacto eine Nutzeroberfläche für FFmpeg sind. Handbrake oder RiptBot264 stellen da für gewöhnlich die richtigen Parameter ein.


    Grundlegend stimme ich Dir aber zu: WebM ist nichts für den Videoschnitt. Weder VP8, VP9 noch AV1 werden da richtig unterstützt oder es ist eine Diashow. Für die Wiedergabe im Web ist es dagegen ziemlich gut und vor allem bzgl. Lizenzen und Patenten besser als AVC/HEVC/VVC.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • WebM ist nichts für den Videoschnitt.

    Das musste ich schmerzlich erfahren - leider. Aber wenigstens geht es nun mit Clipchamp. Ist halt im 365-Abo mit dabei und harmoniert bestens mit der Hardware von meinem PC.


    Danke für die Links zu den Programmen. :thumbup:

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)