Beiträge von Jup

    Da das von einigen Faktoren abhängt (und man sich das eig. auch selber ausrechnen kann ;) ), müsstest Du uns schon mehr Infos geben. Welche Belichtungszeit/Blende hast Du aktuell beim Filmen sowie bei den Fotos und wo möchtest Du hin? Der Faktor dazwischen entspricht dann der Stärke vom ND-Filter.

    Ich filme derzeit mit den 18-55mm Kit Objektiv (STM). Dabei meist mit Blende 5.6 oder auch 8. Ich filme am Wasser bei gutem Licht. Der Graufilter soll mich ja auf der 1/50 halten. Beim Langzeitbelichten von Bächen und Co bin ich unsicher welcher Filter da reicht.


    Wie rechne ich mir den passenden Filter denn aus?



    LG

    Hey Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem passenden ND-Filter für meine Cam. Der Durchmesser sollte ruhig 77mm betragen, denn mit entsprechenden Adapterringen kann ich so den Filter an alle Optiken anpassen.


    Einsetzen möchte ich den Filter bei Tageslicht für Videos und auch zum Fotografieren von Wasser ( dieses soll eine schöne Bewegung bekommen).


    Nun meine Frage... Welcher Filter ist hier sinnvoll? Gibt es gute variable ND-Filter, oder sollte man davon besser die Finger lassen? Welche Filter habt ihr im Einsatz?


    Für eine Info danke ich euch,


    viele Grüße aus Hannover,


    Julian

    Servus zusammen,


    es gibt zwar einiges zum Thema "blitzen", aber ich könnte trotzdem gerne nochmal einen individuellen Tipp gebrauchen ;)
    Aktuell suche ich für meine Canon 70D einen Blitz. Der Speedlight EX430 ist preislich noch okay. Limit wären 250€. Ich fotografiere damit nachts beim Fischen. Allerdings würde ich zu hause auch gerne Portraits knipsen, sodass entfesseltes Blitzen auch interessant wäre. (Ich meine mit mehreren Blitzen arbeiten).


    Zudem bin ich auf dieses Exemplar gestoßen:


    Taugt der was?


    Beste Grüße,


    Jup

    Hallo zusammen,


    ich suche derzeit nach einem guten Makro-Objektiv für meine Canon 70D. Preislimit etwa 800€. Komme ich damit aus, oder gibt es vielleicht sogar preiswerte Überraschungen? Welche Objektive nutzt ihr? Ich möchte vornehmlich Insekten fotografieren, diese vielen kleinen Details sind einfach der Kracher ;)


    Vielen Dank für eine Info und beste Grüße!

    Nabend Gemeinde ;-),


    hier war gerade so ein herrliches Gewitter... Und wieder habe ich bemerkt, dass ich ohne Stativ nicht weit komme. Das hier oft beschriebene Alta Pro 263at finde ich sehr cool. Allerdings möchte ich es sowohl für Fotos als auch für Videos einsetzen. Gibt es einen dazu passenden Fluid-Videokopf den ihr empfehlen könnt?


    LG


    Jup

    Alles klar, dann werde ich da lieber keine Spielchen machen... Habe ich eigentlich hinsichtlich der Benutzung eines Stativs Nachteile? Normalerweise sollte es doch da keine Probleme geben, oder?


    Apropos Stativ... gibt es da eins das Du mir empfehlen kannst für Video/Foto? Preislich bis max. 200€ ?

    Ahh okay, dann habe ich das schonmal geschnallt ;) Danke! Wie sieht es mit den Schärfe und Kontrast Einstellungen im Menü der Kamera aus? Sollte ich da auch etwas beachten?


    Ich filme hauptsächlich beim Angeln die Szenerie drum herum. Also variiert die Blende schon oft. Licht ist meistens genug da, sofern ich keine Nacht-Aufnahmen mache.



    LG :)

    Hallo zusammen, der Neuling mal wieder ... ;)



    Ich lese und schaue Tutorials über die richtigen Video Einstellungen bei DSLR Kameras. Verstehe ich es richtig, dass ich meine Canon 70D am besten wie folgt einstelle um ein optimales Ergebnis zu erzielen?:


    -Blende nach Wunsch
    - Iso nach Wunsch aber möglichst gering
    - 24 FPS für Filmlook / 30 FPS für mehr "Spielraum" -NTSC
    - 1/50 bzw 1/100 Belichtung


    -Kontrast auf 0
    -Schärfe auf 0
    -Farbsättigung um 1 reduzieren
    -Manuelle Weißabgleich


    Ist das so i.O?


