Sony Cybershot HX100V

  • Hier Bilder meiner ehemaligen Kamera, der HX100V. Ich habe sie inzwischen verkauft, weil mich störte, dass in allen Modi, auch in denen, in denen er nichts zu suchen hat, der Automodus mich überstimmen konnte.

    Bild 1: ( Daten nicht vorhanden)

    Bild 2: F2.8; 1/640 sec; ISO 100

    Bild 3: F2.8; 1/200 sec; ISO 100


    btw: habe sie für 350€ auf Amazon gefunden. Als sie neu auf den Markt kam, war sie glaub ich bei 450€ o. so... heute findet man sie gebraucht bei etwa 300€ mit Zubehör o. Garantierest; runtergehandelt auf vielleicht 230€. Gebraucht ist sie also durchaus bei Mittelklasse zu finden... 8o Und ich muss sagen, bei begrenztem Budget unter 300€ z.B., ist sie durchaus empfehlenswert. Der Nachfolger HX200V brachte keinen großen Neuerungen. die 2 Megapixel mehr finden sich eher beim Bildrauschen wieder... :( Und die 300V liegt wiederum sogar gebraucht auf Amazon noch bei 370€...


    Was die Bilder betrifft freue ich mich auf Feedback :thumbup:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Besonders das letzte Bild gefällt mir richtig gut! Zwar müsste die Blume noch etwas weiter nach rechts, sonst ist es aber schön komponiert :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich kann mproske nur beipflichten, dass letzte ist echt sehr sehr schön und toll komponiert. Das i-Tüpfelchen wäre jetzt halt die Positionierung links oder rechts! :D


    Was mich aber am meisten erstaunt ist Bild 2. Für eine Digicam ist das doch eine beachtliche Leistung. Und das Bild ist auch echt schön, da der Bildausschnit mal ein wenig anders ist. Jedoch wirkt der Schmetterling nicht ganz scharf sondern eher einw enig verwischt, dass ist schade. Aber sonst TOP!

  • Danke für die Kritik. Ich habe auch schon bemerkt, dass ich das Bild heute wohl doch ein wenig anders komponiert hätte. Das Positive daran ist aber, dass es zeigt, dass ih mich doch verbessert habe :D. Und ich glaube beim Schmetterling war einfach der Autofokus ein wenig durcheinander :wacko:, weil es so "runter ging". (der manuelle Fokus reagierte auf den Fokusring langsamer als der Autofokus auf das Bild...)

  • Mir ist allerdings beim Ordnen meiner Bilder aufgefallen, dass die Bildqualität beim vollem auszoomen doch sehr abnimmt. Hier ein Beispiel bei ganz ausgefahrenem Objektiv(144mm Kleinbild).

    F5.6;ISO100;1/1250


    und selbst in der Originaldatei ist es so schlechte Qualität. Ich habe hier nur um etwa 0,75 MB gestrichen, während es bei den obigen Bildern >3 MB waren...

    • Offizieller Beitrag

    Man sieht schon ganz ordentlich die Unschärfe. Allem anschein nach auch Bewegungsunschärfe, abe rbei 1/1250s wüsste ich kaum noch woher.... In dem Preisbereich finde ich die Auflösung schon eher mager.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ja, finde ich auch. Auf dem kleinem eingebautem Bildschirm dachte ich noch, dass mir ein klasse Schuß gelungen ist (die Scene dauerte etwa 1-2 sec und mein eigentliches Ziel war es beide nebeneinander sitzend zu fotografieren, aber durch eine plötzlich Bewegung der Beiden hat mein Finger gezuckt und fertig...), auf dem Computerbildschirm kam dann die bittere Erkenntnis. :(