Kaufberatung Objektive für EOS2000D

  • Hallo, ich bin neu hier :D


    Ich habe mir vor kurzem die Canon EOS2000D sehr günstig von einem Familienmitglied abgekauft (Zustand: wie neu/sehr gut).

    Ich interessiere mich sehr für das Fotografieren von Flugzeugen (Planespotting), hin und wieder auch mal Stadtfotografie und würde nun gerne eine Kaufberatung für gute und nicht allzu teure (Da ich noch Schüler bin) Objektive, mit welchen man gut was für den Anfang erreichen kann haben. Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und habe dann das "Canon EF-S 55-250 1:4-5.6 IS STM" für 260 Euro (neu) gefunden. Was meint ihr, oder habt ihr bessere Ideen?


    Mein Budget liegt so bei ca. 300 Euro (Muss aber auch nicht zu 100% ausgeschöpft werden :D)

    Viele Grüße,

    Jaron

    Einmal editiert, zuletzt von 001Jaron ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich interessiere mich sehr für das Fotografieren von Flugzeugen (Planespotting), hin und wieder auch mal Stadtfotografie und würde nun gerne eine Kaufberatung für gute und nicht allzu teure (Da ich noch Schüler bin) Objektive, mit welchen man gut was für den Anfang erreichen kann haben.
    Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und habe dann das "Canon EF-S 55-250 1:4-5.6 IS STM" für 260 Euro (neu) gefunden. Was meint ihr, oder habt ihr bessere Ideen?

    Hallo Jaron,

    Ich würde eher zu einem 70-300mm Objektiv raten.
    Da ist das Tamron VC USD günstig zu haben.
    https://www.heise.de/preisverg…08000&cmp=514102&active=0


    Ansonsten kannst du weitere Anregungen in ähnlichen Threads finden:
    Telezoomobjektiv Canon EOS 850D
    EF 70-300mm f4-5.6 IS USM vs EF 70-300mm f4-5.6 IS II USM
    Neues Telezoomobjektiv für Canon EOS 77D
    Tele Objektiv für Tierfotografie
    Tier- und Vogelfotografie Objektiv

  • Also ich empfehle dir da schon eher das 55-250 mm, was du selber schon gefunden hast. Du bist bei der Startbrennweite flexibler als mit 70 mm, und am Ende nehmen sich 250 - 300 mm nicht viel. Das 55-250 mm ist zudem sehr leicht und bietet durch den gesamten Brennweitenbereich erstaunlich gute Schärfe. Ich war positiv überrascht und das Teil war bei meinen ersten Australien-Ferien echt ein treuer und scharfer Begleiter.


    Kann ich dir persönlich nur wärmstens empfehlen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hallo Jaron,

    Ich würde eher zu einem 70-300mm Objektiv raten.
    https://www.heise.de/preisverg…08000&cmp=514102&active=0

    Das Canon EF 70-300mm 4.0-5.6 IS II USM hat einen besonders schnellen AF-Antrieb, schneller als andere Objektive von Canon.
    valuetech.de/blog/reviews-foto/2017/04/02/canon-ef-70-300mm-is-ii-usm-bilder-videos-vs-tamron-70-300mm

    Hier ein Vergleich von Matze zum Tamron:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.