70D als Kit oder Body + Objektiv einzeln?

  • was verglichen zu dem canon 50mm 1.8 sehr viel teurer ist (canon 93 , sigma 429 euro)


    Finde das Bokeh von dem 1.8 von canon aber schon wirklich sehr gut ich glaube nicht das ich ein so viel teureres für portrait/people-fotografie brauche. ich denke ich werde bei dem canon auch direkt noch eine gegentlichblende und selbstverständlich einen uv-filter mitkaufen um das objektiv zu schützen.
    was mich noch interressieren würde wäre wie der effekt eines polarisationsfilters bei portrait/peoplefotografie ist.
    ich hätte grad noch eine frage die off-topic ist.
    woran erkenne ich ob ein objektiv spritzwassergeschützt ist? (wenns regnet zb)

    Einmal editiert, zuletzt von Sothros ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das steht normaler Weise in der Beschreibung der Objektive, die meisten Canonobjketive der L-Reihe ist spritzwassergeschützt.

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • was mich noch interressieren würde wäre wie der effekt eines polarisationsfilters bei portrait/peoplefotografie ist.


    Lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich für das Portrait an sich. Du kriegst damit bei bestimmten Motiven vielleicht mehr Kontrast in den Hintergrund, aber dafür geht dir etwas Licht verloren. Unter Umständen kann es auch etwas seltsam wirken, wenn das natürliche, von der Haut reflektierte Licht gefiltert wird. Ein guter Polfilter kostet außerdem fast so viel wie das 50mm 1.8 :S

  • hmm jeh nachdem wieviel licht mir verloren geht müsste ich das ja wieder mit blende zb ausgleichen wodurch mein Bokeh schlechter wird

  • Ich hätte noch eine frage zur 70d
    lässt sich die kamera nur über android fernsteuern oder auch irgendwie über win8 (wegen Tablet-pc)

  • Ich hätte noch eine frage zur 70d
    lässt sich die kamera nur über android fernsteuern oder auch irgendwie über win8 (wegen Tablet-pc)


    Wenn Du "Windows Phone" meinst auf einem Tablet, dann sieht das im Moment noch schlecht aus. Die App "EOS Remote" gibt es nur für iOS und Android. Allerdings kann man die mitgelieferte Canon-Software "EOS Utility" angeblich auch unter einem normalen Windows 8 installieren. Dann musst Du nur Deinen Computer mit dem WLAN der Kamera verbinden und kannst sie fernsteuern. Ich bin kein Experte für Windows (ich benutz es nicht), aber ich glaube, dass es doch auch Tablets gibt, also Geräte mit ARM-Chip, auf denen "Windows RT" läuft, oder? Das ist aber weder die Phone- noch die Voll-Variante, und Du wirst keine normalen x86-Anwendungen wie EOS Utility darauf installieren können.


    Also: Wenn Du von einem PC oder Tablet PC mit vollem "Windows 8" sprichst, kannst Du die Kamera fernsteuern. Mit "Windows Phone" oder "Windows RT" wird das momentan nicht funktionieren.

    • Offizieller Beitrag

    Um das einmal zu entwirren:

    • Windows 8 = x86/x64 -> PCs, Notebook, Tablets
    • Windows 8 RT = ARM -> Tablets
    • Windows Phone = ARM -> Smartphones

    Schlussendlich setzen alle auf den Kernel NT 6.2 (bei Windows 8.1 dann 6.3). Wenn auch sehr nahe beieinander, sind WP8 und Win 8 RT aber zwei verschiedene Betriebssysteme und die Apps von A lassen sich nicht auf B installieren. Das soll sich erst 2015 mit Windows 9 ändern, dass es dann als Tablet/Smartphone-Version geben wird (Fusion aus Win 8 RT und WP) sowie als Version für PCs, Notebooks und Business-Tablets.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke, ich bin ziemlich erkältet und etwas verwirrt, so ist es übersichtlicher. :) Das Grundprinzip bleibt aber:


    Das vor dir erstgenannte Windows 8 ist für die Fernsteuerung der 70D verwendbar, die anderen beiden momentan nicht.

  • es gibt soweit ich weiß ja eine app von canon für android zur steuerung der 70D
    hab aber hier hald n tablet pc mit win 8 und wolltes evtl darüber hald steuern
    wenn ich das jetzt richtig verstanden hab geht das wohl ^^

  • Naja, so wie Du es formuliert, scheinbar schon. Aber deshalb meine ausführlich Antwort, Du musst vorsichtig sein:


    "Windows 8", "Windows 8 RT" und "Windows Phone 8" sind nicht das gleiche, und es geht nur mit ersterem! "Tablet PC" kann auch alles sein...


    Falls Du also unsicher bist, dann schau doch lieber hier mal nach, welches Windows Du tatsächlich installiert hast.