Sigma DP3 Merrill

    • Offizieller Beitrag

    Da die Kamera sicherlich nicht so verbreitet ist, hier einmal ein paar Bilder zur .



    • Blende f/2.8
    • 1/1'250s
    • ISO-100


    • Blende f/2.8
    • 1/1'250s
    • ISO-100


    • Blende f/2.8
    • 1/1'000s
    • ISO-400

    Auch wenn es im Web nicht so herauskommt, die Kamera arbeitet wirklich scharf bis auf den MP - Foveon sei Dank auch bei sehr farbigen Strukturen und ohne Moiré.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wirklich sehr schöne Bilder. Bei Bild 2 kommen schön die Farben zum Vorschein und man erkennt auch die Schärfe, da es zum Ende hin unschärfer wird. ;)

  • Bild 3 ist schon ein super Motiv, doch ich glaube, dass das selbst bei manchen DSLRs nicht so gut 'rübergekommen wäre! Einmalig!

    "Sehen, zielen, auslösen und verduften." - Henri Cartier-Bresson

  • Kurze Frage zur Geschwindigkeit.. die sd Quattro hatte ja so seine Probleme mit der Wartezeit nach jedem Foto. Ist das bei der hier auch so?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

    • Offizieller Beitrag

    Da die Merrill-Generation älter ist... Eher noch etwas schlimmer als besser. Die Foveon-Kameras waren bisher keine Sprinter.


    Technisch ist das auch nicht weiter verwunderlich, da die Informatik Jahrzehnte hatte um schnelle Verfahren für Bayer-Sensoren zu entwickeln und praktisch nur Sigma am Foveon-Design werkelt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Info. Kollege macht Fotografie hauptberuflich (Internetauftritt von Firmen) und sucht nach bester Qualität und Detailtreue. Ausschliesslich ISO 100 bis 200 + Usage auf Stativ. Er meinte, die 15 Sekunden für ein top RAW-Bild hat er noch übrig. :S


    Dafür sind die Sigma-Kameras einfach top. Merci. Er findet die Bilder hier sehr ansprechend.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)