Hey Freunde,
ich möchte gerne meine PC-Leistung verbessern und deswegen eine 560 Ti kaufen, da ich bereits eine habe und die dann im SLI laufen würden. Allerdings finde ich nicht mehr die exakt im Internet. Deswegen die Frage, kann ich auch die 560 Ti von z. B. Gainward nehmen, obwohl meine von Club 3D ist? Macht das überhaupt leistungstechnisch Sinn?
Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte

Frage zu SLI
-
-
-
Das von Dir geplante Vorgehen macht keinen wirklichen Sinn. SLI und Crossfire erreichen nie einen Leistungszuwachs um Faktor zwei bei zwei identischen Grafikkarten und dazu kommen diverse Probleme - unter anderem die bekannten Mikroruckler - welche die "gefühlte Leistung" oft noch unter der einer einzelnen Karte liegen lassen.
Multi-GPU ergibt primär für Benchmarks oder GPU-Computing Sinn, für Spieler aber nur in sehr seltenen Fällen. Sinnvoller ist es da meist die alte Karte zu Verkaufen und das Geld, zzgl. zu dem für die zweite Karte geplanten, in ein aktuelles Modell zu stecken. DIe Lösung ist praktisch immer schneller, benötigt weniger Leistung im Betrieb und ist dementsprechend auch einfacher zu kühlen.
Prinzipiell ist es aber kein Problem verschiedene Hersteller zu mischen - zumindest im Referenzdesign sind es eh meist nur andere Aufkleber und selbst wenn nicht sind die Chips prinzipiell kompatibel
-
Danke, dann warte ich bis die nächste Nvidia - Generation rauskommt und hole mir die GTX 860. Mal gucken was AMD so bringt. Allerdings gefällt mir PhysX so sehr deswegen bleib ich sehr wahrscheinlich bei NVIDIA
-
Ich persönlich hoffe ja, dass sich proprietäre APIs wie PhysX nicht durchsetzen und stattdessen auf offene Schnittstellen wie OpenCL gesetzt wird - dann könnte man mit jeder Hardware und jedem OS darauf zugreifen
Bei den geschlossenen und halboffenen APIs dürfte AMDs Mantle auch recht interessant werden (Okay: Formell ist sie offen, aber ich denke Nvidia dürfte schon aus Stolz nicht mitziehen). Was man von BF4 so hört, dürfte die Leistung um gut 30 Prozent bei gleicher Bildqualität anziehen.
Ob es Sinn macht auf die nächste Generation zu warten... Letztendlich ist bei Nvidia zwar schon einiges an Zeit vergangen, aber wenn man nach der CES in gut einer Woche nichts hört, dann kann man wohl getrost zugreifen, denn jetzt haben beide Hersteller ihre aktuellen Karten am Markt und bis zur neuen Mittelklasse könnte es noch locker ein halbes Jahr dauern - wenn nicht gar länger.
-
Ich muss das Geld erst sparen, denn ich möchte mir in nächster Zeit eine Westerngitarre kaufen.
Deswegen warte ich halt eben -
Nun ja, ich glaube ich brauche gar keine neue Grafikkarte. ICh habe nur gefragt, weil ich mir Battlefield 4 gekauft hab und nicht sicher war ob meine GraKa das schafft. Läuft mit allen Einstellungen auf Ultra, allerdings ohne AA. Damit kann leben
LG Fabian