Hilfe zu ND-Filtern

  • Hey Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden ND-Filter für meine Cam. Der Durchmesser sollte ruhig 77mm betragen, denn mit entsprechenden Adapterringen kann ich so den Filter an alle Optiken anpassen.


    Einsetzen möchte ich den Filter bei Tageslicht für Videos und auch zum Fotografieren von Wasser ( dieses soll eine schöne Bewegung bekommen).


    Nun meine Frage... Welcher Filter ist hier sinnvoll? Gibt es gute variable ND-Filter, oder sollte man davon besser die Finger lassen? Welche Filter habt ihr im Einsatz?


    Für eine Info danke ich euch,


    viele Grüße aus Hannover,


    Julian


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da das von einigen Faktoren abhängt (und man sich das eig. auch selber ausrechnen kann ;) ), müsstest Du uns schon mehr Infos geben. Welche Belichtungszeit/Blende hast Du aktuell beim Filmen sowie bei den Fotos und wo möchtest Du hin? Der Faktor dazwischen entspricht dann der Stärke vom ND-Filter.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Da das von einigen Faktoren abhängt (und man sich das eig. auch selber ausrechnen kann ;) ), müsstest Du uns schon mehr Infos geben. Welche Belichtungszeit/Blende hast Du aktuell beim Filmen sowie bei den Fotos und wo möchtest Du hin? Der Faktor dazwischen entspricht dann der Stärke vom ND-Filter.

    Ich filme derzeit mit den 18-55mm Kit Objektiv (STM). Dabei meist mit Blende 5.6 oder auch 8. Ich filme am Wasser bei gutem Licht. Der Graufilter soll mich ja auf der 1/50 halten. Beim Langzeitbelichten von Bächen und Co bin ich unsicher welcher Filter da reicht.


    Wie rechne ich mir den passenden Filter denn aus?



    LG

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe nicht umsonst auch das Wort Belichtungszeit erwähnt... ;) Wenn Du aktuell z.B. eine Belichtungszeit von 1/1000s hast und auf 1/50s möchtest, ist dazwischen Faktor 20. Dementsprechend würde man einen ND-Filter mit 16- oder 32-facher Abschwächung kaufen. Die Rechnung wird natürlich etwas komplexer, wenn man auch nich die Blende variiert.


    Deswegen die Nachfrage welche Blende und Belichtungszeit Du aktuell hast und später haben möchtest. Ohne diese Werte kann man das nicht abschätzen ;) Mir ist auch klar, dass es da immer einen Bereich gibt, aber auch den kann man ja angeben. Es sollte eben nur nicht etwas in Richtung "1/100s bis 1/4000s bei Blende f/2.8 bis f/11" sein ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Filter hinzugefügt.