Hallo,
nachdem ich einige Monate hier still mitgelesen habe und die Videos angeschaut habe, würde ich gerne die Gelegenheit nutzen hier nach Empfehlungen für eine Kameraneuanschaffung bitten.
Ich habe bisher die Nikon D50 genutzt. Die Kamera gibt aber so langsam den Geist auf.
Somit steht eine Neuanschaffung an und ich würde gerne den Schritt ins Mirrorless-System gehen - gerne weiterhin APS-C, da mir ein güstiges aber starkes Tele wichtig ist für Reisen.
Ich würde aber gerne auch das ein oder andere Portrait machen wollen.
Mein Auge ist auf die Nikon Z fc oder Z 50 gefallen.
Hier bin ich am überlegen mich mit folgenden Objektiven einzudecken:
Option 1:
28 mm f 2.8 + 40 mm f 2.8 + 50-250 mm
Option 2:
noch etwas warten und dann
16-50mm f 2.8, Sigma 56 mm f 1.4 + 50-250 mm
Option 3:
Sigma 30 mm 1.4 (oder 28 mm f.2.8), Sigma 56 mm f 1.4 + 50-250 mm
Was ich zuletzt gehört habe, ist dass die fehlende Bildstabilisierung der Festbrennweiten deren Lichtstärke-Vorteile zunichte macht.
Stimmt das?
Welche Option sehr ihr als bestes an?
Vielen Dank für eure Einschätzungen im Voraus!
LG
Marius
Vielleicht noch eine kurze Ergänzung:
Mit der D50 hatte ich folgende Objektive:
AF-S 18-300 3.5-6.3 + AF-S 50mm 1.8 (für Portraits)