    Wann nutzt man einen ND-Filter und welchen könnt Ihr empfehlen? Gibt es ein Stativ bis 250€ das man als Beginner bedenkenlos nutzen kann?


    Beste Grüße,


    Jup

    Servus zusammen,


    @ Denny: ich ziehe filme die "Action Szenen" wohl mit meiner Hero 3 und schneide das später entsprechend zusammen. Die DSLR soll im Prinzip das "drum herum" festhalten und mich beim Interview filmen.


    @ Matze: Mit welchem Video zeichnet ihr euren Ton bei den Youtube Videos auf? Ist das auch ein Aufsteck-Mikro?


    Beste Grüße,


    Jup

    Jawohl, das Objektiv macht auf mich auch einen sehr guten Eindruck. Mal sehen wie es Live ist. Der Focus-Ring ist ja leider nicht ganz unwichtig. Sag mal ist es möglich gleichzeitig das Mikro und eine Videoleuchte zu nutzen? Geht das mit einer Blitzschiene? Apropos blitzen... kann ich mit der 700D einen Blitz anfunken und auslösen?

    Hey Matze,


    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Du hast in jedem Fall Recht. Vielleicht sollte ich mich erst einmal ein wenig einarbeiten. Das Mikro halte ich für sinnvoll, ebenso ein Stativ. Da schaue ich mich nochmal um.


    Folgende Objektive habe ich für Canon:


    50mm/1.4
    18-55mm
    Tamron 17-55 /2.8 <-- das finde ich aber irgendwie nicht so prall, sehr laut und recht langsam im AF


    Die 70D gefällt mir sehr gut, allerdings bin ich nun schon wieder am überlegen, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre die 700D zu nehmen und mir ein vernünftiges Objektiv (Canon oder Sigma 24-105mm) dazu zu kaufen.


    Am Ende entscheidet sowieso das Objektiv über die Qualität meiner Aufnahmen (unabhängig von meiner Bedienung ;) ). Ich finde zwar den AF mit dem Kit-Objektiv der 70D ziemlich cool, allerdings ist dies sofort verflogen sobald ich ein anderes Objektiv verwende. Somit möchte ich lieber gleich beginnen mich an den MF zu gewöhnen.


    Hast Du sonst noch einen Objektiv-Tipp für mich? Noch könnte ich die Kamera wechseln, also bin ich für eine ehrliche Antwort dankbar :P


    Beste Grüße,


    Jup

    Hallo liebe ValueTech Community und frohe Weihnachten an alle,


    ich habe mir vor kurzem die Canon 70D zugelegt. Vorher hatte ich eine Canon 400D und habe somit ein wenig Erfahrung was die Knipserei angeht.
    Der Grund mir eine neue DSLR zuzulegen war allerdings ein anderer: Die Video-Funktion.
    Ich gehe sehr oft angeln und möchte die Trips in Zukunft mit meiner DSLR in einem Video festhalten.
    Nun lese ich immer wieder von "Kamera-Rigs" und "Follow-Focus" etc. Ich finde den "Follow-Focus" total genial, auch ein Slider kann ich mir sehr gut im Einsatz vorstellen.
    Allerdings habe ich keine Idee wie ich diese Teile kombiniere und welches Video-Stativ ich verwenden sollte.
    Sind diese "Zusätze" wirklich nötig? Oder würdet Ihr mir zu einer anderen Version für den Einstieg raten?
    Im Grunde genommen brauche ich eine Übersicht über Produkte, die ich als Video-Einsteiger unbedingt brauche. Preisrahmen max. 1000€.
    Reicht ein Stativ? Wenn ja, welches? Wie werden nachfolgende Teile wie z.B der Follow Focus daran befestigt? Ich möchte hauptsächlich meine Vorgehensweisen beim Angeln dokumentieren. Allerdings wären ein paar Action-Szenen auch total genial.


    Wie Ihr lesen könnt bin ich echt ratlos. Umso mehr würde ich mich über Eure Hilfe freuen.


    Beste Grüße und ein tolles Weihnachtsfest,


    Julian