RAW-Video höhere Video-Auflösung für Canon EOS 5D III, 5D II, 6D und 600D

    • Offizieller Beitrag

    RAW-Video, frei einstellbare Seitenverhältnisse und Auflösungen jenseits von FullHD? Das klingt nach Profi-Filmkameras, könnte dank dem neusten Streich der Magic Lantern-Crew jedoch Bald auch für Besitzer der Modelle , 5D Mark II, 6D und sogar der kleinen EOS 600D wahr werden. Gratis!


    Wir haben für Euch den aktuellen Wissensstand kurz zusammengefasst und sind auf Eure Meinung zum Thema gespannt!



    Zum Artikel: RAW-Video und (fast) 4K: Magic Lantern revolutioniert die DSLR-Video-Welt. Erneut.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also jetzt mal janz ehrlich: MagicLantern ist echt etwas großartiges und für viele, wie von uns ja bereits disskutiert, sogar ein Kaufgrund für Canon Kameras. Ich hoffe Canon erkennt das bald! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich persönlich denke Canon weiß das. ML gibt es nicht erst seit gestern und bisher haben sie es nicht wirklich aktiv gestört.

  • Hört sich nicht schlecht an. Da bleibt jedoch die Frage wie schnell die Kameras unter 1.000 € die Daten verarbeiten können. Soweit ich weiß sind in diesem Punkt die neuen Nikon Kameras besser. (ValueTech Test DSLR/Serienbildgeschwindigkeit)

    • Offizieller Beitrag

    Das dürfte wirklich das größte Problem werden - Egal ob Canon oder hypothetisch Nikon. Für FullHD dürften grob 65 MB/s benötigt werden, das schafft auch die sehr gute D5200 noch nicht.


    Viel mehr als 1280x580 Pixel (HD-Ready in 2,21:1) dürften kaum möglich sein. Einzig und allein die 7D hat dank CF bessere Chancen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.4 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 85 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma C 16-28 mm f/2.8 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Tamron 28-75mm f/2.8 Di III RXD | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro