Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS

    • Offizieller Beitrag

    Auch wenn die Bilder schon etwas älter sind und länger im Archiv lagen, hier einmal ein paar Bilder zum . Für den Preis fand ich das Objektiv wirklich extrem gut, auch wenn ich am Ende auf das EF 70-200 f/4L IS gewechselt bin - ist einfach robuster^^



    • Kamera: Canon EOS 1000D
    • Brennweite: 250 mm
    • Blende: f/5.6
    • Belichtungszeit: 1/400s
    • ISO 200


    • Kamera: Canon EOS 1000D
    • Brennweite: 187 mm
    • Blende: f/7.1
    • Belichtungszeit: 1/320s
    • ISO 100


    • Kamera: Canon EOS 1000D
    • Brennweite: 123 mm
    • Blende: f/8
    • Belichtungszeit: 1/2'500s
    • ISO 100


    • Kamera: Canon EOS 1000D
    • Brennweite: 163 mm
    • Blende: f/6.3
    • Belichtungszeit: 1/1'000s
    • ISO 100

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ist das Objektiv denn so als immer drauf zu empfehlen oder ist die Brennweite nicht weitwinklig genug? Denn 50mm sind auf einer Cropkamera ja ca. 80mm.
    Gegebenfalls wäre das ja dann das Objektiv nach dem Sigma 17-70 um noch ein wenig Tele im Angebot zu haben. :D

    • Offizieller Beitrag

    Naja, als Immerdrauf (ich mag weder das Wort noch die Objektivklasse^^) würde ich es nicht bezeichnen, da fehlt Dir doch schon recht oft der Weitwinkel. Mir persönlich nicht, da ich kaum unter 40-50mm arbeite, aber ab und an nimmt man ja doch einmal Landschaften mit auf ;)

  • Oke. Das Immerdrauf war etwas falsch! :D


    Ich meinte das als "Ergänzung" zum Sigma 17-70mm. Denn dann würde ich ja einen Brennweitenbereich von 17-250mm abedecken können. Und das 17-70mm wäre dann das immerdrauf und das 55-250mm würde das Angebot ergänzen und erweitern.

    Einmal editiert, zuletzt von mproske () aus folgendem Grund: Fullquote entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Ab spätestens 10 Beiträgen erhältst Du automatisch erweiterte Rechte und kannst eine größere Anzahl an Bildern sowie max. 1 MB pro Bild hochladen.


    Zum Bild: Der Horizont ist etwas schief, nutze am Besten die Wasserkante zum Begradigen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hey Leute,
    im Anhang ein Bild, was vielleicht interessant sein könnte:ISO 100; Blende 7.1; 5 sec


    p.s. ich musste es recht stark komprimieren. Wie kann ich das denn hochauflösend verlinken?
    Bin neu hier ^^

    Schönes Bild! Mir gefallen die Farben und die Licht- und Schattenanteile. Das war aber nicht handheld oder? ;)

  • Danke für das Feedback. Du hast recht, ich hatte tatsächlich Probleme es gerade zu bekommen. Laut Wasserwaage ist dies nämlich gerade, weil ich nicht genau davor stand. Ich habe erst versucht es nach Augenmaß zu begradigen, als das aber nicht funktionierte habe ich den leichten Winkel einfach gelassen. Vielleicht mach ich das nochmal mit Nachbearbeitung.


    und Mocama, ich habe tatsächlich überlegt ob ich hinter die "5 sec" noch ein "mit Stativ" schreibe, habe mir dann aber überlegt, dass das unnötig sei.... :pinch:

  • Ich mag das Objektiv, besonders weil es für ein Teleobjektiv recht klein und leicht ist und gute Bildqualität liefert.
    Hier ein Foto: Blende F/5.6, 1/1600 sek Belichtungszeit, ISO-400, 250mm Brennweite

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic