Der Fragen Thread - Wir suchen Redakteure!

    • Offizieller Beitrag

    Ihr wollt Redakteur bei ValueTech.de werden und vielleicht später auch einmal an unserem Videos mitwirken? Dann haben wir etwas für Euch! Solltet Ihr fragen rund um das Thema haben, egal ob es um das "wie, wo oder warum" geht, hier ist euer Thread!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was macht man als Redakteur bei euch?


    Du schreibst primär News und später auch Testberichte zu einem speziellen Themengebiet aus der Welt der Technik.



    Welche Themengebiete sind noch frei?


    Im Bereich News suchen wir derzeit in allen nach tatkräftiger Unterstützung, bei Produkttests ist die Auswahl fast ähnlich groß:

    • AVF (Audio, Video, Foto): Generell News, Testberichte im Bereich Audio und Video
    • Mobile Computing (Smartphone, Tablet, Notebooks): Generell News, Testberichte von Notebooks, Tablets und Zubehör
    • TV (Fernseher, Beamer): Generell News und Testberichte


    Wie werde ich Produkttester?


    Nicht von Heute auf Morgen ;) News sind immer der Anfang um eine gewisse Routine zu erlangen, alternativ auch User-Reviews in Foren oder ähnliche Formate. Sollten wir eine positive Entwicklung sowie das Potential und Engagement sehen, werden wir auf den jeweiligen Redakteur zukommen und gemeinsam den ersten Testbericht planen-



    Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?


    Wichtig ist hier natürlich vor allem ein guter, runder Schreibstil, Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik sowie ein gutes Verständnis von englischen Texten, da sowohl bei der Recherche als auch bei Pressemitteilungen Informationen nicht immer in deutscher Sprache vorliegen. Aber bitte nicht vergessen: Niemand ist perfekt und es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)


    Geschlecht, Alter, Religion, Wohnort oder was auch immer spielen keine Rolle. Lediglich bei Produkttests ist ein Wohnort in Deutschland oft von Vorteil, viele Firmen verwalten jedoch auch die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) als einen großen Bereich.



    Was habe ich davon?


    Finanzielle Anreize können wir (noch) nicht bieten, dafür jedoch die Betreuung durch ein Team aus erfahrenen Redakteuren, einen tiefen Einblick in die Welt der Technik, spannende Vorab-Informationen bevor sie an die Öffentlichkeit gelangen und im späteren Verlauf auch den Kontakt zu beinahe allen wichtigen Firmen in den jeweiligen Branchen, den Besuch von internationalen Leitmessen sowie die Möglichkeit neueste Produkte zu testen.



    Was ist mit Videos?


    Ähnlich der Testberichte werden wir dieses Thema bei Bedarf mit dem jeweiligen Redakteur besprechen, natürlich stehen wir auch hier mit Rat und Tat zur Seite und können im Rahmen unserer Möglichkeiten dann ggf. auch mit etwas Ausrüstung aushelfen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Prinzipiell nein - das Ganze ist primär eine Vertrauenssache. Das man jetzt nicht im ersten Monat eine EOS 1D X zugeschickt bekommt sollte jedem klar sein. Wenn Leute wie zuletzt Philipp einsteigen und sofort Produkte testen dann nur, weil man sich schon lange kennt und er auch schon seit über 5 Jahren im Business aktiv ist ;)


    Andernfalls ist es (leider) so, das über 90 Prozent der wenigen, guten Bewerber binnen weniger Monate abspringen, weil es ja irgendwo doch Arbeit ist oder man es sich anders vorgestellt hätte ;)

  • Ich würd gerne mitmachen...also einfach eine Bewerbung an die Mail schicken..was soll da rein und wird es ne art Bezahlung geben und wie sieht das aus was Mann machen wird?

    • Offizieller Beitrag

    Primär geht es erst einmal grob um die Themengebiete die Dich interessieren - sprich über die Du schreiben wollen würdest/könntest sowie im Optimalfall eine Leseprobe eines Artikels. Was man macht: Anfangs traditionell den "News-Betrieb" um Erfahrung zu sammeln, der Rest kommt dann Step-by-Step. Wie gesagt: Leider steigen 90 Prozent schneller aus als man gucken kann und da muss man etwas "aussieben".


    Zum finanziellen Aspekt: Wie schon im Video erwähnt ist es derzeit allein recht schwer "laufende Kosten" zu decken, denn schon so eine Messe geht schnell in den vierstelligen Bereich, dazu kommt der Rückversand von den ganzen Testsamples, Versand von Lesertest-Produkten, Server-Betrieb...


    Kurzum: Anfangs nicht und das ist in dem Bereich auch nicht wirklich unüblich. Ich habe beispielsweise die ersten 2-3 Jahre (größtenteils) "for free" geschrieben. Kleine Seiten können sich das eben nicht leisten - aber die Erfahrung die man sammelt und die Kontakte die man knüpft wiegen das m.M.n. 100-fach auf. Aus finanzieller Sicht mag das nicht reizvoll klingen, ich wäre aber nicht da wo ich jetzt bin, wenn ich Anfangs nicht diesen Weg bestritten hätte ;)

  • Ok...ich schau wann ich mich bewerbe und da Ich Schüler bin kann ich die nächsten 6 Jahre for free arbeiten.....und du hast vergessen zu schreiben was in die Bewerbung soll

  • Schöne Aktion! Ich finde es beeindruckend das du das auf einer Vertrauensbasis aufbauen willst, da steckt ja schon viel hinter ;)


    Ich würde mich liebend gerne auch bewerben, aber durch meine Arbeit im Rettungsdienst und die Schichtzeiten ist das für mich leider Zeitlich extrem schwer, da bleibt das Hobby Fotografie schon öfter mal auf der Strecke...


    Damit mal die Frage an Matze: Wie viel Zeit sollte man den eigentlich in die Redakteur Tätigkeit investieren?


    An alle anderen: viel Glück ;)


    Beste Grüße
    Tom

    Canon EOS 70D • Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS • Canon Speedlite 430EX II

  • Wenn er schreiben würde was in die Bewerbung soll wäre sie sinnlos :D
    Das ist so als würdest du dich für einen Job bewerben dann beim Chef anrufen um zu fragen was in die Bewerbung soll ;)


    Ich würde einfach mal eine kurze Vorstellung deiner Person als Einleitung benutzen, dann warum du? hobby (ok dürfte klar sein)? evtl hast du schonmal was ähnliches gemacht (Referenzen).... und alles was du für wichtig erachtest :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte es oben doch geschrieben: Es geht erst einmal primär um die Themengebiete die dich interessieren und im Optimalfall um eine Leseprobe ;)


    Der Rest wurde ja schon genannt und sollte immer dabei stehen: Wer ist man und warum ist man selber der beste Kandidat/die beste Kandidatin.

  • So ich habe meine bewerbung abgeschickt


    Zur info ich bin der vincent (wegen bewerbung)

    Einmal editiert, zuletzt von guznak212 ()

    • Offizieller Beitrag

    Schöne Aktion! Ich finde es beeindruckend das du das auf einer Vertrauensbasis aufbauen willst, da steckt ja schon viel hinter ;)

    Ohne Vertrauen geht es nicht - aber das muss man sich eben auch erst erarbeiten ;) Es geht primär jedoch wirklich erst einmal um die Frage was der/diejenige kann respektive wie viel Potential wir sehen. Der Rest ergibt sich immer "irgendwie" mit der Zeit ;)


    Damit mal die Frage an Matze: Wie viel Zeit sollte man den eigentlich in die Redakteur Tätigkeit investieren?

    Das kann man nicht wirklich beantworten, da die Spanne extrem groß ist. Effektiv geht das von "Die Woche was interessantes gelesen und mal schnell (= 30 Minuten) eine News getippt" bis hinzu 20-Stunden-Tagen wenn man auf Messen unterwegs ist. Auch News sind schon sehr unterschiedlich vom Aufwand her: Mal ist es wirklich nur eine halbe Stunde, mal muss man richtig dafür Recherchieren und braucht Stunden verteilt auf mehrere Tage.


    Bei Testberichten ist das ähnlich: Weiß ich wie ich alles teste, habe die Testprodukte da und mache vielleicht einen Produktgruppentest mit 25 USB-Sticks... Da brauche ich pro Stick nicht viel Zeit. Organisiert man auch noch die Testgeräte, entwirft erstmalig den Testablauf, erarbeitet die Artikelstruktur usw. stecken da schnell etliche Stunden verteilt auf mehrere Wochen bis gar Monate hinter.


    Der große Vorteil ist: Online ist man recht flexibel da es prinzipiell keinen Redaktionsschluss gibt. Natürlich wollen die Hersteller nach ein paar Wochen dann aber trotzdem mal einen Test sehen ;) Wenn jemand nur bei Zeiten mal eine News tippen will ist das prinzipiell auch OK, es sollte aber eben nicht nur alle 3 Monate sein.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    [...]und sende den Text termingerecht (s.u.) an mich zurück.

    Ich dachte die Formulierung würde in einer E-Mail so gedeutet werden, als sollte man auf Antworten drücken... Bisher kamen auch alle anderen Teilnehmer auf die Idee ;)

    • Offizieller Beitrag

    Grob binnen 14 Tagen. Ich bin gerade dabei die ersten "Einstellungstests" auszuwerten...